173
1747 Berlin. Böckh, A., Festrede auf d. Univ. am 15. Okt. 1855
gehalten. B. 1855. 40. br.
1748 — — Rede z. Jubelfeier der Univ. 15. Okt. 1860. B. 1860.
gr. 8°. br.
1749 -— Mahler, H. G. F., Xenion f. Festgesänge z. goldenen Jubel-
Feier d. Berk Hochschule. Glogau 1860. gr. 8°. br.
1750 Bonn. Sybel, H. v., Die Gründung d. Univ. B. 1868. 8°. br.
1751 — Krug, F. W., (aus Barmen, geb. 14. Sept. 1799, bezog in
seinem 33. Lebensjahre 1832 die Hochschule in Bonn als Autodidakt,
war später Hörer der Philosoph. Facultät) Zehn Jahre aus meinem
Leben oder meine Bemühungen u. Erfahrungen im Studenten-
Candidaten- und Hauslehrerstande. I. Theil, umfassend mein fünf-
jähriges akademisches Leben. Elberfeld, 1857. 8°. Hlwd.
1752 — (Haupt, Mor.) Ed. Boeckingio annos XXV iuris utriusque
Doctori M. H. (28. Dec. 1847) O. O. u. J. 8°. Titel u. 1 Blatt.
Seltener Privatdruck.
1753 — Schauenburg, C Herrn, (pract. Arzt zu Godesberg bei Bonn),
Zur Sittengeschichte deutscher Hochschulen, verm. Aufl. Lahr 1860,
Gr. 8°. XX—49 S. Rechtfertigung des ehemal. Privatdozenten
Dr. Schauenburg in seiner Angelegenheit mit der Bonner medicin.
Fakultät, welche ihm die venia docendi entzogen hatte, hauptsächl.
auf Grund einer angebl. falschen Denunziation.
1754 :— — Akademische Zustände (mit besond. Bezugnahme auf Bonn).
Lahr, 1860. gr. 8. VI—43 S. Auch diese Broschüre beschäftigt
sich mit des Verf. Beseitigung als Dozent d. Medizin durch die
Bonner medicin. Fakultät u. knüpft daran allgemeine Betrachtungen
über Reformen an deutschen Hochschulen, besonders bei Besetzung
akadem. Stellen und dem dabei wirkenden Einfluss der Fakultäten.
1755 — Denkschrift über d. Parität an der Universität Bonn,
mit e. Hinblick auf Breslau u. die übrigen Preuss. Hochschulen.
Beitr. z. Geschichte deutscher Universitäten im 19. Jhrhdt. Frei-
burg i. Br., 1862. Gr. 8°. 3 Blk, 219 S. br.
1756 — (Brambach, W.,) Das Philologische Studium in Bonn. Von
einem rheinischen Schulmann. Köln, 1865. Gr. 8. 27 S. (incl.
Tit.) br.
1757 — Der. Kaiser auf d. Commers d. Bonner Corps am
6. Mai 1891. Bonn 1891. gr. 8°. br.
1758 — Bredt,F. W., Aus der Burschenzeit. Bilder (aus der Geschichte)
des deutschen (Bonner) Studentenlebens. Starnberg 1900. 8°. Orig.-
Lwd.-Prachtbd.
1759 — Bier- u. Wein-Comment, AI lg. Bonner. Revidirt vom
Novbr. 1842 bis März 1844. E. Anhang zu jedem Commers- u.
Liederbuche. Mit e. (Titel-) Abbildg. d. Bier- u. Wein-Commission.
B. 1845. 12°. 32 S. (incl. Tit.). Im illustr. Or.-Umschl. Tit.
gestemp. Selten.
1760 — Hundeshagen, B., Die Stadt u. Universität Bonn am Rhein
mit ihren Umgebungen. Mit 12 Ansichten in Kpfst. Bonn, 1832
Gr. 8°. Hldr.
