16
73 Biskuitgruppe. Auf Felsenboden imitierendem ovalen Sockel steht links ein junger
Faun, mit beiden Händen einen Vogel haltend, den er mit schelmischer Miene einer
vor ihm stehenden Putte zeigt, die ein offenes Vogelbauer trägt.
Höhe 16, Breite 14 cm.
74 Biskuitgruppe. Auf ovalem Rocailsockel sitzt links eine mit Faltentuch bekleidete
Amorette, die linke Hand auf die Schulter einer neben ihr stehenden zweiten Amorette
gelegt, die den Kopf eines geschlachteten Plbers hält, dessen Rumpf zwischen den
beiden liegt.
Marke: Eingeritzte Doppelschwerter in Dreieck, die Zahl 28 und B. Höhe 14,5, Breite 12 cm.
75 Ein Paar sehr kleine Väschen mit flachgedrücktem Kugelkörper und hohem, sehr
engem Halse, in bunten Farben mit Blumen und Drachenmuster bemalt.
Höhe 7,5 cm.
Nymphenburg
76 Dejeuner, auf ovalem, geschweiftem Plateau mit cylinderförmiger Kaffee- und Milch-
kanne, zwei ebensolchen Henkeltassen nebst Untertassen und gedeckelter Zuckerdose.
Die einzelnen Stücke von rotbrauner Farbe sind mit Landschaften in hübscher Bunt-
malerei verziert, welche Ansichten aus der Umgebung Münchens zeigen. Die Ränder
weiss, von zierlichen Laubranken in Gold umzogen.
Marke: Eingepresstes Rautenschild.
77 Cylinderf0rmigeHenkeltassenebstUntertas.se, lichtgrau. Die Ränder von goldenem
Arabeskenfries auf weissem Grunde umzogen und breit in Gold bordiert. Auf der
Obertasse in Buntmalerei ausgeführt zwei Dragoner aus dem Anfänge des vorigen
Jahrhunderts in weiss-roter Uniform, im Vordergründe einer Landschaft.
Marke: Eingepresstes Rautenschild. Höhe der Tasse 6.5, Diam. der Untertasse 13,5 cm.
78 Cylinderförmige Henkeltasse nebst Untertasse, lichtgrün. Beide Tassen mit in
Braun ausgeführten Landschaften bemalt, die wie die Ränder von weissem Tau-
ornament auf Goldgrund umzogen werden.
Marke: Eingepresstes Rautenschild. Höhe der Tasse 6, Diam. der Untertasse 14 cm.
79 Cylinderförmige Henkeltasse nebst Untertasse, rosafarben, erstere mit einer Land-
schaft in hübscher Buntmalerei geziert, im Fond der letzteren in einem ausgesparten
Rond die goldene Initiale I. Die Ränder goldbordiert.
Marke: Eingepresstes Rautenschild. Höhe der Tasse 7, Diam. der Eintertasse 15 cm.
80 Zwei flache Teller mit in Korbflechtmusterung ornamentiertem, geschweiftem
Rande. Im Fond in Buntmalerei ausgeführt, ein auf einem Baume ruhender Vogel
in hufeisenförmiger, mit Blumen verzierter Gitterumrahmung. Diam. 24 cm.
81 Ein Paar kleine doppelt gehänkelte Rokokovasen auf viereckigem Sockel, weiss,
mit daraus erwachsendem, freigearbeitetem Blütenstengel.
Marke: Eingepresstes Rautenschild. Höhe 16 cm.
82 Weisses Uhrgehäuse, in Form eines Postamentes, das vorne mit einer ovalen, von
einer Schleife und Guirlande bekrönten Oeffnung versehen ist. Auf das Gehäuse
stützt sich eine jugendliche weibliche Gestalt in antikisierendem Faltengewand, den
Kopf nach vorne geneigt. Sie stützt den linken Ellenbogen auf ein aufgeschlagenes
Buch, das auf dem Postamente liegt. Höhe 24, Breite 17,5 cm.
