J. H. ED. HEITZ, STRASSBURG.
50. Holz- und Metallschnitte aus öffentlichen und privaten
Sammlungen in Aarau, Basel, Romont, St. Gallen,
Zürich. Mit 33 Tafeln wovon 16 handkoloriert und 5 Text-
abbildungen. Text von Emil Major in Basel. 80.—
51. Formschnitte des XV. Jahrhunderts in der Universitätsbi-
bliothek zu München. Mit 41 Abbildungen. Text von
E. Baumeister. 50.—
52. Formschnitte des XV. Jahrhunderts in den Sammlungen des
Fürstlichen Hauses Oettingen-Wallerstein zu Maihingen.
11. Band. (s. Bd. 40.) Mit 38 Abbildungen. Text von
E. Baumeister. 50.—
53. Holz- und Metallschnitte des Städelschen Kunstinstituts in
Frankfurt a. M. Mit 9 Abbildungen in Lichtdruck. Text
von Mela Escherich. 12.—
54. Holz- und Metallschnitte des Kupferstichkabinetts in Stutt-
gart und Kloster Odilienberg. Mit 18 Abbildungen.
Text von W. L. Schreiber. 24.—
55. Holzschnitte aus öffentlichen Bibliotheken Norddeutsch-
lands: Braunschweig, Halle, Königsberg, Leip-
zig, Magdeburg und Michelstadt. Mit 9 Abbildun-
gen. Text von W. L. Schreiber. 20.—
56. Schrotblätter des Hessischen Landesmuseums in Darm-
stadt. II. Band. Mit 33 Abbildungen in Lichtdruck. Text
von Mela Escherich. (s. Bd. 47.) 30.'—
57. Holz- und Metallschnitte aus der Oeffentlichen Bibliothek
in Petersburg. Mit 10 Abbildungen. Text von W. L.
Schreiber. 10.—
58. Graphische Blätter des fünfzehnten Jahrhunderts in der
Landesbibliothek Wolfenbüttel. Mit 19 Abbildungen.
Text von W. L. Schreiber. 25.—
59. Einzelschnitte des fünfzehnten Jahrhunderts im Museum
zu Weimar. Mit 20 Abbild. Text von W. L. Schrei-
ber. 30.—
60. Einzel-Formschnitte des fünfzehnten Jahrhunderts aus der
Sammlung P. Heitz, Straßburg. Mit 24 Abbildungen,
wovon 13 auf altem Papier, 1 auf Pergament und 10 in
Lichtdruck. Text von W. L. Schreiber. 30.—
61. Holzschnitte, Metallschnitte, Kupferstiche und Teigdrucke
in Handschriften der Landes- und Universitätsbibliothek
und des Bezirksarchives in Straßburg und der Stadt-
bibliothek in Trier. Mit 40 Abbildungen. Text von W.
L. Schreiber. 40.—
62. Meisterwerke der Metallschneidekunst. Ausgewählte Schrot-
blätter aus öffentlichen Sammlungen und Bibliotheken in
Berlin, Breslau, Budapest, Cambridge, Lon-
don, München, Paris, Wien, Würzburg. Bd. III.
Mit 21 Abbild, Text von W. L. Schreiber, (s. Bd. 41,
43.) 50,—
50. Holz- und Metallschnitte aus öffentlichen und privaten
Sammlungen in Aarau, Basel, Romont, St. Gallen,
Zürich. Mit 33 Tafeln wovon 16 handkoloriert und 5 Text-
abbildungen. Text von Emil Major in Basel. 80.—
51. Formschnitte des XV. Jahrhunderts in der Universitätsbi-
bliothek zu München. Mit 41 Abbildungen. Text von
E. Baumeister. 50.—
52. Formschnitte des XV. Jahrhunderts in den Sammlungen des
Fürstlichen Hauses Oettingen-Wallerstein zu Maihingen.
11. Band. (s. Bd. 40.) Mit 38 Abbildungen. Text von
E. Baumeister. 50.—
53. Holz- und Metallschnitte des Städelschen Kunstinstituts in
Frankfurt a. M. Mit 9 Abbildungen in Lichtdruck. Text
von Mela Escherich. 12.—
54. Holz- und Metallschnitte des Kupferstichkabinetts in Stutt-
gart und Kloster Odilienberg. Mit 18 Abbildungen.
Text von W. L. Schreiber. 24.—
55. Holzschnitte aus öffentlichen Bibliotheken Norddeutsch-
lands: Braunschweig, Halle, Königsberg, Leip-
zig, Magdeburg und Michelstadt. Mit 9 Abbildun-
gen. Text von W. L. Schreiber. 20.—
56. Schrotblätter des Hessischen Landesmuseums in Darm-
stadt. II. Band. Mit 33 Abbildungen in Lichtdruck. Text
von Mela Escherich. (s. Bd. 47.) 30.'—
57. Holz- und Metallschnitte aus der Oeffentlichen Bibliothek
in Petersburg. Mit 10 Abbildungen. Text von W. L.
Schreiber. 10.—
58. Graphische Blätter des fünfzehnten Jahrhunderts in der
Landesbibliothek Wolfenbüttel. Mit 19 Abbildungen.
Text von W. L. Schreiber. 25.—
59. Einzelschnitte des fünfzehnten Jahrhunderts im Museum
zu Weimar. Mit 20 Abbild. Text von W. L. Schrei-
ber. 30.—
60. Einzel-Formschnitte des fünfzehnten Jahrhunderts aus der
Sammlung P. Heitz, Straßburg. Mit 24 Abbildungen,
wovon 13 auf altem Papier, 1 auf Pergament und 10 in
Lichtdruck. Text von W. L. Schreiber. 30.—
61. Holzschnitte, Metallschnitte, Kupferstiche und Teigdrucke
in Handschriften der Landes- und Universitätsbibliothek
und des Bezirksarchives in Straßburg und der Stadt-
bibliothek in Trier. Mit 40 Abbildungen. Text von W.
L. Schreiber. 40.—
62. Meisterwerke der Metallschneidekunst. Ausgewählte Schrot-
blätter aus öffentlichen Sammlungen und Bibliotheken in
Berlin, Breslau, Budapest, Cambridge, Lon-
don, München, Paris, Wien, Würzburg. Bd. III.
Mit 21 Abbild, Text von W. L. Schreiber, (s. Bd. 41,
43.) 50,—