Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727

7

— 49 —

gebildet und wird von schön geschwungenem, mit frei geschmiedeten Blumen- und Laub-
ranken reich geschmücktem Bandwerk umschlossen. Mit der Jahrzahl 1782. Schönes Stück.
Höhe 75, Breite 150 cm.
Ein Glockenstuhl, in Eisen geschmiedet, mit spiralförmig geschwungenen Rundstäben
und lilienförmigem Ausläufer. Höhe 50, Breite 22 cm.
Gotisches Schloss mit geschmiedetem Spiralornament. Die Platte mit durchbrochenem,
stilisiertem Blattwerk. Länge 23, Breite 18 cm.
Renaissance-Schrankschloss. Die Platte sowie der sie umgebende Kranz reich graviert
mit schön verschlungenem Ranken- und Ornamentwerk, das durch Figuren belebt, auf
blau angelaufenem Grunde. Länge 45, Breite 28^2 cm.
Schrankschloss. Die Platte reich durchbrochen und schön graviert mit Rankenwerk
und Karikaturen. XVI. Jahrhundert. Länge 38, Breite 2o'/2 cm.
Schrankschloss, überaus reich graviert, mit blauen, eng verschlungenen Laubranken auf
poliertem Grunde. Länge 36, Breite 15 cm.
Ein Schrankschloss und ein Vexierschloss, ersteres ornamental durchbrochen,
letzteres reich gegliedert.
Schrankschloss nebst Schlüssel mit Messingplatte, die ornamental reich graviert.
XVII. Jahrhundert. Länge 32, Breite 16 cm.
Grosse Schlossnuss von hübscher Profilierung. Der grosse Schlüssel mit ornamental
durchbrochenem Bart und Griff. XVII. Jahrhundert. Länge 8 cm, Länge des Schlüssels 20 cm.
Sammlung von 33 Schlüsselschildern aus dem XVII. und XVIII. Jahrhundert, teils
graviert, teils getrieben, vorwiegend durchbrochen gearbeitet.
Renaissance-Thürklopfer in Lyraform. Mit eingehauenen Bändern.
Länge 28, Breite 22 cm
Ähnlicher Thürklopfer mit akanthisierendem Blattwerk. Länge 21, Breite 21V2 cm.
Ein Thürklopfer, volutenartig geschwungen, mit reliefiertem Rankenwerk. XVII. Jahr-
hundert. Höhe 18, Breite 18 cm.
Gotischer Thürzieher; die Platte reich ornamental durchbrochen.
Länge der Platte 19, Ausladung 7 cm.
Thürzieher in Eisen geschmiedet und geschnitten. Die reich durchbrochene Platte durch
Ranken- und Arabeskenwerk gebildet. Ausladung 9’/2 cm.
Ein Paar Renaissance-Thürbänder, sehr reich graviert mit Ranken- und Arabesken-
werk, von Figuren belebt, auf blau angelaufenem Grunde. Länge 61 cm.


Oblateneisen. Auf den Innenflächen der Platten behelmtes Wappen, das von einer Blatt-
bordüre umgeben und bekrönte Initialen, die von einem Rankenfries umzogen. XVII. Jahr-
hundert. Länge 72 cm.
Reisebesteck in Lederetui; die Löffelmuschel Silber; die Griffe Eisen, in Gold und Silber
sehr hübsch tauschiert mit Blumen- und Rankenwerk.
Besteck, Messer und Gabel; die Griffe Hirschhorn, graviert. Länge 23 cm.
Ein Bauernbesteck und Bauerntaschenmesser.
Kleiner Hammer in Eisen geschmiedet und geschnitten; hübsch gegliedert. Länge 13 cm.
 
Annotationen