I 62
1624 Jenaische Blätter f. Geschichte u. Reform des deutschen
Universitätswesens, insbesondere des Studentenlebens. Hrsg.
v. Karl Herrn. Scheidler, Heft i. (Auch mit d. Tit.: Deutscher
S t u d e n t e n s p i e g e 1. Abth. i. 2. Aufl.). Jena, 1859. Gr. 8°. br.
1625 Inaugural-Disputation, Curiöse, von dem Recht, Pri-
vilegiis und Praerogativen der Atheniensischen Pro-
fessoren-Purschen, wider die Bürger-Pursche u. Communitäter,
welche unter dem Praesidio des durch und durch gelahrten u. er-
schrecklich gestudirten HERRN Horribilii Prustii Renomisti Professoren
Pursorum p. t. Vicarii etc. etc. pro gradu Professoren - Purschico,
Privilegiisque in hac Dignitate rite capessendis. In Collegio sub-
terraneo i. e. Studenten - Keller horis ante- & pomeridianis zur
öffentlichen Ventilation dargestellet Coecius Tappius Schlingschlang-
schlorum. Athen, gedruckt Sub Prelo auff Kosten der Professoren-
Pursche. In Diebus Canicularibus (c. 1745). 40. 39 numm. SS.
(incl. Tit.) br. Ungemein rare Orig.-Ausgabe dieses studentischen
Jocosums. Darin e. deutsches Gedicht von 21 sechszeil. Str.: „Eines
Partheyschen Poeten nagelneues Traumlied über dem Atheniensischen
Professoren-Purschen x. Unterscheids" (sie) u. e. macaron, Gedicht
in 24 Verszeilen: „Triumphierendes Prosit, so den Herren Pro-
fessoren-Purschen, als sie ihr Recht in einer solennen Disp. erhalten,
zurufet Bacchus, Collegii subterranei Director & p. t. Decanus." —
Am Schluss: Epistola gratulatoria Martis, Summi Locum tenentis
apud Infanteriam & Cavalleriam i. e. apud Dragones sive Herma-
phroditios militares & Praefecti Duellantium."
1626 Itter, Jo. Chrn., Diatriba de gradibus academicis, vbi de omnium
Facultatum Doctoribus, Licentiatis, Magistris & Baccalaureis disseritur,
eorundem dignitas ab insultibus Adversariorum vindicatur, alia hujus
argumenti enodantur ac resolvuntur. Giessae, 1679. 8°. 8 Bl.
Vorst., 437 S., 25 S. Index. Angeb. Thomasius, Jac, Breviarium
Ethicor. Aristotelis ad Nicomachum. Lips. 1674. 8°. Prgtbd.
1627 Jüngling, Der. Die Geschichte seiner Verirrungen und dessen
Rückkehr zur Tugend. Mit Titelkupf. u. Titelvign. Leipzig 1790
bei Fr. Gotthold Jacobäer. 8°. Ppb., Studenten-Roman. Vgl. Hayn,
2. Aufl.
1628. 1629 Jünglingsbund (z. Z. der Demagogen-Verfolgungen). Er-
kenntniss wider die Mitglieder d es sogen an n te n Jüngli ngs-
bundes auf den Grund (sie) der zu Cöpnik stattgefundenen
Untersuchungen u. der hierüber verhandelten Akten, gesprochen von
dem Königl. Ober-Landesgericht zu Breslau. Halle 1826. Gr. 8°.
Br., unbeschn. 56 SS.
1630 Kaufmann, G., Die Lehrfreiheit an den dtsch. Universitäten im
19. Jhrhdt. Lpzg. 1898 8°. br.
1631 Ketzereien, Pädagogische. Ein Gast-Geschenk für radicalen
Erziehungs- u. Weltbeglückungs-Künstler der Gegenwart. Leipzig,
1849. Gr. 8. br. Unbeschn. Enth. u. A.: „Das Universitätsleben
d. Gegenwart."
v
1624 Jenaische Blätter f. Geschichte u. Reform des deutschen
Universitätswesens, insbesondere des Studentenlebens. Hrsg.
v. Karl Herrn. Scheidler, Heft i. (Auch mit d. Tit.: Deutscher
S t u d e n t e n s p i e g e 1. Abth. i. 2. Aufl.). Jena, 1859. Gr. 8°. br.
