112
1599 Orientalische Decke, weisses Leinen, mit Blnmenbordüre und Blumenstauden in den
Ecken; in mehrfarbiger Seide und Silber in Plattstich und Bouillonstich ausgeführt.
Quadratseite 95 cm.
i6o3 Orientalische Decke, weisses Leinen, mit in bunter Seide und Gold in Plattstich ge-
stickter Blumenrankenbordüre. Mit Silber- und Goldspitzenbesatz. Länge 90, Breite 84 cm.
1601 Orientalische Decke, weisses Leinen, in Gold und bunter Seide reich gestickt, mit
Blumenwerk in fünfreihiger Anordnung. Länge 120, Breite 107 cm.
1602 Leinendecke, in farbiger Seide gestickt, mit ovalen Füllungen von braunem Grunde
und farbenreicher Blumenmusterung, umgeben von blauen, mit Blumen durchsetzten Kränzen.
Sehr schönes Stück des XVI. Jahrhunderts. Länge 120, Breite 107 cm.
1603 Italienische Bordüre aus Leinen, in roter, gelber und grüner Seide durchwirkt, mit
eckig absetzenden Ranken, um welche sich kurze, rote Bänder legen. Vortreffliches, farben-
schönes Stück. Länge 374, Breite 17 cm.
1604 Italienische Spitzendecke in verschiedenen Techniken ausgeführt. Frühes XVII. Jahr-
hundert. Länge 70, Breite 60 cm.
1605 Einsatz, weisses Leinen, sehr reich in farbiger Florettseide gestickt, mit ungemein schön
angeordnetem, schwungvollem Blumen- und Rankenwerk, von verschiedenen Tieren belebt.
Sehr hübsches Stück. XVII. Jahrhundert. Länge 84, Bieite 13 cm.
1606 Kleines Deckchen, weisses Leinen, farbig gestickt. In der Mitte Rosette in mehrreihiger,
mannigfaltiger Umrahmung. Den Rand umziehen gegeneinander gestellte Blumenstauden
in quadratischer Anordnung. XVII. Jahrhundert. Länge 55, Breite 42 cm.
1607 Schweizer Deckchen, weisses Leinen, sehr reich gestickt in Weiss, Braun und Blau
mit Pelikan im ornamental umrahmten Mittelmedaillon. Die übrigen Flächen zeigen
schwungvolle Blumenranken, welche verschiedene Tiere umschliessen.
Länge 62, Breite 65 cm.
1608 Kleines, weisses Leinendeckchen, mit rotem Leinenfaden in Holbeinstich ausgeführt,
mit einer Vase und Ranken, die von Vögeln und Schlangen belebt sind. Die gezackte Bordüre
zeigt ebenfalls Blätter. Quadratseite 50 cm.
1609 Zwei Streifen in Leinen und Seide, mit Bordüren und Blumen in farbiger Seide durch-
wirkt. Louis XVI. Länge 135 und 120, Breite 8r/2 und 12 cm.
1610—1611 Zwei Decken in Filet-Arbeit, reich gemustert mit Vasen, Füllhörnern, Blumen-
ranken und Tieren. Länge 575 und 185, Breite 60 und 30 cm.
1612 Berner Haube, in Stroh geflochten. XVIII. Jahrhundert. Diam. 35 cm.
1613 Napoleonisches Ueberkleid aus gemustertem Tüll.
1614 Eine Stoffsammlung, bestehend aus einundsiebenzig Tafeln mit 91 Mustern, von ver-
schiedener Technik, aus dem XV. bis XIX. Jahrhundert. Höchst interessante Collection,
welche sehr schöne und zum Teile äusserst seltene Dessins enthält.
1615/16 Zwei Stücke Stickereien auf Leinen, welche in farbiger Ausführung auf silbernem
Grunde reiche, üppige Blumenranken in naturalistischer Behandlung zeigen. Interessante
Stücke des XVII, Jahrhunderts. Länge 145 und 142, Breite 27 und 28 cm.
