Metadaten

Hugo Helbing; Helbing, Hugo [Oth.]; Schönlin, C. [Oth.]; Roux, Carl [Oth.]
Katalog einer reichhaltigen Kunstsammlung aus dem Besitze des Herrn C. Schönlin in München, aus dem Nachlasse ... Herrn C. Roux sowie aus anderem Nachlasse und Besitze: Antiquitäten, Kunstsachen und Ölgemälde, Bücher, Kupferstiche und Handzeichnungen und Aquarelle : Versteigerung ... Montag den 1. Juni 1896 — München: Helbing, 1896

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59124#0097
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
65

849 Marienmantel und Jesuskindleinkleid aus rosafarbigem, silberdurchwirktem Seiden-
darnast mit Blumenranken und Spitzenmusterung. Louis XV.
850 Eine Decke aus weissem Seidenbrokat mit in Goldfäden durchwirkten Blättern und bunten
Blumen; aus mehreren Stücken zusammengesetzt. XVIII. Jahrhundert.
Länge 100, Breite 100 cm.
851 Orientalische Decke, aus karmesinrotem Atlas mit reicher Goldstickerei, Blumen- und
Arabeskenwerk. Länge 75> Breite 75 cm.
852 Leinendecke mit Blumenguirlande, Inschrift, Trophäen und Emblemen, auf Ludwig XVI.
bezüglich; in bunten Seiden- und Metallfäden gestickt. Länge 133, Breite 126 cm.
853 Zwei Portieren aus bordeauxrotem Seidensammt; die Bordüren in grünem Sammt mit
reichem Ranken- und Blumenwerk, Palmetten etc. in Silberbouillonstickerei. XVIII. Jahrh.
Länge 220, Breite 240 cm.
854 Rokokorock für einen Herrn, braunes Tuch; überaus reich in bunter Plattstichstickerei
mit sehr schönen Blumen und Spitzendessin nebst dazugehöriger Weste aus weissem Atlas
mit bunter Blumenstickerei.
855 Ähnlicher Rock in braungetupfter Seide.
856 Seidenweste, weiss, mit Blumen gemustert und mit bunten Blumenbouquets durchwirkt.
XVIII. Jahrhundert.
857 Grosser breiter Renaissancestreifen mit breitgehaltener und schmaler Zackenbordüre
in Plattstickstickerei mit Goldfäden auf dunkelviolettem Seidenrips. Die Innenflächen der
Zacken mit sehr schönem, breitgehaltenem Arabesken- und Pflanzenwerk ausgefüllt. Her-
vorragend schönes Stück. Länge 273, Breite 24 cm.
858 Breiter Streifen, rosafarbig mit reicher applizierter, bunter Renaissance-Seidenstickerei
in Plattstich und mit Gold- und Silberfäden gehöht; aufsteigendes Ranken- und Blumen-
werk von Vögeln belebt. Schadhaft. Länge 78, Breite 18 cm.
859 Zwei breite Streifen saumonfarbiger Sammt mit reichem Rokokoornament, Ranken-
und Blumenwerk, in Silberbouillonstickerei mit Silberspitzen. Länge 424, Breite 37 cm.
860 Vier schmale Streifen aus rotem, mit Goldfäden durchwirktem Seidenrips; reich gestickt
in Spitzenmusterung mit Goldflitter. Länge 240, Breite n cm.
861 Roter Sammtstreifen mit Renaissancearabesken und Figuren in Hochstickerei. Stark
Schadhaft. Länge 128, Breite 25 cm.
862 Breiter Streifen, gelb, mit Blumen gemusterter Seidenbrokat, mit applizierten aus buntem
Sammt ausgeschnittenen Laubranken und Blumenvase. Stark defekt.
Länge 167, Breite 30 cm.
863 Vier Streifen aus gelbem Seidenstoff mit appliziertem, breitgehaltenem Blumen- und
Rankenwerk, das aus rotem, blauem und grünem Sammt und in Passementeriearbeit weiss
eingefasst ist. Gesamtlänge der Streifen 435, Breite 16 cm.
864 Viereckige Stickerei mit appliziertem Blumenwerk aus bunter Seide und vier Einsätzen,
in Kreuzstich (petit point) ausgeführt. XVI. Jahrhundert. Länge 74, Breite 65 cm.
865 Drei grosse Stücke Damast, rotbraun, mit reichen Spitzendessins. Louis XIV.
. 866 Klosterstickerei. Der Kopf des Johannes. Höhe 12, Diam. 20 cm.
867 Zwei religiöse Bilder aus Stoffstücken und Stroh. Unter Glas. Höhe 38, Breite 30.
868 Flora in Halbfigur und Lockenhaar, das mit Blumen geschmückt; in den Händen eben-
falls Blumen haltend. Bunte Seidenstickerei. Bezeichnet: »Rosa Baroni Mantuae Fee.«
Höhe 71,5, Breite 56 cm.
9
 
Annotationen