A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
214
BÜCHER.
s. d. (um 1500.)
Basel,
seinem
3178
Mü
'/-vyu'1/f.
vnd künstlichem
Rivium.
13 u.
Geschichte vom Kaiser
dten-Tanz, wie derselbe in der Stadt Basel künst-
lich gemahlet und zu sehen ist. Basel 1744. 40. Ldrbd.
NacJj, dem Original in Kupfer gebracht. Mit deutschem und französischem Text.
JtiliO, Leonardus de. Sermones quadragesimales de .legibus. Vin-
centiae, Stephanus Koblinger de Vienna, 1479. Kl.-Fol. Holzbd.
Sehr schönes Exemplar.
Valverde, Giovanni. La anatomia . del corpo umano nuovamente
ristampata. Vinetia, nella stamperia de Giunti, 1586. Kl.-Fol. Pgt.
J$it vielen Kupfertafeln.
egius, Maffeus. Philalethes. S. 1. e a. (Basileae, Michael Furter,
. 1490.) 40. Hlwd.
it einem Holzschnitt.
errien, Nicolas. Recueil d’emblemes, devises, medailles et figures
hieroglyphiques avec leurs explications. Paris 1696. 8°. Hlwd.
Mit Bildnis von Edelinck gestochen und mit 250 Tafeln. Unvollständig.
salius, Andreas. Libri de humani corporis fabrica. Basileae,
nnes Qporihüs, 1543. Roy.-Fol. Neuer Hlbpgtbd.
Mi olzschnitten und Holzschnittinitialen von Cale ar.
gelius, Nicolaus. Methodus observationum camerae imperialis.
Coloniae, Joannes Gymnicus, 1595. T2°. Gepresster Schwldrbd.
mit Wappen.
Virgilii Bucolica cum commento familiari. Paris
4°. Moderner Hlbldrbd.
eckig und vielfach beschrieben.
itruvius. Zehen Bücher von der Architectur
Bauen. Erstmals verteutscht durch Gualtherum
Sebastian Henricpetri, 1575. Fol. Gepr. Schwldrbd.
Mit zahlreichen Holzschnitten, auf Seite 44 das Bildnis Dürers nach
Selbstbildnis in Holzschnitt. Titel aufgeklebt und beschrieben.
Volksbücher, herausgegeben von G. O. Marbach. 5. 6.
14. Geschichte der schönen Magelone.
Octavianus. Tristan u. Isolde. Leipzig, 1838/39. 80. Hldr.
Mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Ludwig Richter.
179 Wagner, Joh. Christoph. Interioris orientis detecta oder Beschrei-
ftpg aller heut zu Tag bekandten grossen und herrlichen Reiche
Orients. Augspurg 1686. Fol. Pgt.
arten, Kupfern und Holzschnitten.
eissagung, ein wunderbarliche, von vergangenen, gegenwertigen
vnd zukünftigen Dingen, durch einen Parfuser Münch, Dietrich ge-
nannt gemacht. O. O. 1536. 40. 3 Bl.
3181 Weyr, Rudolf. Zwickel-Figuren an dem k. k. Kunsthistorischen
Hof-Museum in Wien. 17 Blatt Lichtdrucke. Wien 1880. Fol.
In ..drei Lieferungen.
3^8?"'Wibiral, Fr. L’iconographie d’Antoine-van Dyck d’apres les re-
cherches de H. Weber. Avec 6 planches repres de vieux filigrans.
Leipzig 1877. Gr. 8°. Hlwd.
3183, Wurzbach, Alfred von. Martin Schongauer, Wien 1880. 8°. Lwd.
BÜCHER.
s. d. (um 1500.)
Basel,
seinem
3178
Mü
'/-vyu'1/f.
vnd künstlichem
Rivium.
13 u.
Geschichte vom Kaiser
dten-Tanz, wie derselbe in der Stadt Basel künst-
lich gemahlet und zu sehen ist. Basel 1744. 40. Ldrbd.
NacJj, dem Original in Kupfer gebracht. Mit deutschem und französischem Text.
JtiliO, Leonardus de. Sermones quadragesimales de .legibus. Vin-
centiae, Stephanus Koblinger de Vienna, 1479. Kl.-Fol. Holzbd.
Sehr schönes Exemplar.
Valverde, Giovanni. La anatomia . del corpo umano nuovamente
ristampata. Vinetia, nella stamperia de Giunti, 1586. Kl.-Fol. Pgt.
J$it vielen Kupfertafeln.
egius, Maffeus. Philalethes. S. 1. e a. (Basileae, Michael Furter,
. 1490.) 40. Hlwd.
it einem Holzschnitt.
errien, Nicolas. Recueil d’emblemes, devises, medailles et figures
hieroglyphiques avec leurs explications. Paris 1696. 8°. Hlwd.
Mit Bildnis von Edelinck gestochen und mit 250 Tafeln. Unvollständig.
salius, Andreas. Libri de humani corporis fabrica. Basileae,
nnes Qporihüs, 1543. Roy.-Fol. Neuer Hlbpgtbd.
Mi olzschnitten und Holzschnittinitialen von Cale ar.
gelius, Nicolaus. Methodus observationum camerae imperialis.
Coloniae, Joannes Gymnicus, 1595. T2°. Gepresster Schwldrbd.
mit Wappen.
Virgilii Bucolica cum commento familiari. Paris
4°. Moderner Hlbldrbd.
eckig und vielfach beschrieben.
itruvius. Zehen Bücher von der Architectur
Bauen. Erstmals verteutscht durch Gualtherum
Sebastian Henricpetri, 1575. Fol. Gepr. Schwldrbd.
Mit zahlreichen Holzschnitten, auf Seite 44 das Bildnis Dürers nach
Selbstbildnis in Holzschnitt. Titel aufgeklebt und beschrieben.
Volksbücher, herausgegeben von G. O. Marbach. 5. 6.
14. Geschichte der schönen Magelone.
Octavianus. Tristan u. Isolde. Leipzig, 1838/39. 80. Hldr.
Mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Ludwig Richter.
179 Wagner, Joh. Christoph. Interioris orientis detecta oder Beschrei-
ftpg aller heut zu Tag bekandten grossen und herrlichen Reiche
Orients. Augspurg 1686. Fol. Pgt.
arten, Kupfern und Holzschnitten.
eissagung, ein wunderbarliche, von vergangenen, gegenwertigen
vnd zukünftigen Dingen, durch einen Parfuser Münch, Dietrich ge-
nannt gemacht. O. O. 1536. 40. 3 Bl.
3181 Weyr, Rudolf. Zwickel-Figuren an dem k. k. Kunsthistorischen
Hof-Museum in Wien. 17 Blatt Lichtdrucke. Wien 1880. Fol.
In ..drei Lieferungen.
3^8?"'Wibiral, Fr. L’iconographie d’Antoine-van Dyck d’apres les re-
cherches de H. Weber. Avec 6 planches repres de vieux filigrans.
Leipzig 1877. Gr. 8°. Hlwd.
3183, Wurzbach, Alfred von. Martin Schongauer, Wien 1880. 8°. Lwd.