1599 Orientalische Decke, weisses Leinen, mit Blnmenbordüre und Blumenstauden in den
Ecken; in mehrfarbiger Seide und Silber in Plattstich und Bouillonstich ausgeführt.
Quadratseite 95 cm.
i6o3 Orientalische Decke, weisses Leinen, mit in bunter Seide und Gold in Plattstich ge-
stickter Blumenrankenbordüre. Mit Silber- und Goldspitzenbesatz. Länge 90, Breite 84 cm.
1601 Orientalische Decke, weisses Leinen, in Gold und bunter Seide reich gestickt, mit
Blumenwerk in fünfreihiger Anordnung. Länge 120, Breite 107 cm.
1602 Leinendecke, in farbiger Seide gestickt, mit ovalen Füllungen von braunem Grunde
und farbenreicher Blumenmusterung, umgeben von blauen, mit Blumen durchsetzten Kränzen.
Sehr schönes Stück des XVI. Jahrhunderts. Länge 120, Breite 107 cm.
1603 Italienische Bordüre aus Leinen, in roter, gelber und grüner Seide durchwirkt, mit
eckig absetzenden Ranken, um welche sich kurze, rote Bänder legen. Vortreffliches, farben-
schönes Stück. Länge 374, Breite 17 cm.
1604 Italienische Spitzendecke in verschiedenen Techniken ausgeführt. Frühes XVII. Jahr-
hundert. Länge 70, Breite 60 cm.
1605 Einsatz, weisses Leinen, sehr reich in farbiger Florettseide gestickt, mit ungemein schön
angeordnetem, schwungvollem Blumen- und Rankenwerk, von verschiedenen Tieren belebt.
Sehr hübsches Stück. XVII. Jahrhundert. Länge 84, Bieite 13 cm.
1606 Kleines Deckchen, weisses Leinen, farbig gestickt. In der Mitte Rosette in mehrreihiger,
mannigfaltiger Umrahmung. Den Rand umziehen gegeneinander gestellte Blumenstauden
in quadratischer Anordnung. XVII. Jahrhundert. Länge 55, Breite 42 cm.
1607 Schweizer Deckchen, weisses Leinen, sehr reich gestickt in Weiss, Braun und Blau
mit Pelikan im ornamental umrahmten Mittelmedaillon. Die übrigen Flächen zeigen
schwungvolle Blumenranken, welche verschiedene Tiere umschliessen.
Länge 62, Breite 65 cm.
1608 Kleines, weisses Leinendeckchen, mit rotem Leinenfaden in Holbeinstich ausgeführt,
mit einer Vase und Ranken, die von Vögeln und Schlangen belebt sind. Die gezackte Bordüre
zeigt ebenfalls Blätter. Quadratseite 50 cm.
1609 Zwei Streifen in Leinen und Seide, mit Bordüren und Blumen in farbiger Seide durch-
wirkt. Louis XVI. Länge 135 und 120, Breite 8r/2 und 12 cm.
1610—1611 Zwei Decken in Filet-Arbeit, reich gemustert mit Vasen, Füllhörnern, Blumen-
ranken und Tieren. Länge 575 und 185, Breite 60 und 30 cm.
1612 Berner Haube, in Stroh geflochten. XVIII. Jahrhundert. Diam. 35 cm.
1613 Napoleonisches Ueberkleid aus gemustertem Tüll.
1614 Eine Stoffsammlung, bestehend aus einundsiebenzig Tafeln mit 91 Mustern, von ver-
schiedener Technik, aus dem XV. bis XIX. Jahrhundert. Höchst interessante Collection,
welche sehr schöne und zum Teile äusserst seltene Dessins enthält.
1615/16 Zwei Stücke Stickereien auf Leinen, welche in farbiger Ausführung auf silbernem
Grunde reiche, üppige Blumenranken in naturalistischer Behandlung zeigen. Interessante
Stücke des XVII, Jahrhunderts. Länge 145 und 142, Breite 27 und 28 cm.