204
2179- 8o. 81 Kunstgewerbe-Ausstellung 1888. Illustr. Katalog.
3 Expl.
2182 Theater-Verhältnisse (namentl. Broch, üb. d. Gärtnerplatz-Th., d.
Mchnr. \Tolks-Th., Drehers Schherseer, etc.), Ueberbrettl (11 Scharf-
richter) — Schaustellungen (Karawanen fremder Völker). Kleines
Convolut.
2183 Wissenschaft. Häberl, Fr. X., AbhJIg. üb. öffentl. Armen- u.
Kranken-Pflege mit e. umständlichen Geschichte der in dem ehemal.
Krankenhause zum hl. Max. b. d. barmherz. Br. gemachten Erweiterungs-
u Verbesserungs-Versuchen u. der hiervon im neuen allgem. Kranken-
hause zu München gemachten Anwendgn. Mit 8 Kpfrtfln. u. 2 litho.
Tabellen. M. 1813. 4 °. Hlwd.
2184 Wibmer, C, Medizin. Topogr. u. Ethnogr. d. k. H.- u. Res. St.
M. 3 (starke) Hefte. M. 1862 — 64. 8°. br.
2185 Pettenkofer, M., Untersuchgn. u. Beobachtgn. üb. d. Verbreitungs-
art der Cholera nebst Betrachten, über Massregeln, derselben Einhalt
zu thun. Mit 10 Tfln. u. 1 Plan v. München. M. 1835. gr. 8°.
Hlwd. — Ders., Was man o-egen die Cholera thun kann. An-
spräche an d. (Mchnr.) Publikum. M. 1873. 8°. Lwd. — Die
Zulässigkeit der direkten Einleitung der Fäkalien in die Isar f. die'
Stadt M. Hrsg. v. Aerztl. Ver. M. 1890.
2186. 87. 88 Pettenkofer u. Ziemssen, München eine gesunde Stadt.
2 Gutachten. M. 1889. 8°. (S. A.) 3 Ex.
2189. 90 — Dass. englisch (Munich a healthy town) 2 Ex.
2 1 9 1. 92 München in n a t u r w i s s. u. m e d i c i n. Beziehung. Führer
f. d. Theilnehmer der 50. Vers, dtscher. Naturf. u. Aerzte. 1877.
8°. Lwd. 2, Ex.
2193. 94 Entwicklung, Die, Münchens unter dem Einflüsse der
Naturwissenschaften während d. letzten Dezennien. Festschr. d.
71. Vers, dtscher. Naturf. u. Aerzte, gewidmet von der Stadt. Mit
vielen Abbild., Plänen etc. gr. 4 °. Prachtbd. 2 Ex.
2195 Verhandlungen der Gesellschaft dtscher. Naturf. u.
Aerzte. 71. u. 72. Versammlung (München 17.—23. Sept. 1899
u Aachen, 16.—22. Sept. 1900) ä 2 Thle. in 3 Bdn. = 6 Bde.
Lpzg. 1900. 1901. gr. 8°. Dabei der Geschäfts.-Ber. d. Ver. f.
1899 u. 1900. br.
2196 — Tageblatt der 71. Versammig. dtscher Naturf. u. Aerzte. Münch.
Sept. 99. (5 Nrn.; cplt., 40). Beiliegen einige Gelegenheitsschriften,
dabei ein interess. Führer durch M. u. e. specielle f. d. Naturf.-Vers.
bestimmte Sehr. üb. d. Hof bräuhaus. Beiliegt auch: Kolb, M., Der
kgl. botanische Garten in M. (M. 5 Tfln.) M. 1897. gr. 8° Hlwd.
2197 Akademie d. Wiss.ensch. Almanach für 1845. 47- 49 5 5- 59-
75. Dabei liegt: Amman, Jos., Almanach der reinwissenschaftl. u.
technischen Lehranstalten in Bayern. 1. Jhrg. 1836/37. kl. 8°. br.
2198 Münchner Ges. f. Anthropol ogie, Ethnol. u. Urgeschichte:
Festschr. z. 25. Jub. 16. März 1895.
