KATALOG
von
Antiquitäten, Kunstsachen
und
ödgcmätöen
Aus dem Nachlasse der 1898 7 Kunstmalerin Lucia van Gelder,
des 1898 f Herrn Professor A. Liezenmeyer,
des 1899 f Herrn Professor Philipp Sporrer,
Sammlung Richard Lotze, München etc.
Keramische Arbeiten; Arbeiten in Glas; Arbeiten in edlem Metall; Münzen und Medaillen;
Arbeiten in Bronze, Kupfer, Messing; Arbeiten in Zinn; Arbeiten in Eisen und Stahl; Waffen;
Instrumente, Arbeiten in Stein; Arbeiten in Elfenbein, Bein, Miniaturen; Arbeiten in Leder;
Verschiedenes; Kostüme und Textilarbeiten; Arbeiten in Holz; Möbel; Bücher, Einbände,
Pergamenturkunden, Stiche, etc.; Oelgemälde, Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen.
AUKTION in MÜNGJEN
in den Oberlichtsälen Theatinerstrasse 15
Mittwoch, den 20. bis Freitag, den 22. Juni 1900,
Vormittags 10 Uhr und Nachmittags 3 Uhr
unter Leitung
des Kunsthändlers HUGO HELBING in München
Bedingungen und Yerkanfsordnnng siehe umstehend.
MÜNCHEN 1900.
Druck von Knorr & Hirth, G. m. b. Hftg.
UB Heidelberg
10391214 , 1
von
Antiquitäten, Kunstsachen
und
ödgcmätöen
Aus dem Nachlasse der 1898 7 Kunstmalerin Lucia van Gelder,
des 1898 f Herrn Professor A. Liezenmeyer,
des 1899 f Herrn Professor Philipp Sporrer,
Sammlung Richard Lotze, München etc.
Keramische Arbeiten; Arbeiten in Glas; Arbeiten in edlem Metall; Münzen und Medaillen;
Arbeiten in Bronze, Kupfer, Messing; Arbeiten in Zinn; Arbeiten in Eisen und Stahl; Waffen;
Instrumente, Arbeiten in Stein; Arbeiten in Elfenbein, Bein, Miniaturen; Arbeiten in Leder;
Verschiedenes; Kostüme und Textilarbeiten; Arbeiten in Holz; Möbel; Bücher, Einbände,
Pergamenturkunden, Stiche, etc.; Oelgemälde, Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen.
AUKTION in MÜNGJEN
in den Oberlichtsälen Theatinerstrasse 15
Mittwoch, den 20. bis Freitag, den 22. Juni 1900,
Vormittags 10 Uhr und Nachmittags 3 Uhr
unter Leitung
des Kunsthändlers HUGO HELBING in München
Bedingungen und Yerkanfsordnnng siehe umstehend.
MÜNCHEN 1900.
Druck von Knorr & Hirth, G. m. b. Hftg.
UB Heidelberg
10391214 , 1