73 Biskuitgruppe. Auf Felsenboden imitierendem ovalen Sockel steht links ein junger
Faun, mit beiden Händen einen Vogel haltend, den er mit schelmischer Miene einer
vor ihm stehenden Putte zeigt, die ein offenes Vogelbauer trägt.
Höhe 16, Breite 14 cm.
74 Biskuitgruppe. Auf ovalem Rocailsockel sitzt links eine mit Faltentuch bekleidete
Amorette, die linke Hand auf die Schulter einer neben ihr stehenden zweiten Amorette
gelegt, die den Kopf eines geschlachteten Plbers hält, dessen Rumpf zwischen den
beiden liegt.
Marke: Eingeritzte Doppelschwerter in Dreieck, die Zahl 28 und B. Höhe 14,5, Breite 12 cm.
75 Ein Paar sehr kleine Väschen mit flachgedrücktem Kugelkörper und hohem, sehr
engem Halse, in bunten Farben mit Blumen und Drachenmuster bemalt.
Höhe 7,5 cm.
Nymphenburg
76 Dejeuner, auf ovalem, geschweiftem Plateau mit cylinderförmiger Kaffee- und Milch-
kanne, zwei ebensolchen Henkeltassen nebst Untertassen und gedeckelter Zuckerdose.
Die einzelnen Stücke von rotbrauner Farbe sind mit Landschaften in hübscher Bunt-
malerei verziert, welche Ansichten aus der Umgebung Münchens zeigen. Die Ränder
weiss, von zierlichen Laubranken in Gold umzogen.
Marke: Eingepresstes Rautenschild.
77 Cylinderf0rmigeHenkeltassenebstUntertas.se, lichtgrau. Die Ränder von goldenem
Arabeskenfries auf weissem Grunde umzogen und breit in Gold bordiert. Auf der
Obertasse in Buntmalerei ausgeführt zwei Dragoner aus dem Anfänge des vorigen
Jahrhunderts in weiss-roter Uniform, im Vordergründe einer Landschaft.
Marke: Eingepresstes Rautenschild. Höhe der Tasse 6.5, Diam. der Untertasse 13,5 cm.
78 Cylinderförmige Henkeltasse nebst Untertasse, lichtgrün. Beide Tassen mit in
Braun ausgeführten Landschaften bemalt, die wie die Ränder von weissem Tau-
ornament auf Goldgrund umzogen werden.
Marke: Eingepresstes Rautenschild. Höhe der Tasse 6, Diam. der Untertasse 14 cm.
79 Cylinderförmige Henkeltasse nebst Untertasse, rosafarben, erstere mit einer Land-
schaft in hübscher Buntmalerei geziert, im Fond der letzteren in einem ausgesparten
Rond die goldene Initiale I. Die Ränder goldbordiert.
Marke: Eingepresstes Rautenschild. Höhe der Tasse 7, Diam. der Eintertasse 15 cm.
80 Zwei flache Teller mit in Korbflechtmusterung ornamentiertem, geschweiftem
Rande. Im Fond in Buntmalerei ausgeführt, ein auf einem Baume ruhender Vogel
in hufeisenförmiger, mit Blumen verzierter Gitterumrahmung. Diam. 24 cm.
81 Ein Paar kleine doppelt gehänkelte Rokokovasen auf viereckigem Sockel, weiss,
mit daraus erwachsendem, freigearbeitetem Blütenstengel.
Marke: Eingepresstes Rautenschild. Höhe 16 cm.
82 Weisses Uhrgehäuse, in Form eines Postamentes, das vorne mit einer ovalen, von
einer Schleife und Guirlande bekrönten Oeffnung versehen ist. Auf das Gehäuse
stützt sich eine jugendliche weibliche Gestalt in antikisierendem Faltengewand, den
Kopf nach vorne geneigt. Sie stützt den linken Ellenbogen auf ein aufgeschlagenes
Buch, das auf dem Postamente liegt. Höhe 24, Breite 17,5 cm.