Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gebrüder Heilbron <Berlin> [Hrsg.]
Moderne Möbel, Einrichtungs-Gegenstände, kunstgewerbliche Arbeiten und Bilder aus Privatbesitz: Versteigerung den 3. und 4. Februar 1914 (Katalog Nr. 55) — Berlin, 1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20792#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
14. Schlanke Vase mit Figurenmalerei, mit Deckel auf Bronzefuß und
Bronzehenkeln.

Höhe 55 cm.

15. Zwei japanische Cloisonnelampen mit Blüten- und Schmetterlingsdekor,
auf Bronzefuß montiert, Glocke mit Golddekor.

16. Silberne Fischschüssel mit gewelltem Rande.

73X32 cm.

16a. Desgleichen.

73X32 cm.

17. Fruchtschale. Rocaillesockel mit plastischen Rosen, am Fuße steht eine
Figur mit Schale und Trauben. Durchbrochene Schale. Sitzendorf.

Höhe 36 cm.

18. Desgleichen mit Mädchen mit totem Vogel. Sitzendorf.
Höhe 36 cm.

19. Bronzeiigur. Landsknecht, einen Becher hochhaltend. Schwarzer Holzsockel.
Höhe 65 cm.

20. Desgleichen. Gegenstück zu Nr. 19.

21. Zwei Wandspiegel mit je zwei Kerzenhaltern. Getriebener Messing-
rahmen mit Renaissancedekor.

50X34 cm.

22. Standuhr. Goldbronzesockel mit Porzellanmalerei, darauf kleiner Bronze-
bacchus mit Traube. Unter Glasglocke.

23. Zwei Portieren, China. Gelbe Seide mit blauem Randstreifen mit über-
aus reicher Seidenstickerei, Golddrachen und Blumen. (Aus dem Kaiser-
palaste in Peking stammend.)

Je 340 X 120 cm.

t

24. Satsumavase mit Schilf- und Vogeldekor auf weißem Grunde, der Hals
reich vergoldet.

60 cm hoch.

24a. Desgleichen.

60 cm hoch.

25. Kimono. Blaue Seide mit weißgesticktem Drachenmuster.

26. Matinee. Rosa Seide mit hellblauer Drachenstickerei.

4
 
Annotationen