Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1192
H93
H94
H95
1196
H97
1198
1199
1200
1201
1202
1203
1204
1205
1206
1207
1208
1209
1210
1211
1212
1213
1214

Ö2

Die hl. Maria mit dem Jesuskinde. (Niederländische Schule. XVII. Jahrhundert.) -
Kupfer. Höhe 27, Breite 20'/z cm.
Die hl. Maria mit dem Jesuskinde, von Engeln gekrönt. (Mailänder Schule.)
Holz. Höhe 198, Breite 43 cm.
Die hl. Familie. Leinwand. Höhe 69, Breite 55 cm.
Der hl. Joseph mit dem Jesuskinde im Wiegenkorbe. Leinwand. Höhe 66, Breite 49 cm.
Die Beschneidung. Holz. Höhe 22, Breite i6r/2 cm.
Das Christuskind und der hl. Johannes in Umarmung. Leinwand. Höhe 80, Breite 52 cm.
Christuskind und der hl. Johannes in Umarmung; im Grunde Bäume.
(Italienische Schule.) Leinwand. Höhe 36, Breite 32 cm.
Das schlafende Jesuskind, von Engeln verehrt. Holz. Höhe 39W Breite 50 cm.

Altarbild. In einer Bogennische mit Zackenornament die hl. Maria, das vor ihr liegende
Jesuskind verehrend. Zu beiden Seiten der Madonna je ein anbetender Engel. In den
drei oberen spitzbogenförmigen Nischen in der Mitte GottVater, rechts die hl. Maria und
ünks der Verkündigungsengel. Die Glorienscheine sowie der Hintergrund, der zum Teil
in Gold ausgeführt, ornamental gepunzt. Die gotische Umrahmung reich geschnitzt und
vergoldet mit durchbrochen gearbeitetem Masswerk und Eensterverzierung.
(Altflorentinische Schule.) Höhe 70, Breite 56 cm.
ChristUS^ vorn Teufel versucht. Kupfer. Höhe 19, Breite 14V2 cm.
Die Ehebrecherin vor Christus. Figurenreiche Komposition.
Leinwand. Höhe 73, Breite 101 cm.
Die Krankenheilung. Sehr schöne Komposition (In der Art des Tiepolo.)
Leinwand. Höhe 80, Breite 117 cm.
Christus am Ölberg (Art des Wohlgemut.) Holz. Höhe 65, Breite 130 cm.
Christus am Ölberg. Leinwand. Höhe 27, Breite 22 cm.
Christus mit der Dornenkrone und die hl. Maria in Brustbild.
Kupfer. Höhe 36, Breite 28 cm.
Die Verspottung Christi. (XVII. Jahrhundert.) Leinwand. Höhe 29, Breite 41 cm.
Altarflügel. Die Verspottung Christi. Figurenreiche Komposition. Auf der Rückseite
die Kreuzabnahme. Gutes Bild. Holz. Höhe 60, Breite 42 cm.

Christus, dem Volke gezeigt. (Auf der Rückseite bezeichnet-. »Spranger 1546.«)
Kupfer. Höhe 25, Breite 20 cm.
Der dornengekrönte Heiland. Kupfer. Höhe 20, Breite 16 cm.
Kreuztragung Christi (Deutsch.) Leinwand. Höhe 33, Breite 40r/2 cm.

Christus am Kreuz. Am Fusse des Kreuzes die hl. Magdalena, rechts die hl. Maria,
von Josef von Arimathea gestützt. {Bezeichnet: »Anton van Dyck.«) Wohl Original-Studie
zu einem grösseren Bilde. Leinwand. Höhe 54, Breite 41 cm.
Die Kreuzabnahme. Ganz vorzügliche, alte Kopie nach Rembrandt.
Leinwand. Höhe 101, Breite 81 cm.

Die Grablegung Christi. Figurenreiche Komposition. (Am Rande des Grabes bez.:
»Tizian Inventor«.) Leinwand. Höhe 152, Breite j8i cm.
 
Annotationen