Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Katalog der Kunstsammlungen Schloss Miltenberg a. Main: Auktion in München in der Galerie Helbing unter der Leitung des Kunsthändlers und gerichtlich vereideten Sachverständigen Hugo Helbing in München (Band 1): Antiquitäten und Kunstgegenstände, Oelgemälde, vorwiegend alter Meister: Donnerstag, den 1. und Freitag, den 2. Dezember 1904 — München: Handelsdruckerei Beck, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49149#0037
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
17

FRANS FRANCKEN der Jüngere,

geb. zu Antwerpen 1581, gest. 1642 daselbst.

291/ Schaustellung; Christi.

Auf der Terrasse eines Palastes wird Christus, die Dornenkrone auf dem Haupte, dem
Spotte des Volkes preisgegeben. Im Vordergründe ein Mann und ein Knabe, welche das Kreuz

zeigen.

Auf Leinwand. Höhe 94, Breite 72 cm.

292,Bergige Landschaft.

59, Breite

75 cm.

293. Musizierende Gesellschaft.

singende

Dame und

Auf

294 Eff Porträts vornehmer

XIV.

vom Hofe Ludwigs

Damen

Gegenstücke.

Auf Leinwand.

295. Brustbild

eines Knaben mit langen

Haaren.

Auf Holz.

Höhe

Breite

40,

GILSIUS,

18. Jahrhundert.

296. Totes Geflügel.

Auf

Leinwand.

Höhe

50,

Breite

38

cm.

297. Totes Rebhuhn.

Gegenstück zum Vorigen.

Auf

Leinwand.

Höhe

50,

Breite

GORTZIUS GELDORP,

geb. 1553 zu Löwen, gest. 1616 zu Cöln.

ende Madonna.

29

Brustbild.

Auf

Leinwand.

Höhe

Breite

50,

41

ein cellospielender Mann,
Gegenstücke.

Ein muselmännischer Leichenzug bewegt sich über eine Holzbrücke.
Auf Leinwand. Höhe

Leinwand. Höhe 30, Breite 23 cm.

Oval. Höhe je 42, Breite je

FRANZÖSISCHE SCHULE,
18. Jahrhundert.

Hinter einer Brüstung eine lautenspielende Dame, ihr zur Linken eine
zur Rechten ein singender Mann. Im Hintergründe zwei Zuhörer.
 
Annotationen