Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
28
BERN ARD P1CART,
geb. zu Paris 1673, gest. 1733 zu Amsterdam.
379. Damenporträt.
Auf Leinwand. Höhe 51, Breite 64 cm.
380. Herrenporträt.
Gegenstück zum Vorigen.
Auf Leinwand. Höhe 51, Breite 64 cm.
JACOPÖ DA PONTE, gen. BASSAN O,
geh. zu Bassano 1510, gest. 1592.
Säulenhalle sitzen zahlreiche Obstverkäuferinnen, deren Ware viel Publikum
38*FDer Gemüsemarkt.
Vor einem Torbogen sind von einigen Männern grosse Massen von Gemüse aufgestapelt.
Im Vordergrund steht ein Käufer, der mit zwei Männern unterhandelt. Im Hintergrund Aus-
angelockt hat. Im Vordergrund liegt verschiedenes Obst zerstreut umher.
Auf Leinwand. Höhe 132, Breite 200 cm.
blick auf den belebten Marktplatz.
Gegenstück zum Vorigen.
383. Küchenscene.
Auf Leinwand. Höhe 132, Breite 200 cm.
Links im Vordergründe zwei Mägde, die an einer Stange Hühner aufspiessen, rechts eine
Magd, die eine Gans ausnimmt. Durch die Thüre rechts tritt die Herrin des Flauses.
Auf Leinwand. Höhe 96, Breite 124.
S K 1 •' h-d'-'!/'»
384. Küchenscene.
In der Mitte des Vordergrundes sitzt die Frau des Hauses mit einer Handarbeit beschäf-
tigt. Links von ihr steht eine Magd am Herde..
Gegenstück zum Vorigen. Auf Leinwand. Höhe 96, Breite 124.
385. Der Fischmarkt.
Auf Tischen, um welche zahlreiche Personen stehen, werden die verschiedensten Fisch-
arten zum Verkaufe feilgeboten. Im Vordergründe links mehrere Körbe mit toten Fischen.
Auf Leinwand. Höhe 137, Breite 103 cm.
BERN ARD P1CART,
geb. zu Paris 1673, gest. 1733 zu Amsterdam.
379. Damenporträt.
Auf Leinwand. Höhe 51, Breite 64 cm.
380. Herrenporträt.
Gegenstück zum Vorigen.
Auf Leinwand. Höhe 51, Breite 64 cm.
JACOPÖ DA PONTE, gen. BASSAN O,
geh. zu Bassano 1510, gest. 1592.
Säulenhalle sitzen zahlreiche Obstverkäuferinnen, deren Ware viel Publikum
38*FDer Gemüsemarkt.
Vor einem Torbogen sind von einigen Männern grosse Massen von Gemüse aufgestapelt.
Im Vordergrund steht ein Käufer, der mit zwei Männern unterhandelt. Im Hintergrund Aus-
angelockt hat. Im Vordergrund liegt verschiedenes Obst zerstreut umher.
Auf Leinwand. Höhe 132, Breite 200 cm.
blick auf den belebten Marktplatz.
Gegenstück zum Vorigen.
383. Küchenscene.
Auf Leinwand. Höhe 132, Breite 200 cm.
Links im Vordergründe zwei Mägde, die an einer Stange Hühner aufspiessen, rechts eine
Magd, die eine Gans ausnimmt. Durch die Thüre rechts tritt die Herrin des Flauses.
Auf Leinwand. Höhe 96, Breite 124.
S K 1 •' h-d'-'!/'»
384. Küchenscene.
In der Mitte des Vordergrundes sitzt die Frau des Hauses mit einer Handarbeit beschäf-
tigt. Links von ihr steht eine Magd am Herde..
Gegenstück zum Vorigen. Auf Leinwand. Höhe 96, Breite 124.
385. Der Fischmarkt.
Auf Tischen, um welche zahlreiche Personen stehen, werden die verschiedensten Fisch-
arten zum Verkaufe feilgeboten. Im Vordergründe links mehrere Körbe mit toten Fischen.
Auf Leinwand. Höhe 137, Breite 103 cm.