Scenen aus der Osterie.
369
Tücher herabhängen. Avellino vermuthet, dass dies Bild als
Zeichen des in dem Hause wohnenden Offector diente. — Zeich-
nung von Abbate. Bull. nap. (a. s.) Π p. 6. 85.
Muthmasslicher Lastträger.
15O2c. -f.
Ein kräftiger sehniger Mann mit struppigem Haare, ein
Gewand um die Hüften gegürtet, schreitet, indem er sich um-
sieht, nach r. Er hält mit beiden Händen einen grossen undeut-
lichen Gegenstand, in welchem Weicker einen Krater erkennen
wollte. —- Ternite 2. Abth. I. 5 p. 59.
Seiltänzer.
1503. P. Sog. Lupanar XI) f.
Ein nacktes Mädchen mit Mamillare und ein Mann in kurzer
Tunica schreiten auf zwei gespannten Seilen. Der Mann hält in
der erhobenen R. einen Becher. Das Mädchen bückt sich, greift
mit der R. nach einem Kruge, welcher vor ihr auf einem Schemel
steht, und führt mit der L. einen Becher zum Munde. — Roux
Here, et Pomp. VIII, 20.
Scenen aus der Osterie.
1504. P. Sog. Lupanar (XI). B.0,44. H. 0,45.
Ein brauner bartloser Soldat, vielleicht einer der Veteranen der
sullanischen Kolonie, bekleidet mit Stiefeln und weiter , gelber,
gürtelloser Tunica, steht da, einen Speei’ in der L., und hält mit
.der R. einen Becher. Ein vor ihm stehender Mann in brauner
gegürteter Tunica hält in der R. eine Flasche und giesst ihm
aus einem flaschenähnlichen Gefässe, welches er in der L. hält,
Wein ein. Darüber ist die Inschrift eingekratzt: DA FRIDAM ·
PVSILLVM. Sämmtliche Männer auf diesem Bilde und den gleich
zu beschreibenden Gegenstücken sind bartlos. Die Ausführung ist
durchweg roh , der Grund weiss. — Rel. d. scav. Μ. B. IV
p. 5. Die Inschrift B. d. J. 1831 p. 12. Zangemeister C. I. L.
IV tab. VI, 4 n. 1291.
Gegenst. : B. 0,44. H.0,43.
L. steht ein Mann in Sandalen, gelber Tunica, kurzem, blauem
Pallium und hält mit beiden Händen einen Becher. Ein anderer
in brauner Tunica, in der R. ein Kännchen, schreitet auf ihn zu.
Ueber ersterem die eingekratzte Inschrift: ADc?e-CAZiceM-Se/mVM;
über letzterem: IiavI, d. i. vielleicht: have. Die Inschriften
Zangemeister C. I. L. IV n. 1292.
Helbig, Wandgemälde. 94
369
Tücher herabhängen. Avellino vermuthet, dass dies Bild als
Zeichen des in dem Hause wohnenden Offector diente. — Zeich-
nung von Abbate. Bull. nap. (a. s.) Π p. 6. 85.
Muthmasslicher Lastträger.
15O2c. -f.
Ein kräftiger sehniger Mann mit struppigem Haare, ein
Gewand um die Hüften gegürtet, schreitet, indem er sich um-
sieht, nach r. Er hält mit beiden Händen einen grossen undeut-
lichen Gegenstand, in welchem Weicker einen Krater erkennen
wollte. —- Ternite 2. Abth. I. 5 p. 59.
Seiltänzer.
1503. P. Sog. Lupanar XI) f.
Ein nacktes Mädchen mit Mamillare und ein Mann in kurzer
Tunica schreiten auf zwei gespannten Seilen. Der Mann hält in
der erhobenen R. einen Becher. Das Mädchen bückt sich, greift
mit der R. nach einem Kruge, welcher vor ihr auf einem Schemel
steht, und führt mit der L. einen Becher zum Munde. — Roux
Here, et Pomp. VIII, 20.
Scenen aus der Osterie.
1504. P. Sog. Lupanar (XI). B.0,44. H. 0,45.
Ein brauner bartloser Soldat, vielleicht einer der Veteranen der
sullanischen Kolonie, bekleidet mit Stiefeln und weiter , gelber,
gürtelloser Tunica, steht da, einen Speei’ in der L., und hält mit
.der R. einen Becher. Ein vor ihm stehender Mann in brauner
gegürteter Tunica hält in der R. eine Flasche und giesst ihm
aus einem flaschenähnlichen Gefässe, welches er in der L. hält,
Wein ein. Darüber ist die Inschrift eingekratzt: DA FRIDAM ·
PVSILLVM. Sämmtliche Männer auf diesem Bilde und den gleich
zu beschreibenden Gegenstücken sind bartlos. Die Ausführung ist
durchweg roh , der Grund weiss. — Rel. d. scav. Μ. B. IV
p. 5. Die Inschrift B. d. J. 1831 p. 12. Zangemeister C. I. L.
IV tab. VI, 4 n. 1291.
Gegenst. : B. 0,44. H.0,43.
L. steht ein Mann in Sandalen, gelber Tunica, kurzem, blauem
Pallium und hält mit beiden Händen einen Becher. Ein anderer
in brauner Tunica, in der R. ein Kännchen, schreitet auf ihn zu.
Ueber ersterem die eingekratzte Inschrift: ADc?e-CAZiceM-Se/mVM;
über letzterem: IiavI, d. i. vielleicht: have. Die Inschriften
Zangemeister C. I. L. IV n. 1292.
Helbig, Wandgemälde. 94