Metadaten

Helbing, Hugo [Editor]; Hugo Helbing [Editor]; Hugo Helbing [Contr.]
Katalog der Sammlung S. R., Gutsbesitzer in G.: Antiquitäten und Kunstsachen; Auktion in München, Montag, den 9. Dezember und folgende Tage — München: Helbing, 1901

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55351#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
7










80

Mit verschiedenen

Höhe 6,5, Länge 6 crn^^^

Zwei kleine
arüber grüne
öhe 14 cm.
wei kleine
„uf blauem Fond.

Wedgewood=Vasen, doppelt gehenkelt. Den Körper umzieht ein antiker Fries in Weiss
Höhe 8, Diam. 5,5 cm. // \
nes Flacon in Form eines Weinstockes, der mit grünen und blauen Trauben reich behangen ist.
in kleiner Knabe umfängt denselben mit der linken Hand, wäh^gnß er mit der,Rechten dies. Hörner eines
Ziegenbockes erfasst hat. Mit Silbermontierung. Höhe 8 cm.
Pfeifenkopf in Gestalt eines weissen Kopfes mit Puderfrisur. Mit Silber
Paar kleine Schuhe, blau bemalt. Mit Marke Gien. Länge 14 cm.

i schalenförmige Henkeltassen nebst Untertassen. Auf der Leibung der Obertassen, sowie //)
Fond von zwei Untertassen in einem von Blumen umrahmten Medaillon die goldenen Initialen „S. H. J.“ '
ie dritte Untertasse mit einer Tulpe und anderen Blumen bemalt. Fabrikat Berlin. Marke: W. (Wegeli.) zV.
AHöhe der Tassen 4,7, Diam. der Untertassen 13 cm.
HfSechs schalenförmige Tassen nebst Untertassen und sechs Dessertteller. Sämtliche Stucke
^mit purpurfarbenen Blümchen bemalt, umzieht am Rande ein gezackter Goldstreifen. Fabrikat Nyon. Mit '
Marke. Höhe der Tassen 4,5, Diam. der Untertassen 13, Diam. der Dessertteller 18 cm. '
i^Fünf kleine schalenförmige Tassen nebst Untertassen, reich in bunten Farben bemalt. Chinesisch.
Hötj^Öer Tassen 3,7, Diam. der Untertassen 10 cm. U/
leine schalenförmige Tasse nebst Untertasse, in bunten Farben mit Kartuschen, von goldenem Ornament-,,
werk reich durchsetzt, bemalt. Höhe der Tasse 3,5, Diam. der Untertasse 11 cm.
hs becherförmige Henkeltassen nebst Untertassen mit bunten Blumen bemalt. Mit verschiedenen
rken. Höhe der Tassen 6, Diam. der Untertassen 13,5 cm. . f —
Platte mit geschweiftem Rande, den ein Goldstreifen umzieht. Den Fond bedecken in Bunt-
i Blumen und Früchte. Fabrikat Meissen. Marke: Doppelschwerter. Länge 35, Breite 26 cm.
Ovale Platte mit breitem, geschweiftem Rande, den Korbflechtmusterung bedeckt. Im Fond ein bunter
menbüschel mit Streublumen. Fabrikat Ludwigsburg. Marke: Bekröntes Doppel C. Länge 33, Breite 26,5 cm.
weifte Platte mit Streublumen bunt bemalt. Marke: B . . 2 P. Länge 42, Breite 30 cm.
ovale Platten, reich mit Blumen und Blattwerk in Blau bemalt.
en. Länge 31, 41 und 45 cm, Breite 22, 32,5 und 29 cm. y
acher Teller mit durchbrochenem Rande. Der Fond wird durch vier Goldstreifen in z^ickelartigd
Felder geteilt, von denen je zwei gegenüberliegende blau bemalt sind, während die beiden anderen Marine- j
lajaffschaften mit Staffage in Bunt zeigen. Fabrikat Meissen. Marke: Doppelschwerter. Diam. 23 cm. ''
Sechs flache Teller mit geschweiftem Rande, mit Blumen und Insekten bunt bemalt. Diam. 25 cm. ,
G^Tf’mf flache Teller, blau bemalt. Fabrikat Meissen. Marke: Doppelschwerter mit Punkten. Diam. 22 cm.
i herzförmige Schalen, blau bemalt. Fabrikat Delft. Mit Marke. Länge 15, Diam. 12 cm. -Az ./
1 mit durchbrochenem Boden, von freigearbeiteten bunten Blumenzweigen überragt. Diam. 16 cm. '
wei doppeltgehenkelte Vasen mit goldenem eingeschnürten Fusse und Hals. Den eiförmigen Körper
zieren in Buntmalerei Landschaftsmotive mit Militärbildern. Napoleonisch. Höhe 27, Diam. 11 cm. J/,
Vasen mit eingeschnürtem Fuss und Hals. Den Körper schmücken bunte Blümchen,
Laubguirlanden. Der Deckel wird von einem gelben Vöglein bekrönt. Fabrikat Worcester.


Arbeiten in Thon, Fayence, Majolika

Ofenmodell aus blauem Thon mit reliefierten figürlichen Darstellungen. Fabrikat Winterthur. Höhe 19,
Länge 12, Breite 7 cm.
echer aus braunem Thon, nach oben ausladend, darauf eine Schrift in rot mit der Jahrzahl 1487.
Höhe 9,5, Diam. 9 cm.

,Grosser Masskrug mit Zinndeckel und Fuss. Auf der weissen Leibung männliche Figur mit Kamel
zwischen Bäumen in Buntmalerei. Höhe 23, Diam. 14,5 cm.
ässkrug mit buntem Blumen- und Blattwerk auf der cylindrischen, weissen Leibung. Mit Zinndeckel
und Fuss. Höhe 20, Diam. 12 cm.
 
Annotationen