i87
1933 Wittenberg. Taubmannus redivivus et defensus. Wahr-
hafFtige Beschreibung des Löblich-geführten Lebens Friederici Taubmanni,
vornehmen Poetens u. Professoris, vorrnahls bey der löblichen Univer-
sität Wittenberg, worinnen derselbe nach seinen wohlgeschickten
Qualitäten gerühmet, u. hingegen wider die Läster-Mäuler geschützet
wird. Helmstedt 1699. 8°. (Goedeke hat, wohl irrig, 1700.)
1934 — — Simon von Cyrene (Aug. Wilh. Meyer?), Taubmanns
Leben, Anekdoten, witzige Einfälle & Sittensprüche. Paris (Leipzig,
Sommer), 1797. 8°. Schönes unbeschn. Ex. m. breiten Rändern. Hfz.
1935 Würzburg. Wegele, Franz X. v„ Geschichte der Universität
Wirzburg (sie). 2 Thle. (I: Geschichte. II: Urkundenbuch.) Wirz-
burg 1882. 8°. Hfrzbde.
1936 —(Anon.) H erbip o 1 is (705) versibus descripta. (Abdr. besorgt durch
Franz Foerster im Herbst-Progr. d. latein. Schule zu Lohr a. M. 1842.)
4°. 12 S. (incl. Tit.). br.
1937 — Wegele, Franz X., Die Reformation der Universität Wirzburg.
W. 1863. gr. 40. 40 S. (incl. Tit.). br.
1938 — Fischer, Chrn. Aug. (Reiseschriftsteller u. Vf. erotischer Romane,
die er unter dem Ps. Althing veröffentk, 1804—16 Prof. d. Cultur-
gesch. u. schönen Litt, zu Würzb.
Darstellung-, Actengemässe, der Veranlassungen zur Zurücksetzung
des Prof. Chrn. Aug. Fischer in den Ruhestand, sammt den nöthigen
Actenstücken, bekannt gemacht in dem akademischen Senate der
Universität zu W. O. O. u. J. (1816). 8°. 56 SS. Orig. Pbd.
Selten. — Auf diese amtliche Darstellung hin schrieb Fischer die
Geschichte seiner Pensionirung, Hess dann die Nachricht von seinem
Tode in die Presse lanciren und Dr. Herrmann Eckard (damals in
Stockholm) die Schrift behufs Rechtfertigung des (angeblich) Ver-
storbenen hrsg.; es ist die folgende Brochüre:
1939 — Geschichte d. Amtsführung und Entlassung des Prof. C. A. Fischer
zu Würzb., von ihm selbst geschr.; hrsg. v. Dr. A. Eckard. Lpzg.
1818. 8°. Orig. Umschl. unbeschn. Aus d. Bibl. Ph. Nathusius.
Unter dem Ps. Felix v. Fröhlichsheim liess Fischer (der
erst 1829 starb) dann erscheinen:
1940 — Katzensprung von Frankfurt a./M. nach München i. Herbste 1820.
Leipz. 1821. 8°. Hldr., Titel gestempelt.
Sehr selten. Mitteilungen aus Würzburg, Ingolstadt etc. Wegen
dieser Schrift wurde Fischer von Neuem zur Rechenschaft gezogen.
1941 — Ringelmann, A. F., Beiträge zur Geschichte der Universität
Würzburg in den letzten zehn Jahren. Würzb. 1835. 4 °. 90 S.
(incl. Tit.). br.
1942 — Alma Julia. Illustr. Chronik ihrer 3. Säcularfeier. Hrsg. v.
Akad. Comite f. Presse u. Drucks. Redact. Dr. Aug. Schäffer.
Würzb. 1882. fol. Orig. Prachtband.
1943 — — Dass. ungeb.
1933 Wittenberg. Taubmannus redivivus et defensus. Wahr-
hafFtige Beschreibung des Löblich-geführten Lebens Friederici Taubmanni,
vornehmen Poetens u. Professoris, vorrnahls bey der löblichen Univer-
sität Wittenberg, worinnen derselbe nach seinen wohlgeschickten
Qualitäten gerühmet, u. hingegen wider die Läster-Mäuler geschützet
wird. Helmstedt 1699. 8°. (Goedeke hat, wohl irrig, 1700.)
1934 — — Simon von Cyrene (Aug. Wilh. Meyer?), Taubmanns
Leben, Anekdoten, witzige Einfälle & Sittensprüche. Paris (Leipzig,
Sommer), 1797. 8°. Schönes unbeschn. Ex. m. breiten Rändern. Hfz.
1935 Würzburg. Wegele, Franz X. v„ Geschichte der Universität
Wirzburg (sie). 2 Thle. (I: Geschichte. II: Urkundenbuch.) Wirz-
burg 1882. 8°. Hfrzbde.
1936 —(Anon.) H erbip o 1 is (705) versibus descripta. (Abdr. besorgt durch
Franz Foerster im Herbst-Progr. d. latein. Schule zu Lohr a. M. 1842.)
4°. 12 S. (incl. Tit.). br.
1937 — Wegele, Franz X., Die Reformation der Universität Wirzburg.
W. 1863. gr. 40. 40 S. (incl. Tit.). br.
1938 — Fischer, Chrn. Aug. (Reiseschriftsteller u. Vf. erotischer Romane,
die er unter dem Ps. Althing veröffentk, 1804—16 Prof. d. Cultur-
gesch. u. schönen Litt, zu Würzb.
Darstellung-, Actengemässe, der Veranlassungen zur Zurücksetzung
des Prof. Chrn. Aug. Fischer in den Ruhestand, sammt den nöthigen
Actenstücken, bekannt gemacht in dem akademischen Senate der
Universität zu W. O. O. u. J. (1816). 8°. 56 SS. Orig. Pbd.
Selten. — Auf diese amtliche Darstellung hin schrieb Fischer die
Geschichte seiner Pensionirung, Hess dann die Nachricht von seinem
Tode in die Presse lanciren und Dr. Herrmann Eckard (damals in
Stockholm) die Schrift behufs Rechtfertigung des (angeblich) Ver-
storbenen hrsg.; es ist die folgende Brochüre:
1939 — Geschichte d. Amtsführung und Entlassung des Prof. C. A. Fischer
zu Würzb., von ihm selbst geschr.; hrsg. v. Dr. A. Eckard. Lpzg.
1818. 8°. Orig. Umschl. unbeschn. Aus d. Bibl. Ph. Nathusius.
Unter dem Ps. Felix v. Fröhlichsheim liess Fischer (der
erst 1829 starb) dann erscheinen:
1940 — Katzensprung von Frankfurt a./M. nach München i. Herbste 1820.
Leipz. 1821. 8°. Hldr., Titel gestempelt.
Sehr selten. Mitteilungen aus Würzburg, Ingolstadt etc. Wegen
dieser Schrift wurde Fischer von Neuem zur Rechenschaft gezogen.
1941 — Ringelmann, A. F., Beiträge zur Geschichte der Universität
Würzburg in den letzten zehn Jahren. Würzb. 1835. 4 °. 90 S.
(incl. Tit.). br.
1942 — Alma Julia. Illustr. Chronik ihrer 3. Säcularfeier. Hrsg. v.
Akad. Comite f. Presse u. Drucks. Redact. Dr. Aug. Schäffer.
Würzb. 1882. fol. Orig. Prachtband.
1943 — — Dass. ungeb.