Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


361 Die sitzende Venus, den Unterkörper mit einem pelzverbrämten, grünen Sammtmantel
bedeckt, betrachtet sich im Spiegel, den ihr Amor vorhält. Sehr altes, schönes und feines
Miniaturbild. Elfenbein. Viereckig. Vergoldetes Silberrähmchen. Höhe 8, Breite 7 cm.
362 Eine brennende Stadt an einem See, im Vordergründe vor einem Berge eine klagende
Familie mit geretteter Habe. Sehr fein und scharf ausgeführte Miniature. Monogramm:
»C«. Elfenbein. Viereckig. Vergoldetes Silberrähmchen. Höhe 4, Breite 7,5 cm.
363 Eine weibliche Gestalt steht im Freien unter einem Baume. Kaiserzeit. Elfenbein. Oval.
Kautschukrähmchen. Höhe 2,2, Breite 2,9 cm.
364 Zwei weibliche Gestalten in idealen Gewändern mit Leier und Notenblatt, neben einer
Urne sitzend. Elfenbein. Oval. Goldrähmchen. Höhe 1,9, Breite 2,8 cm.
365 Brustbild einer jungen, hübschen Dame im Kostüm des XVI. Jahrhunderts. Hoch-
feine Miniature. Elfenbein. Oval.
Schönes, altes, ziseliertes Silberrähmchen mit vier Edelsteinen. Höhe 3,3, Breite 2,5 cm.
366 Zwei Täubchen, aus einer griechischen Schale trinkend. Kaiserzeit. Elfenbein. Oval.
Altes Goldrähmchen. Höhe 3,2, Breite 2,5 cm.
367 Junges Mädchen, vor einem Vogelkäfig sitzend. (Ringbildchen.) Kaiserzeit. Elfenbein.
Achteckig. Altes Goldrähmchen. Höhe 2,3, Breite 1,3 cm.
368 Eine weibliche Figur, vor einem griechischen Altar Blumen opfernd. In den Wolken
Amor mit Blumengewinde. Darüber: »Gage d’Amitie.« Kaiserzeit. Elfenbein. Oval.
Altes Goldrähmchen. Höhe 3,3, Breite 2,4 cm.
369 Eine weibliche Figur vor einem griechischen Altar, im Hintergrund Bäume. Sehr fein
gemalt. Kaiserzeit. Altes Goldrähmchen; rückwärts mit Haargeflecht. Höhe 3,3, Breite 2,4 cm.
370 Amor und Bacchus. Email auf Kupfer. Oval. Rokoko.
Vergoldetes Silberrähmchen. Höhe 2,7, Breite 3,7 cm.
371 Gruppenbild. Eine junge Dame im roten Polsterstuhl, vor einem Tische sitzend, reiht
Perlen an eine Schnur; eine alte Frau beugt sich sprechend zu ihr herab. Rokoko. Per-
gament. Viereckig. Höhe 6,1, Breite 7,3 cm.
372 Die heilige Familie. Rokoko. Elfenbein. Oval.
Altes Metallrähmchen. Höhe 6,3, Breite 5,7 cm.
373 Cimon und Pera im Gefängnis. Im Hintergrund sehen durch ein vergittertes Fenster
römische Kriegsknechte herein. Zeit 1700. Elfenbein. Viereckig.
Original-Holzrähmchen. Höhe 10, Breite 8 cm.
374 Gruppenbild. Alte Kopie nach Laueret. Parkszene. Sehr fein durchgeführte Miniature.
Zeit 1710. Elfenbein. Viereckig. Brokatrahme. Höhe 5,5, Breite 8,7 cm.
374 a Sammlung von elf Miniaturen, meist weibliche Brustbilder, vorwiegend auf Elfenbein.
XVIII. und XIX. Jahrhundert.
374b Drei Miniaturen; zwei männliche Brustbilder und Halbfigur eines Kindes.
374 c Neun verschiedene Miniaturen, in verschiedener Ausführung.
Meist in alten, geschnitzten Holzrähmchen.
374 d Zweiunddreissig Miniaturen und Glasbildchen, meist Ringeinsätze.
 
Annotationen