Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
12
I
196
197
198
199
ff
Als Deckelgriff dient
ff
ff
/f
cm.
204
205
207
208
202
203
200
201
Höhe 21, Diam. 10
getrieben. Höhe
cm.
der
Henkelkanne mit den Attributen der Metzgerzunft auf der konischen
Leibung. Eine Sphinx mit Schild überragt den Deckel. Auf drei
Kugelfüssen. Höhe 38, Diam. 15 cm.
Henkelkanne mit gewundener Leibung, die vorne ein Wappen mit
zwei Fischen ziert. Auf dem Deckel ein stehendes Medaillon. Auf drei
Kugelfüssen. Höhe 27, Diam. 15 cm.
Henkelkanne mit glatter, konischer Leibung. Auf dem Deckel ein
Medaillon mit Relief. Höhe 28, Diam. 14 cm.
Zwei Henkelkannen mit gewundener, konischer Leibung auf drei
Füssen, die durch Engelsköpfe gebildet werden. '' ~
ein Delphin mit Schild. Höhe 37, Diam. 14 cm.
Kleine Kanne mit gewundener, konischer Leibung.
Terrine mit Unterplatte, mit Rocailwerk reich
Terrine 26, Länge 36, Breite 17 cm. Länge der Platte 37, Breite 27 cm.
Kaffee* und Rahmkanne mit gerippter Leibung. Höhe 18 und 22
Kleines Service, bestehend aus zwei gedeckelten Kännchen, Zucker-
dose und Platte. Gewellt.
Ovale Platte mit geschweiftem Rande, den Rocailwerk ziert. Länge 43,
Breite 30 cm.
Sammelteller mit männlicher Statuette und Umschrift mit der Jahrzahl
1636. Diam. 24 cm.
*4® SS’»
Zwei Amoretten, musizierend. Vollrund in Bronze gegossen. Auf
Marmorsockel. Höhe 17 cm.
Uhr in Form eines vergoldeten Sockels, auf dem ein Türke steht, welcher
einen auf einer Stange ruhenden Globus hält. F
und Fruchtwerk reich getrieben. Aus vergoldeter Bronze.
Ein Paar Wandleuchter aus Messing mit reich getriebener Wand/9 > .
platte. Höhe 43, Breite 31 cm.
dem ein Türke steht, welcher j h
Der Sockel ist mit Ornament- ,
ddeter Bronze. Höhe 28 cm.
212
213
//
ff
ff
ff
/(/ß~ 209
/^^210
r 211
Arbeiten in Stein
Lot und seine Töchter. Auf Stein gemalt. In Rahmen. Höhe 53,
Breite 61 cm.
Madonna mit Kind. Halbfigur. Vollrund. Renaissance. Höhe 47 cm.
Allegorie auf Sommer und Herbst, durch zwei Köpfe en relief
gebildet. Höhe 36, Breite 28 cm.
Sitzender Löwe. Vollrund. Romanisch. Höhe 30 cm.
Standuhr mit weissem Marmorsockel, auf dem zwei auf
stehende Putten aus vergoldeter Bronze stehen, welche das Uhrgehäuse
tragen. Als Bekrönung dient ein Blumenbouquet, unter der Uhr ein
Blumenkorb aus vergoldeter Bronze. Louis XVI. Höhe 47, Länge 27, Breite
12 cm.
I
196
197
198
199
ff
Als Deckelgriff dient
ff
ff
/f
cm.
204
205
207
208
202
203
200
201
Höhe 21, Diam. 10
getrieben. Höhe
cm.
der
Henkelkanne mit den Attributen der Metzgerzunft auf der konischen
Leibung. Eine Sphinx mit Schild überragt den Deckel. Auf drei
Kugelfüssen. Höhe 38, Diam. 15 cm.
Henkelkanne mit gewundener Leibung, die vorne ein Wappen mit
zwei Fischen ziert. Auf dem Deckel ein stehendes Medaillon. Auf drei
Kugelfüssen. Höhe 27, Diam. 15 cm.
Henkelkanne mit glatter, konischer Leibung. Auf dem Deckel ein
Medaillon mit Relief. Höhe 28, Diam. 14 cm.
Zwei Henkelkannen mit gewundener, konischer Leibung auf drei
Füssen, die durch Engelsköpfe gebildet werden. '' ~
ein Delphin mit Schild. Höhe 37, Diam. 14 cm.
Kleine Kanne mit gewundener, konischer Leibung.
Terrine mit Unterplatte, mit Rocailwerk reich
Terrine 26, Länge 36, Breite 17 cm. Länge der Platte 37, Breite 27 cm.
Kaffee* und Rahmkanne mit gerippter Leibung. Höhe 18 und 22
Kleines Service, bestehend aus zwei gedeckelten Kännchen, Zucker-
dose und Platte. Gewellt.
Ovale Platte mit geschweiftem Rande, den Rocailwerk ziert. Länge 43,
Breite 30 cm.
Sammelteller mit männlicher Statuette und Umschrift mit der Jahrzahl
1636. Diam. 24 cm.
*4® SS’»
Zwei Amoretten, musizierend. Vollrund in Bronze gegossen. Auf
Marmorsockel. Höhe 17 cm.
Uhr in Form eines vergoldeten Sockels, auf dem ein Türke steht, welcher
einen auf einer Stange ruhenden Globus hält. F
und Fruchtwerk reich getrieben. Aus vergoldeter Bronze.
Ein Paar Wandleuchter aus Messing mit reich getriebener Wand/9 > .
platte. Höhe 43, Breite 31 cm.
dem ein Türke steht, welcher j h
Der Sockel ist mit Ornament- ,
ddeter Bronze. Höhe 28 cm.
212
213
//
ff
ff
ff
/(/ß~ 209
/^^210
r 211
Arbeiten in Stein
Lot und seine Töchter. Auf Stein gemalt. In Rahmen. Höhe 53,
Breite 61 cm.
Madonna mit Kind. Halbfigur. Vollrund. Renaissance. Höhe 47 cm.
Allegorie auf Sommer und Herbst, durch zwei Köpfe en relief
gebildet. Höhe 36, Breite 28 cm.
Sitzender Löwe. Vollrund. Romanisch. Höhe 30 cm.
Standuhr mit weissem Marmorsockel, auf dem zwei auf
stehende Putten aus vergoldeter Bronze stehen, welche das Uhrgehäuse
tragen. Als Bekrönung dient ein Blumenbouquet, unter der Uhr ein
Blumenkorb aus vergoldeter Bronze. Louis XVI. Höhe 47, Länge 27, Breite
12 cm.