Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Kunstsammlungen des verewigten Herrn Geheimrats Dr. Jakob von Hefner-Alteneck des ehemaligen Direktors des Bayerischen Nationalmuseums und Generalkonservator der Bayerischen Altertümer: Versteigerung am 6. Juni und folgende Tage 1904 (Band 2): Kupferstiche, Holzschnitte, Lithographien, Bücher: Versteigerung am 09. Juni 1904 und folgende Tage — München: Helbing, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55539#0147
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
Virgil Solis — Claudine Stella.

1348.' Leere Kartusche in Bollwerk. 1553.
Ohne Monogramm. In der Art des Virgil Solis. Vortrefflicher Abdruck ohne Rand.
1340. Drei Büsten, Mann, Frau und Kind. In Umrissen, mit der Punze gearbeitet.
In Rund. Ebenso. Sehr schöner Abdruck mit zugeschnittenen Ecken.

Spielkarten.
1355. Von Hans Bock, Kartenmaler zu Wien. 1568. 105 Blätter aus vier verschiedenen
Spielen, nebst Dubletten und unvollständigen Blättern von Spielkarten des
17. Jahrhunderts.
Zum Teil unzerschnitten, einige Blätter beschädigt. Die meisten Blätter ohne Kolorit.
1356. Vier kleine Spielkarten in Kupferstich. Ende des 17. Jahrhunderts. Herz-Sechs,
Grün-Drei, Eichel-Vier, und Eichel-Unter.
—In der Art und Weise von Callot. Sehr schöne Abdrücke, scharf beschnitten.

X" B. Holzschnitte.
JAäö^-Ovids~ Verwandlungen. Frankfurt a. M. 1563. 179 Bl. einschließlich dem
y Druckerzeichen von Sigmund Feyerabend, Georg Rab und Weigand Hans Erben.
Ausgeschnitten und aufgesetzt. Vorzügliche Abdrücke ohne Text auf der Rückseite.
•flf*“"'“ Es fehlen die Blätter 2—5, 7, 30, 33 und 48.
85 Bl. mit ornamentierten Umrahmungen. Doppelseitig bedruckt.
K Ausgeschnitten. Sehr schöne Abdrücke.
+352r“DinÄelben. Ausgabe von 1569. Qu. 4° Pppbd. Unvollständig, nur Titel, 7 Bl Text,
77 Bl. mit 134 Holzschnitten und 2 Bl. Register enthaltend.
43^7~öi+Tti5Chg' Figuren des Alten und Neuen Testaments. Frankfurt a. M. 1562.
4°. 86 Bl. mit 172 Holzschnitten in ornamentierten Umrahmungen.
Schöne Abdrücke nicht ganz rein, zum Teil beschädigt.
13 Ar Convolttt. Zwölf größere und zwei kleinere Blätter mit Umrahmungen aus Bibeln
jr und elf größere Blätter Apostel und aus dem Leben Jesu. Gute Abdrücke, ausgeschnitten.

Hans Springinklee.
?—um 1540.
1357. Titelbild (Madonna auf dem Halbmond) und die Geburt Christi aus dem Hortulus
Animae. Nürnberg 1518. B. 1 und 5.
Sehr schöne Abdrücke, scharf beschnitten. Von B. 1 fehlt ein Teil der linken Seite.
1358. Titelbild zur Biblia sacra. Lyon 1520. Der heilige Hieronymus im Gebet,
mit Umrahmung. Guter Abdruck, scharf beschnitten, der obere Teil fehlt.
1359. Titelbild zum Alten und Neuen Testament der Biblia sacra. Lyon 1521. Adam
' „und Eva im Paradies und die Geburt Christi. B. 51. Ersteres Blatt in gutem
Abdruck, ohne Rand, leicht koloriert, letzteres in ausgezeichnetem Abdruck mit schmalem Rand.
1360. Dpr heilige Hieronymus im Zimmer. B. 57. Ausgezeichneter Abdruck mit schmalem Rand.
Claudine Stella.
1636-1697.
1361. -Pastorales. 1667. Nach Jacques Stella. Zwölf Blätter und Titelblatt statt
17 Blätter. Sehr schöne Abdrücke mit ganz schmalen Rändchen.
 
Annotationen