3q7
47 5° Frauen-Zimmer-Kunst- und Handbuch, curieuses u. wohl-
yerfasstes. Darinnen I. gleichsam wie in einer Apotheke allerley er-
denkliche Mittel, die Schoenheit des ganzen Menschlichen Leibes
nicht nur allein zu befoerdern, sondern auch lebenslang bestaendig
' DO
darbey zu erhalten, angewiesen werden. II. Richtige Anwendung von
allerhand Blumen, Früchten, Kraeutern u. Wurzeln, wie auch sonsten
allerley herrliche zur Erhaltung der Gesundheit ungemeine Wasser
zu destilliren u. andere fürtreffliche Medicamenta zu bereiten. III. Aller-
hand koestliche Confecturen und Zucker Werke zu verfertigen.
IV. Endlichen allerley curieuse und dem galanten Erauenzimmer sehr
wolanstaendige Wissenschaften und Künsten mehr. etc. Von J. L. K.
M. i Titelkpfr. 8°. Nürnberg 1715. Hperg. (Ein Blatt der Vorrede
u. des Registers fehlen.) Interessantes, umfangreiches Werk von grosser
Seltenheit.
4751 Gaill, A., practicarum observationum tarn ad processum judiciarium,
praesertim imperialis camerae quam causarum decisiones pertinentium,
libri duo. Ed. postr. ex recogn. G. Gymnich 40. Col. Agr. 1690. Perg.
4752 Hager, H., Handbuch der pharmazeutischen Praxis. M. Portr. u.
zahlr. Holzschn. Mit Ergänzungsband. 3 Bde. Gr. 8°. Berlin 1876 — 83.
Hartlebens Chemisch technische Bibliothek.
4753a Bd. 22. Husnik, Gesammtgebiet des Lichtdrucks. M. 4 Abb. Wien
1877. Gebd.
4753b „ 25. Lehner, L., Kitte u Klebemittel. 3. Aufl. Wien 1887.
4753c „ 45. C a p a un - K a r 1 o w a, C. F., chemisch-technische Specia-
litäten u. Geheimnisse. 3. Aufl. Wien 1894.
47 5 3 d „ Gl. Koller, Handbuch der rationellen Verwertung, Wieder-
gewinnung und Verarbeitung von Abfallstoffen jeder Art.
M. 22 Abb. Wien 1880. Geb.
475 3e „ 89. Keim, A., die Feuchtigkeit der Wohngebäude. M. 14
Abb. Wien 1882.
475 3f „ 96. Wilfert, A., Presshefe, Kunsthefe u. Backpulver. M. 16
Abb. Wien 1882.
475 3ö 11 x46- Bergmann, H., ehem. techn. Receptbuch f. d. gesammte
Metallindustrie. Wien 1887,
4753h „ 181. Vomäcke, A., Taschenbuch bestbewährter Vorschriften f.
d. gangbarsten Handverkaufs Artikel. 2. Aufl. Wien 1897.
4754 Hartmann, Ph. K., Glückseligkeitslehre f. d. physische Leben d.
Menschen. 10. Aufl. v. M. Schreber. Lpz. 1876 (3.—).
4755 Heinzerling, Chr., Abriss der chemischen Technologie mit be-
sonderer Rücksicht auf Statistik u. Preisverhältnisse. Gr. 8°. Berlin 1888.
4756 Heister, D. L., compendium anatomicum. Nach der neuesten 4.
lat. x\ufiage durchsehen, vermehrter und in vielen Ubersetzungen
deutlicher dargestellet von G. F. Claudern. M. 9 Tfln. 8°. Nürn-
berg 1736. Ldr.
4757 Hermann, J. H., teutsches systema juris civilis. Worinnen das
bürgerliche Recht nach der Ordnung der Pandekten vorgetragen etc.
wird. 40. Jena u. Lpz. 1735. Reichgepr. Pergbd. m. Schi. M.
Ex libris von Chlingensperg.
