Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
I. Aquarelle und Handzeichnungen
alter und moderner Meister.
Die Künstlernamen sind nach Angabe der bisherigen Besitzer beibehalten.
Die Maasae sind ohne Hinzufügung von cm in cm angegeben.
Benno Adam, geb. 1812.
Thierstudien: Eisbär und Wolf. Bleistiftzeichnung. H. 12, B. 13.
Wildkatzen. Ebenso. H. 201/?, B. 16.
Mäuse in verschiedenen Stellungen. Ebenso. H. IS1/«, B. 20-
Kopf eines Stieres. Ebenso. H. 13, B. 1372.
Zwei nach links ruhende Kühe. Ebenso. H. 23, B, 35.
Nach rechts ruhende Kuh. Ebenso. H. 22l/a, B. 32.
Zwei Pferdeköpfe. Ebenso. H. 221/z, B. 277a-
Thierstudien: Zwei Fasanen; rechts ein Fuchs. Ebenso. H. 221/a, B. 307«-
Franz Adam, 19. Jahrhundert.
20 Blatt: Preussische, bayerische und französische Uniformen von Kavallerie, Artillerie,
Infanterie etc. Meist sehr fein ausgeführte Aquarelle, zum Theil Bleistiftzeich-
nungen. Durchschnittliche Grösse: H. 15, B. 10.
B. B. Adaniso, 17. Jahrhundert.
Märtyrertod. Getuschte Federzeichnung. Signirt. H. 29, B. 19.
Karl Jos. Aloys Agricola, 1770—1852.
Landschaft mit Staffage. Flüchtige Tusch-Skizze. H. 14, B. 163h
Max Eman. Aihmüller, 1807—1870.
Entwurf zu einem Denkmal. Bleistiftzeichnung. H. 3372, B. 20.
Alexander Allori.
Mythologische Darstellung. Sepiazeichnung. H. 201/*, B. 167*.
Altdeutsche Schule, 16. Jahrhundert.
Religiöse Darstellung. Getuschte Federzeichnung. H. 307a, B. 123h
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
I. Aquarelle und Handzeichnungen
alter und moderner Meister.
Die Künstlernamen sind nach Angabe der bisherigen Besitzer beibehalten.
Die Maasae sind ohne Hinzufügung von cm in cm angegeben.
Benno Adam, geb. 1812.
Thierstudien: Eisbär und Wolf. Bleistiftzeichnung. H. 12, B. 13.
Wildkatzen. Ebenso. H. 201/?, B. 16.
Mäuse in verschiedenen Stellungen. Ebenso. H. IS1/«, B. 20-
Kopf eines Stieres. Ebenso. H. 13, B. 1372.
Zwei nach links ruhende Kühe. Ebenso. H. 23, B, 35.
Nach rechts ruhende Kuh. Ebenso. H. 22l/a, B. 32.
Zwei Pferdeköpfe. Ebenso. H. 221/z, B. 277a-
Thierstudien: Zwei Fasanen; rechts ein Fuchs. Ebenso. H. 221/a, B. 307«-
Franz Adam, 19. Jahrhundert.
20 Blatt: Preussische, bayerische und französische Uniformen von Kavallerie, Artillerie,
Infanterie etc. Meist sehr fein ausgeführte Aquarelle, zum Theil Bleistiftzeich-
nungen. Durchschnittliche Grösse: H. 15, B. 10.
B. B. Adaniso, 17. Jahrhundert.
Märtyrertod. Getuschte Federzeichnung. Signirt. H. 29, B. 19.
Karl Jos. Aloys Agricola, 1770—1852.
Landschaft mit Staffage. Flüchtige Tusch-Skizze. H. 14, B. 163h
Max Eman. Aihmüller, 1807—1870.
Entwurf zu einem Denkmal. Bleistiftzeichnung. H. 3372, B. 20.
Alexander Allori.
Mythologische Darstellung. Sepiazeichnung. H. 201/*, B. 167*.
Altdeutsche Schule, 16. Jahrhundert.
Religiöse Darstellung. Getuschte Federzeichnung. H. 307a, B. 123h
1