2179- 8o. 81 Kunstgewerbe-Ausstellung 1888. Illustr. Katalog.
3 Expl.
2182 Theater-Verhältnisse (namentl. Broch, üb. d. Gärtnerplatz-Th., d.
Mchnr. \Tolks-Th., Drehers Schherseer, etc.), Ueberbrettl (11 Scharf-
richter) — Schaustellungen (Karawanen fremder Völker). Kleines
Convolut.
2183 Wissenschaft. Häberl, Fr. X., AbhJIg. üb. öffentl. Armen- u.
Kranken-Pflege mit e. umständlichen Geschichte der in dem ehemal.
Krankenhause zum hl. Max. b. d. barmherz. Br. gemachten Erweiterungs-
u Verbesserungs-Versuchen u. der hiervon im neuen allgem. Kranken-
hause zu München gemachten Anwendgn. Mit 8 Kpfrtfln. u. 2 litho.
Tabellen. M. 1813. 4 °. Hlwd.
2184 Wibmer, C, Medizin. Topogr. u. Ethnogr. d. k. H.- u. Res. St.
M. 3 (starke) Hefte. M. 1862 — 64. 8°. br.
2185 Pettenkofer, M., Untersuchgn. u. Beobachtgn. üb. d. Verbreitungs-
art der Cholera nebst Betrachten, über Massregeln, derselben Einhalt
zu thun. Mit 10 Tfln. u. 1 Plan v. München. M. 1835. gr. 8°.
Hlwd. — Ders., Was man o-egen die Cholera thun kann. An-
spräche an d. (Mchnr.) Publikum. M. 1873. 8°. Lwd. — Die
Zulässigkeit der direkten Einleitung der Fäkalien in die Isar f. die'
Stadt M. Hrsg. v. Aerztl. Ver. M. 1890.
2186. 87. 88 Pettenkofer u. Ziemssen, München eine gesunde Stadt.
2 Gutachten. M. 1889. 8°. (S. A.) 3 Ex.
2189. 90 — Dass. englisch (Munich a healthy town) 2 Ex.
2 1 9 1. 92 München in n a t u r w i s s. u. m e d i c i n. Beziehung. Führer
f. d. Theilnehmer der 50. Vers, dtscher. Naturf. u. Aerzte. 1877.
8°. Lwd. 2, Ex.
2193. 94 Entwicklung, Die, Münchens unter dem Einflüsse der
Naturwissenschaften während d. letzten Dezennien. Festschr. d.
71. Vers, dtscher. Naturf. u. Aerzte, gewidmet von der Stadt. Mit
vielen Abbild., Plänen etc. gr. 4 °. Prachtbd. 2 Ex.
2195 Verhandlungen der Gesellschaft dtscher. Naturf. u.
Aerzte. 71. u. 72. Versammlung (München 17.—23. Sept. 1899
u Aachen, 16.—22. Sept. 1900) ä 2 Thle. in 3 Bdn. = 6 Bde.
Lpzg. 1900. 1901. gr. 8°. Dabei der Geschäfts.-Ber. d. Ver. f.
1899 u. 1900. br.
2196 — Tageblatt der 71. Versammig. dtscher Naturf. u. Aerzte. Münch.
Sept. 99. (5 Nrn.; cplt., 40). Beiliegen einige Gelegenheitsschriften,
dabei ein interess. Führer durch M. u. e. specielle f. d. Naturf.-Vers.
bestimmte Sehr. üb. d. Hof bräuhaus. Beiliegt auch: Kolb, M., Der
kgl. botanische Garten in M. (M. 5 Tfln.) M. 1897. gr. 8° Hlwd.
2197 Akademie d. Wiss.ensch. Almanach für 1845. 47- 49 5 5- 59-
75. Dabei liegt: Amman, Jos., Almanach der reinwissenschaftl. u.
technischen Lehranstalten in Bayern. 1. Jhrg. 1836/37. kl. 8°. br.
2198 Münchner Ges. f. Anthropol ogie, Ethnol. u. Urgeschichte:
Festschr. z. 25. Jub. 16. März 1895.