198
2093 Pläne. Topographischer Atlas der k. Haupt- u. Res. St. M., enth.
20 (statt 22) color. Pläne, die Stadtviertel u. Vorstädte einzeln in
2 5 oo-teiligen. den ganzen Burgfrieden in 1 o.ooo-teiligen Maaßstabe
darstellend, nach amtlichen Grundlagen bearb., auf Stein gestochen
u. nebst Uebersichtstabelle hrsg. v. G. Wenngg M. 1858 lmpl.
Fol. Hlwd. Vgl. Maillinger XI 3557. Hier fehlen die Karte des
gesammten Burgfriedens, d. Uebersichtstabelle u. d. Titel.
2094 — Topo. Atlas v. M. in s. ganzen Burgfrieden dargest. in 88
Lectionen im 2 5 oo-teiligen Maaßstabe. Hrsg. v. G. Wenngg M.
o. J. qu. 40. Beiliegt ein auf Lwd. aufgezogener Plan v. M. 1882.
2095 — 4 Blatt. Pläne. Gg Mayr u. A. fec. Gr.-Qu. Fol.
Zwei Blätter gleich.
2096 Ansichten einzelner Gebäude. Die alte Akademie mit
der Michaelskirche. Job. Smissek. ex. Roy.-Qu.-Fol.
Sehr guter Abdruck Mit breitem Rand.
2097 — Der alte Hof. Quaglio del. Lebsche lith. Roy.-Qu.-Fol.
Mit breitem Rand.
2098 — Die Eisenbahnbrücke über die Isar. E. Richter del.
Emminger lith. Roy.-Qu.-Fol. Mit Rand.
2099 — Situationsplan, Grundrisse, Durchschnitte, Details der Konstruktion,
sowie der Decoration, sowie Gesammtansicht des Industrie - Aus-
stellungs-Gebäudes (des G 1 a s p ala s t e s) erbaut nach den Plänen
Voits, Okt. 1853 — Mai 54) X numm. u. 3 unnumm. (also 13)
(Doppel-) Bll. in qu. fol. In e. Pbd.
2100 — 2 Blatt. Das Industrie - Ausstellungs - Gebäude von ao. 1854.
Voit inv. Poppel u. Kurz sc. Gr.- Qu.-Fol.
Sehr gute Abdrücke mit breitem Rand.
2101 — Ansicht der Isar-Brücke nach dem Einstürze arn 13. Sept.
1813. D. Quaglio del. 1813. Roy.-Qu.-Fol.
Lithographie mit Rand.
2102 — Die Maria-Hilf Kirche in der Au. Chapuy del. Bachelier lith.
Gr.-Fol. In Farben. Mit Rand.
2103 — Zweite pro t est. Kirche. Eberlein dek C. Steinicken sc.
Roy.-Fol. Sehr guter Abdruck mit Rand.
2104 — Das Rathhaus sambt dem Kreutl Marckh. Anonym. Qu.-Fol.
Sehr guter Abdruck mit Rand.
2105 — Monumente, Denkmäler. 13 Blatt. 40. bis Roy.-Fol.
Stiche u. A.
2106 Münchens Monumente (Bavaria, Siegesthor, Manensäule.) Con-
volut von 6 Schriften.
2107 Monographien über Münchner Bauwerke (Allerheiligen-
Hof-Kirche, Basilika, Neue Justizgebäude etc.) Convolut v. 8 Schriften
in verschiedenen Formaten.
2108 Frauenkirche. Convolut v. 5 älteren Schriften über die Frauen-
kirche, ferner liegen bei 4 Doubletten, zusammen also 9 Schriften.
2109 Klenze, L. v., Die Decoration der inneren Räume des Königs-
baues zu M. Mit 21 (Doppel-) Tfln. in Folio. Wien (Allgem.
Bauzeitung) br.
2093 Pläne. Topographischer Atlas der k. Haupt- u. Res. St. M., enth.
20 (statt 22) color. Pläne, die Stadtviertel u. Vorstädte einzeln in
2 5 oo-teiligen. den ganzen Burgfrieden in 1 o.ooo-teiligen Maaßstabe
darstellend, nach amtlichen Grundlagen bearb., auf Stein gestochen
u. nebst Uebersichtstabelle hrsg. v. G. Wenngg M. 1858 lmpl.
Fol. Hlwd. Vgl. Maillinger XI 3557. Hier fehlen die Karte des
gesammten Burgfriedens, d. Uebersichtstabelle u. d. Titel.
2094 — Topo. Atlas v. M. in s. ganzen Burgfrieden dargest. in 88
Lectionen im 2 5 oo-teiligen Maaßstabe. Hrsg. v. G. Wenngg M.
o. J. qu. 40. Beiliegt ein auf Lwd. aufgezogener Plan v. M. 1882.
2095 — 4 Blatt. Pläne. Gg Mayr u. A. fec. Gr.-Qu. Fol.
Zwei Blätter gleich.
2096 Ansichten einzelner Gebäude. Die alte Akademie mit
der Michaelskirche. Job. Smissek. ex. Roy.-Qu.-Fol.
Sehr guter Abdruck Mit breitem Rand.
2097 — Der alte Hof. Quaglio del. Lebsche lith. Roy.-Qu.-Fol.
Mit breitem Rand.
2098 — Die Eisenbahnbrücke über die Isar. E. Richter del.
Emminger lith. Roy.-Qu.-Fol. Mit Rand.
2099 — Situationsplan, Grundrisse, Durchschnitte, Details der Konstruktion,
sowie der Decoration, sowie Gesammtansicht des Industrie - Aus-
stellungs-Gebäudes (des G 1 a s p ala s t e s) erbaut nach den Plänen
Voits, Okt. 1853 — Mai 54) X numm. u. 3 unnumm. (also 13)
(Doppel-) Bll. in qu. fol. In e. Pbd.
2100 — 2 Blatt. Das Industrie - Ausstellungs - Gebäude von ao. 1854.
Voit inv. Poppel u. Kurz sc. Gr.- Qu.-Fol.
Sehr gute Abdrücke mit breitem Rand.
2101 — Ansicht der Isar-Brücke nach dem Einstürze arn 13. Sept.
1813. D. Quaglio del. 1813. Roy.-Qu.-Fol.
Lithographie mit Rand.
2102 — Die Maria-Hilf Kirche in der Au. Chapuy del. Bachelier lith.
Gr.-Fol. In Farben. Mit Rand.
2103 — Zweite pro t est. Kirche. Eberlein dek C. Steinicken sc.
Roy.-Fol. Sehr guter Abdruck mit Rand.
2104 — Das Rathhaus sambt dem Kreutl Marckh. Anonym. Qu.-Fol.
Sehr guter Abdruck mit Rand.
2105 — Monumente, Denkmäler. 13 Blatt. 40. bis Roy.-Fol.
Stiche u. A.
2106 Münchens Monumente (Bavaria, Siegesthor, Manensäule.) Con-
volut von 6 Schriften.
2107 Monographien über Münchner Bauwerke (Allerheiligen-
Hof-Kirche, Basilika, Neue Justizgebäude etc.) Convolut v. 8 Schriften
in verschiedenen Formaten.
2108 Frauenkirche. Convolut v. 5 älteren Schriften über die Frauen-
kirche, ferner liegen bei 4 Doubletten, zusammen also 9 Schriften.
2109 Klenze, L. v., Die Decoration der inneren Räume des Königs-
baues zu M. Mit 21 (Doppel-) Tfln. in Folio. Wien (Allgem.
Bauzeitung) br.