Metadaten

Hugo Helbing; Ullmann, A. [Oth.]
Katalog der wertvollen und hochinteressanten Waffensammlung des Herrn A. Ullmann in München: Helme, Spiesse, Armbrüste, Feuerwaffen, Pulverhörner, Jagdtaschen, Jagdhörner, Jagdrufe, Hirschfänger, Jagdbestecke : Auktion in München Montag, den 25. Oktober — München: Knorr & Hirth, 1897

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55442#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IO

77 Pulverhorn, herzförmig, aus Elfenbein; Vorder- und Rückfläche mit reliefierter, mittlerer
Rosette und reich graviert mit zierlichem Rankenwerk und Früchtenbouquets, auf der Vorder-
seite von Amorette, Jäger und einer weiblichen Figur belebt. XVII. Jahrhundert. Treffliches
Stück. Länge 13, Breite 8 cm.

78 Aufschütthörnchen, Bein, wenig geschweift, sehr reich graviert mit Blumen und Blatt-
werk, von jagdbaren Tieren belebt. XVII. Jahrhundert. Länge io1/» cm.

79 Aufschütthörnchen, aus einer Hirschklaue gebildet; der Boden aus hellem Bernstein, mit
einem Medaillon aus dunklerem Bernstein, das hintergraviert mit Kopf, von Arabesken um-
rahmt. Die Vorderfläche mit männlicher und weiblicher, allegorischer Figur auf den Frieden
und das Glück in einer Landschaft, in reliefierter Arbeit. Unter dieser Darstellung ein
Spruch eingraviert. XVII. Jahrhundert. Gutes Stück. Länge 12 cm.


80 Aufschütthörnchen aus einer Frucht, in Form
einer kleinen Pilgerflasche; mit reizvollen Blumen-
arabesken in äusserst fein gravierter Arbeit, von vier
Kartuschen mit figürlichen Darstellungen durchsetzt.
Der Hals mit Wappen und einem Medaillon, den
von einer Krone überragten Doppeladler enthaltend.
In hübscher Silberfassung. XVIII. Jahrhundert. Her-
vorragend schönes Stück. Länge 15 cm.
81 Grosses Pulverhorn durch eine Hirschklaue ge-
bildet; mit Ringen und Scheiben in Perlmutter- und
Silbereinlage. XVIII. Jahrhundert. Länge 19 cm.
82 Pulverhorn aus Schildpatt, in Form einer Schild-
kröte. Die Montierung Silber. Mit Sperre. XVIII.
Jahrhundert. Länge 16 cm.
83 Pulverhorn, leicht geschweift, aus Horn. Vorder-
und Rückseite mit Jagdszenen en haut relief ge-
schnitten. XVIII. Jahrhundert. Länge 17 cm
84 Aufschütthörnchen, aus einer Muschel gebildet;
das Mundstück in Silber. XVIII. Jahrhundert.
Länge 13 cm.

85 Grosses Rokoko-Pulverhorn, Elfenbein, von schön geschweifter Form; beiderseits sehr
reich en relief geschnitzt mit den verschiedensten Jagddarstellungen und Rokokoornament.
Auf der inneren Rundung drei vollrund geschnitzte, teils phantastische Tiergestalten. Der
Verschlussknopf in Form eines vollrunden, phantastischen Kopfes auslaufend. Prachtstück
von selten reicher Behandlung. Länge 47 cm.
86 Rokoko-Pulverhorn, etwas kleiner wie das Vorhergehende, im übrigen von ähnlicher
Ausführung. Hervorragendes Stück. Länge 32 cm.
87 Aufschütthörnchen, Louis XIV., Flaconform, aus Buchsbaumholz; beiderseits geschnitzt
mit figürlicher Darstellung in Ornamentkartusche. Der Hals Silber. Elegant behandeltes
Stück. Länge 13 cm.
 
Annotationen