Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog von Antiquitäten und Kunstgegenständen, Ölgemälden, Büchern, Kunstblättern etc.: Nachlass des in München verstorbenen Kunstmalers M. Adamo, sowie aus verschiedenem Besitze ; Auktion in München in der Galerie Helbing, Freitag den 5. und Samstag den 6. Dezember 1902 — München, 1902

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23456#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

83 Bronzehenkel mit Mascaron, das von zwei kleinen Tritonen
flankiert wird, die sich in s-förmig angeordneten Laubarabesken
fortsetzen. XVII. Jahrhundert. Höhe 8,5, Breite 15 cm.

84 Ein Paar Renaissance=Thürgriffe in Gestalt von Hundeköpfen,
in Bronze gegossen. Höhe 8 cm.

85 Fugen auf dem Elephanten sitzend. Vollrund in Kupferlegierung
gegossen. Japanisch. Höhe 54, Breite 46 cm.

86 Grosses Hibachi aus Kupfer, auf vier Füssen. Die gewölbte
Wandung wird aussen von reliefiertem Pflanzenwerk mit Tieren
umzogen. Japanisch. Höhe 24, Länge 48, Breite 40 cm.

87 Samowar, Louis XVI., aus Rotkupfer mit in Delphinkopf endigen-
dem Ausgusshahnen. Der eiförmige Körper wird von vier hohen
Klauenfüssen getragen, die auf viereckigem, ausgeschweiftem Sockel
ruhen, in dessen Mitte sich eine Schlange emporringelt. Höhe 45,
Diam. 20 cm.

88 Henkelkanne mit Ausgussrohr und Deckel aus Kupfer. Der
konisch geformte Körper wird oben und unten von Reifen um-
zogen. Höhe 22, Diam. 20 cm.

89 Kleine gehenkelte Renaissance = Schale mit Schnabel-
mündung, in Kupfer getrieben mit Rankenornament. Höhe 5,5,
Länge 12, Breite 9 cm.

90 Gotisches Fragment, Kupfer, vergoldet, mit acht Heiligen-
figuren unter Spitzbogen stehend, über einem Bossenkranz. Höhe 9,
Diam. 11,5 cm.

91 Rähmchen aus Kupfer mit Voluten- und Muschelwerk getrieben.
Vergoldet. Rokoko. Höhe 25, Breite 16 cm.

92 Desgleichen. Ebenso. Höhe 23,5, Breite 17 cm.

93 Gotisches Vortragskreuz aus Messing mit der vollrunden
Figur des Heilandes. Die Vorder- und Rückseite der Balken sind
mit Rankenwerk reich graviert und werden am Ende von runden
Medaillons durchsetzt. Auf der Vorderseite stellen dieselben en
haut-relief die vier Evangelisten als Bischöfe dar, auf der Rück-
seite dieselben mit ihren Attributen. Höhe 60, Breite 40,5 cm.

94 Kassette auf acht Füssen, aus Messing. Der Körper reich
ziseliert mit von Rankenwerk umrahmtem Gitterornament. Der
Deckel zeigt in durchbrochener Arbeit dicht verschlungenes Voluten-,
Blatt- und Blütenornament. Höhe 11, Länge 21, Tiefe 17 cm.

95 Gotische Schüssel in Messing getrieben. Im Fond die Ver-
kündigung Mariens, von zwei Schriftbändern und einem Fries um-
zogen; am Rande ein Lilienfries. Höhe 7, Diam. 39 cm.

96 Grosser Messing=Kessel, gedeckelt und gehenkelt. Auf drei
Füssen. Höhe 33, Diam. 30 cm.

97 Halbkugelfömiges, gedeckeltes Gefäss (Handwärmer),
Messing, sehr reich ziseliert mit aus verschlungenen Blumen-
rosetten gebildeten konzentrischen Kreisen. Orientalische Arbeit.
Höhe 7, Diam. 14,5 cm.
 
Annotationen