1747 Berlin. Böckh, A., Festrede auf d. Univ. am 15. Okt. 1855
gehalten. B. 1855. 40. br.
1748 — — Rede z. Jubelfeier der Univ. 15. Okt. 1860. B. 1860.
gr. 8°. br.
1749 -— Mahler, H. G. F., Xenion f. Festgesänge z. goldenen Jubel-
Feier d. Berk Hochschule. Glogau 1860. gr. 8°. br.
1750 Bonn. Sybel, H. v., Die Gründung d. Univ. B. 1868. 8°. br.
1751 — Krug, F. W., (aus Barmen, geb. 14. Sept. 1799, bezog in
seinem 33. Lebensjahre 1832 die Hochschule in Bonn als Autodidakt,
war später Hörer der Philosoph. Facultät) Zehn Jahre aus meinem
Leben oder meine Bemühungen u. Erfahrungen im Studenten-
Candidaten- und Hauslehrerstande. I. Theil, umfassend mein fünf-
jähriges akademisches Leben. Elberfeld, 1857. 8°. Hlwd.
1752 — (Haupt, Mor.) Ed. Boeckingio annos XXV iuris utriusque
Doctori M. H. (28. Dec. 1847) O. O. u. J. 8°. Titel u. 1 Blatt.
Seltener Privatdruck.
1753 — Schauenburg, C Herrn, (pract. Arzt zu Godesberg bei Bonn),
Zur Sittengeschichte deutscher Hochschulen, verm. Aufl. Lahr 1860,
Gr. 8°. XX—49 S. Rechtfertigung des ehemal. Privatdozenten
Dr. Schauenburg in seiner Angelegenheit mit der Bonner medicin.
Fakultät, welche ihm die venia docendi entzogen hatte, hauptsächl.
auf Grund einer angebl. falschen Denunziation.
1754 :— — Akademische Zustände (mit besond. Bezugnahme auf Bonn).
Lahr, 1860. gr. 8. VI—43 S. Auch diese Broschüre beschäftigt
sich mit des Verf. Beseitigung als Dozent d. Medizin durch die
Bonner medicin. Fakultät u. knüpft daran allgemeine Betrachtungen
über Reformen an deutschen Hochschulen, besonders bei Besetzung
akadem. Stellen und dem dabei wirkenden Einfluss der Fakultäten.
1755 — Denkschrift über d. Parität an der Universität Bonn,
mit e. Hinblick auf Breslau u. die übrigen Preuss. Hochschulen.
Beitr. z. Geschichte deutscher Universitäten im 19. Jhrhdt. Frei-
burg i. Br., 1862. Gr. 8°. 3 Blk, 219 S. br.
1756 — (Brambach, W.,) Das Philologische Studium in Bonn. Von
einem rheinischen Schulmann. Köln, 1865. Gr. 8. 27 S. (incl.
Tit.) br.
1757 — Der. Kaiser auf d. Commers d. Bonner Corps am
6. Mai 1891. Bonn 1891. gr. 8°. br.
1758 — Bredt,F. W., Aus der Burschenzeit. Bilder (aus der Geschichte)
des deutschen (Bonner) Studentenlebens. Starnberg 1900. 8°. Orig.-
Lwd.-Prachtbd.
1759 — Bier- u. Wein-Comment, AI lg. Bonner. Revidirt vom
Novbr. 1842 bis März 1844. E. Anhang zu jedem Commers- u.
Liederbuche. Mit e. (Titel-) Abbildg. d. Bier- u. Wein-Commission.
B. 1845. 12°. 32 S. (incl. Tit.). Im illustr. Or.-Umschl. Tit.
gestemp. Selten.
1760 — Hundeshagen, B., Die Stadt u. Universität Bonn am Rhein
mit ihren Umgebungen. Mit 12 Ansichten in Kpfst. Bonn, 1832
Gr. 8°. Hldr.