1625 Inaugural-Disputation, Curiöse, von dem Recht, Pri-
vilegiis und Praerogativen der Atheniensischen Pro-
fessoren-Purschen, wider die Bürger-Pursche u. Communitäter,
welche unter dem Praesidio des durch und durch gelahrten u. er-
schrecklich gestudirten HERRN Horribilii Prustii Renomisti Professoren
Pursorum p. t. Vicarii etc. etc. pro gradu Professoren - Purschico,
Privilegiisque in hac Dignitate rite capessendis. In Collegio sub-
terraneo i. e. Studenten - Keller horis ante- & pomeridianis zur
öffentlichen Ventilation dargestellet Coecius Tappius Schlingschlang-
schlorum. Athen, gedruckt Sub Prelo auff Kosten der Professoren-
Pursche. In Diebus Canicularibus (c. 1745). 40. 39 numm. SS.
(incl. Tit.) br. Ungemein rare Orig.-Ausgabe dieses studentischen
Jocosums. Darin e. deutsches Gedicht von 21 sechszeil. Str.: „Eines
Partheyschen Poeten nagelneues Traumlied über dem Atheniensischen
Professoren-Purschen x. Unterscheids" (sie) u. e. macaron, Gedicht
in 24 Verszeilen: „Triumphierendes Prosit, so den Herren Pro-
fessoren-Purschen, als sie ihr Recht in einer solennen Disp. erhalten,
zurufet Bacchus, Collegii subterranei Director & p. t. Decanus." —
Am Schluss: Epistola gratulatoria Martis, Summi Locum tenentis
apud Infanteriam & Cavalleriam i. e. apud Dragones sive Herma-
phroditios militares & Praefecti Duellantium."
1626 Itter, Jo. Chrn., Diatriba de gradibus academicis, vbi de omnium
Facultatum Doctoribus, Licentiatis, Magistris & Baccalaureis disseritur,
eorundem dignitas ab insultibus Adversariorum vindicatur, alia hujus
argumenti enodantur ac resolvuntur. Giessae, 1679. 8°. 8 Bl.
Vorst., 437 S., 25 S. Index. Angeb. Thomasius, Jac, Breviarium
Ethicor. Aristotelis ad Nicomachum. Lips. 1674. 8°. Prgtbd.
1627 Jüngling, Der. Die Geschichte seiner Verirrungen und dessen
Rückkehr zur Tugend. Mit Titelkupf. u. Titelvign. Leipzig 1790
bei Fr. Gotthold Jacobäer. 8°. Ppb., Studenten-Roman. Vgl. Hayn,
2. Aufl.
1628. 1629 Jünglingsbund (z. Z. der Demagogen-Verfolgungen). Er-
kenntniss wider die Mitglieder d es sogen an n te n Jüngli ngs-
bundes auf den Grund (sie) der zu Cöpnik stattgefundenen
Untersuchungen u. der hierüber verhandelten Akten, gesprochen von
dem Königl. Ober-Landesgericht zu Breslau. Halle 1826. Gr. 8°.
Br., unbeschn. 56 SS.
1630 Kaufmann, G., Die Lehrfreiheit an den dtsch. Universitäten im
19. Jhrhdt. Lpzg. 1898 8°. br.
1631 Ketzereien, Pädagogische. Ein Gast-Geschenk für radicalen
Erziehungs- u. Weltbeglückungs-Künstler der Gegenwart. Leipzig,
1849. Gr. 8. br. Unbeschn. Enth. u. A.: „Das Universitätsleben
d. Gegenwart."
v