A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
108
ANONYM — CONVOLUTE.
1622 . Anonym. Männliche Halbfigur mit weissem zackigem Kragen
, - und langer Kette mit Medaillon. Van Dyck p. Anonym. Kl’-Fol.
Vortrefflicher Abdruck vor aller Schrift, mit Rand.
1623 — Männliches Brustbild (Bischof von Würzburg?) in reicher
Kleidung. Anonym.
Brillanter Abdruck vor aller Schrift, mit Rand.
1624 Goettingen. 5 Blatt Bildnisse von den Professoren Jac. W.
Feuerlin, Joh. M. Gesner, Chr. A. Heumann, Joh. Fr. Peuther,
Ohr. Timotheus Seidel. J. J. Haid fec. Fol.
Mit Rand.
1625 Jena. Porträts von Professoren. 5 Blatt. Darunter Johann
B. Friese, Fr. Andr. Hallbauer, Jo. Chr. Schroeter, Chr. G. Walchius.
Gestochen von J. E. Haid u. A. 4IJ und Fol.
1626 Nürnberger Porträts. 12 Blatt. Darunter Samuel Faber,
Heinr. Hildebrand, J. David Koeler, Dan. Wilh. Moller, Andr.
Mühldorf, Isaac von Ohlefeld, Christoph Pellerus, Hier. Scheuri
ä Defersdorf, Maria Magd. Schnellin, Chr. Gottl. Schwarzius,
Felix Spizius. Gestochen von Joh. Kenkel, G. P. Nusbiegel,
B. Vogel, Chr. Weigel. Fol. und Gr.-Fol.
1627 — 4 Blatt. Anonym. 16° und 4°.
• Gute Abdrücke, zum Teil mit Rand.
1628 — 4 Blatt. 8«.
Ebenso.
1629 — 4 Blatt. Anonym. 8°.
Gute Abdrücke.
1630 — 4 Blatt. Darunter Porträt Leopold I., römischer Kaiser.
,.;'X Ebenso.
1634! —.•(> Blatt. G. Fennitzer fec. 16.° und 4°.
,-^^ute Abdrücke. Zwei Blatt mit breitem Rand.
1632 — 4 Blatt und Bildnis des C. P. Gugel von Holland. G. Fennitzer
fep. 8° und 4°.
Gute Abdrücke.
— 3 Blatt. G. und M. Fennitzer fec. 4° Fol.
Vorzügliche Abdrücke.
1634 Rotenburg a.lT. 5 Blatt diverse Porträts. Darunter Joh. Mich.
Rücker, Daniel Rücker, Nie. Phil, von Staudt, G. Martin Walther.
Gestochen von E. Nunzer, B. Vogel, Chr. Weigel. Fol.
1635 Württemberger Porträts. —sXßlatt. Darunter Joh. Alb.
Bengelius, Joh. St. Burgermeisterus von Dicissau, Joh. G. Schel-
born, Gabr. Schweder, Joh. Spechtius, Chr. E. Weismann.
Gestochen von J. J. Haid, F. H. Thoman, G. Kilian. 4° und Fol.
1636 Convolute. 13 Blatt. Diverse Porträts. Darunter Joh. Dolaeus,
Joh. Gottfr. Essich, Chr. J. Esterlin, Sam. Formay, G. Chr. Gebauer.
Gotth. Heidegger, Fr. Germ. Ludke, J. G. Pertschius, Fr. C. Romanus,
J. Qeorg Rosenmüller, J. Chr. Schaeffer, Chr. Fr. Weisse.
GÄistochen von F. E. Haid und P. Schenck. 4° und Fol.
163ir — 7 Blatt. Verschiedene männliche Porträts. Gestochen von
J- F. Leonart, P. Schenck, W. Vaillant. 8> und 4°.
~ Sehr gute Abdrücke.
Kupferstich-Auktion von Hugo Helbing, München.
ANONYM — CONVOLUTE.
1622 . Anonym. Männliche Halbfigur mit weissem zackigem Kragen
, - und langer Kette mit Medaillon. Van Dyck p. Anonym. Kl’-Fol.
Vortrefflicher Abdruck vor aller Schrift, mit Rand.
1623 — Männliches Brustbild (Bischof von Würzburg?) in reicher
Kleidung. Anonym.
Brillanter Abdruck vor aller Schrift, mit Rand.
1624 Goettingen. 5 Blatt Bildnisse von den Professoren Jac. W.
Feuerlin, Joh. M. Gesner, Chr. A. Heumann, Joh. Fr. Peuther,
Ohr. Timotheus Seidel. J. J. Haid fec. Fol.
Mit Rand.
1625 Jena. Porträts von Professoren. 5 Blatt. Darunter Johann
B. Friese, Fr. Andr. Hallbauer, Jo. Chr. Schroeter, Chr. G. Walchius.
Gestochen von J. E. Haid u. A. 4IJ und Fol.
1626 Nürnberger Porträts. 12 Blatt. Darunter Samuel Faber,
Heinr. Hildebrand, J. David Koeler, Dan. Wilh. Moller, Andr.
Mühldorf, Isaac von Ohlefeld, Christoph Pellerus, Hier. Scheuri
ä Defersdorf, Maria Magd. Schnellin, Chr. Gottl. Schwarzius,
Felix Spizius. Gestochen von Joh. Kenkel, G. P. Nusbiegel,
B. Vogel, Chr. Weigel. Fol. und Gr.-Fol.
1627 — 4 Blatt. Anonym. 16° und 4°.
• Gute Abdrücke, zum Teil mit Rand.
1628 — 4 Blatt. 8«.
Ebenso.
1629 — 4 Blatt. Anonym. 8°.
Gute Abdrücke.
1630 — 4 Blatt. Darunter Porträt Leopold I., römischer Kaiser.
,.;'X Ebenso.
1634! —.•(> Blatt. G. Fennitzer fec. 16.° und 4°.
,-^^ute Abdrücke. Zwei Blatt mit breitem Rand.
1632 — 4 Blatt und Bildnis des C. P. Gugel von Holland. G. Fennitzer
fep. 8° und 4°.
Gute Abdrücke.
— 3 Blatt. G. und M. Fennitzer fec. 4° Fol.
Vorzügliche Abdrücke.
1634 Rotenburg a.lT. 5 Blatt diverse Porträts. Darunter Joh. Mich.
Rücker, Daniel Rücker, Nie. Phil, von Staudt, G. Martin Walther.
Gestochen von E. Nunzer, B. Vogel, Chr. Weigel. Fol.
1635 Württemberger Porträts. —sXßlatt. Darunter Joh. Alb.
Bengelius, Joh. St. Burgermeisterus von Dicissau, Joh. G. Schel-
born, Gabr. Schweder, Joh. Spechtius, Chr. E. Weismann.
Gestochen von J. J. Haid, F. H. Thoman, G. Kilian. 4° und Fol.
1636 Convolute. 13 Blatt. Diverse Porträts. Darunter Joh. Dolaeus,
Joh. Gottfr. Essich, Chr. J. Esterlin, Sam. Formay, G. Chr. Gebauer.
Gotth. Heidegger, Fr. Germ. Ludke, J. G. Pertschius, Fr. C. Romanus,
J. Qeorg Rosenmüller, J. Chr. Schaeffer, Chr. Fr. Weisse.
GÄistochen von F. E. Haid und P. Schenck. 4° und Fol.
163ir — 7 Blatt. Verschiedene männliche Porträts. Gestochen von
J- F. Leonart, P. Schenck, W. Vaillant. 8> und 4°.
~ Sehr gute Abdrücke.
Kupferstich-Auktion von Hugo Helbing, München.