47 5° Frauen-Zimmer-Kunst- und Handbuch, curieuses u. wohl-
yerfasstes. Darinnen I. gleichsam wie in einer Apotheke allerley er-
denkliche Mittel, die Schoenheit des ganzen Menschlichen Leibes
nicht nur allein zu befoerdern, sondern auch lebenslang bestaendig
' DO
darbey zu erhalten, angewiesen werden. II. Richtige Anwendung von
allerhand Blumen, Früchten, Kraeutern u. Wurzeln, wie auch sonsten
allerley herrliche zur Erhaltung der Gesundheit ungemeine Wasser
zu destilliren u. andere fürtreffliche Medicamenta zu bereiten. III. Aller-
hand koestliche Confecturen und Zucker Werke zu verfertigen.
IV. Endlichen allerley curieuse und dem galanten Erauenzimmer sehr
wolanstaendige Wissenschaften und Künsten mehr. etc. Von J. L. K.
M. i Titelkpfr. 8°. Nürnberg 1715. Hperg. (Ein Blatt der Vorrede
u. des Registers fehlen.) Interessantes, umfangreiches Werk von grosser
Seltenheit.
4751 Gaill, A., practicarum observationum tarn ad processum judiciarium,
praesertim imperialis camerae quam causarum decisiones pertinentium,
libri duo. Ed. postr. ex recogn. G. Gymnich 40. Col. Agr. 1690. Perg.
4752 Hager, H., Handbuch der pharmazeutischen Praxis. M. Portr. u.
zahlr. Holzschn. Mit Ergänzungsband. 3 Bde. Gr. 8°. Berlin 1876 — 83.
Hartlebens Chemisch technische Bibliothek.
4753a Bd. 22. Husnik, Gesammtgebiet des Lichtdrucks. M. 4 Abb. Wien
1877. Gebd.
4753b „ 25. Lehner, L., Kitte u Klebemittel. 3. Aufl. Wien 1887.
4753c „ 45. C a p a un - K a r 1 o w a, C. F., chemisch-technische Specia-
litäten u. Geheimnisse. 3. Aufl. Wien 1894.
47 5 3 d „ Gl. Koller, Handbuch der rationellen Verwertung, Wieder-
gewinnung und Verarbeitung von Abfallstoffen jeder Art.
M. 22 Abb. Wien 1880. Geb.
475 3e „ 89. Keim, A., die Feuchtigkeit der Wohngebäude. M. 14
Abb. Wien 1882.
475 3f „ 96. Wilfert, A., Presshefe, Kunsthefe u. Backpulver. M. 16
Abb. Wien 1882.
475 3ö 11 x46- Bergmann, H., ehem. techn. Receptbuch f. d. gesammte
Metallindustrie. Wien 1887,
4753h „ 181. Vomäcke, A., Taschenbuch bestbewährter Vorschriften f.
d. gangbarsten Handverkaufs Artikel. 2. Aufl. Wien 1897.
4754 Hartmann, Ph. K., Glückseligkeitslehre f. d. physische Leben d.
Menschen. 10. Aufl. v. M. Schreber. Lpz. 1876 (3.—).
4755 Heinzerling, Chr., Abriss der chemischen Technologie mit be-
sonderer Rücksicht auf Statistik u. Preisverhältnisse. Gr. 8°. Berlin 1888.
4756 Heister, D. L., compendium anatomicum. Nach der neuesten 4.
lat. x\ufiage durchsehen, vermehrter und in vielen Ubersetzungen
deutlicher dargestellet von G. F. Claudern. M. 9 Tfln. 8°. Nürn-
berg 1736. Ldr.
4757 Hermann, J. H., teutsches systema juris civilis. Worinnen das
bürgerliche Recht nach der Ordnung der Pandekten vorgetragen etc.
wird. 40. Jena u. Lpz. 1735. Reichgepr. Pergbd. m. Schi. M.
Ex libris von Chlingensperg.