Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
10
gebildet. Bunt bemalt.
Fayence. Höhe 8, Diam.
163
164
Arbeiten in Edelmetall
165
174
175
176
Diam.
161
162
mit diversen Gravierungen ver-
Gewicht: 256 Gramm.
Apothekertopf, bunt bemalt. Majolika. Höhe 20, Diam. 16 c
Essig= und Oelgestell in Form eines Puttos, der zwischen Muscheln
sitzt. Die Gefässe werden durch kleine Kannen j "
Höhe 21, Länge 24, Breite 14 cm.
Platte mit Griff auf drei Füssen, blau bemalt.
18 cm.
Zwei runde Schalen mit Blumen blau bemalt. Höhe 5, Diam. 17 cm.
Höhe 11,5, Diam. 7,4 cny Glicht
Silberner Tafelaufsatz mit muschelförmiger Schale, die von einem
Delphin getragen wird. Auf rundem Fusse. Mit Marke. Höhe 37, Diam.
22 cm. Gewicht: 585 Gramm.
elkrug aus Silber, zum Teil vergoldet, auf drei Kugelfüssen. Die
eibung zeigt in getriebener Arbeit drei mythologische Darstellunge
zwischen Fruchtfestons. Der Deckel in entsprechender Ausführung.
Mat Beschauzeichen und Meistermarke. Höhe 14, Diara. 10,5 cm. Gewicht: 442 Gramm.
Gedeckelter Becher aus Silber, gerippt. Innen vergoldet. Mit Beschau-
zeichen und Meistermarke. Höhe 17, Diam. 9 cm. Gewicht: 233 Gramm.
Tberner Becher mit rundem Fusse und Rankenfries am Rande. Die/: ' f
Leibung bedeckt Schuppenmusterung. Mit Marke. Höhe 12,7, Diam. 8 cm.
Gewicht: 156 Gramm.
Silberner gehenkelter Becher auf rundem Fuss. Hö
cm. Gewicht: 110 Gramm.
Silberner Becher auf rundem Fusse.
130,»Gramm.
eckelte Zuckerdose aus Silber
Mit Marken. Höhe 13, Diam. 10 cm.
SÜeckelte Dose aus Silber, auf vier Volutenfüssen. Wandung und
)§pkel geschweift. Höhe 11, Länge 17, Breite 12 cm. Gewicht: 390 Gramm.
fäeckelte Dose auf vier Füssen, mit Bossen getrieben. Innen ver-
goldet. Mit Marken. Höhe 15, Länge 14,5, Breite 10 cm. Gewicht: 485 Gramm.
Schale, doppeltgehenkelt, in Silber getrieben und mit Rocail- und
Fruchtwerk verziert. Mit Marke. Höhe 9,5, Länge 42, Breite 24 cm. Gewicht:
553 Gramm.
Silberne Schale auf rundem Fusse. Der Rand der ersteren durch
durchbrochen gearbeitetes Kartuschenwerk gebildet. Mit Marke. Höhe 12,
Diam. 18 cm. Gewicht: 147 Gramm.
Kleine Schale aus Silber mit Kartuschenwerk getrieben. Mit Marken.
. 18,5 cm. Gewicht: 171 Gramm.
Vale silberne Platte mit geschweiftem Rande, den Rocailwerk um-
zieht. Den Fond ziert in hochgetriebener Arbeit eine Kartusche mit
Waffentrophäe. Mit Beschauzeichen und Meistermarke. Länge 39, Breite 28 cm.
Gewicht: 472 Gramm.
zi
gebildet. Bunt bemalt.
Fayence. Höhe 8, Diam.
163
164
Arbeiten in Edelmetall
165
174
175
176
Diam.
161
162
mit diversen Gravierungen ver-
Gewicht: 256 Gramm.
Apothekertopf, bunt bemalt. Majolika. Höhe 20, Diam. 16 c
Essig= und Oelgestell in Form eines Puttos, der zwischen Muscheln
sitzt. Die Gefässe werden durch kleine Kannen j "
Höhe 21, Länge 24, Breite 14 cm.
Platte mit Griff auf drei Füssen, blau bemalt.
18 cm.
Zwei runde Schalen mit Blumen blau bemalt. Höhe 5, Diam. 17 cm.
Höhe 11,5, Diam. 7,4 cny Glicht
Silberner Tafelaufsatz mit muschelförmiger Schale, die von einem
Delphin getragen wird. Auf rundem Fusse. Mit Marke. Höhe 37, Diam.
22 cm. Gewicht: 585 Gramm.
elkrug aus Silber, zum Teil vergoldet, auf drei Kugelfüssen. Die
eibung zeigt in getriebener Arbeit drei mythologische Darstellunge
zwischen Fruchtfestons. Der Deckel in entsprechender Ausführung.
Mat Beschauzeichen und Meistermarke. Höhe 14, Diara. 10,5 cm. Gewicht: 442 Gramm.
Gedeckelter Becher aus Silber, gerippt. Innen vergoldet. Mit Beschau-
zeichen und Meistermarke. Höhe 17, Diam. 9 cm. Gewicht: 233 Gramm.
Tberner Becher mit rundem Fusse und Rankenfries am Rande. Die/: ' f
Leibung bedeckt Schuppenmusterung. Mit Marke. Höhe 12,7, Diam. 8 cm.
Gewicht: 156 Gramm.
Silberner gehenkelter Becher auf rundem Fuss. Hö
cm. Gewicht: 110 Gramm.
Silberner Becher auf rundem Fusse.
130,»Gramm.
eckelte Zuckerdose aus Silber
Mit Marken. Höhe 13, Diam. 10 cm.
SÜeckelte Dose aus Silber, auf vier Volutenfüssen. Wandung und
)§pkel geschweift. Höhe 11, Länge 17, Breite 12 cm. Gewicht: 390 Gramm.
fäeckelte Dose auf vier Füssen, mit Bossen getrieben. Innen ver-
goldet. Mit Marken. Höhe 15, Länge 14,5, Breite 10 cm. Gewicht: 485 Gramm.
Schale, doppeltgehenkelt, in Silber getrieben und mit Rocail- und
Fruchtwerk verziert. Mit Marke. Höhe 9,5, Länge 42, Breite 24 cm. Gewicht:
553 Gramm.
Silberne Schale auf rundem Fusse. Der Rand der ersteren durch
durchbrochen gearbeitetes Kartuschenwerk gebildet. Mit Marke. Höhe 12,
Diam. 18 cm. Gewicht: 147 Gramm.
Kleine Schale aus Silber mit Kartuschenwerk getrieben. Mit Marken.
. 18,5 cm. Gewicht: 171 Gramm.
Vale silberne Platte mit geschweiftem Rande, den Rocailwerk um-
zieht. Den Fond ziert in hochgetriebener Arbeit eine Kartusche mit
Waffentrophäe. Mit Beschauzeichen und Meistermarke. Länge 39, Breite 28 cm.
Gewicht: 472 Gramm.
zi