A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
HOCH
721
1722
3
1723
3
1724
7
1725
3
1726
2
1727
KW«
17
1732
5
1733
3
1734
1729
1718 .4 Bll. Landschaften mit Baumstämmen.
Schöne Aquarelle. Höhe je ca. 30, Breite je ca. 43% cm. Bez. u. datiert: 1784.
1719 Landschaft mit Baumstamm.
S fältig ausgeführte Tusch- u. Federzeichnung. Höhe 45, Breite 58 cm.
jJBBll. Burggewölbe mit figürlicher Staffage. Schöne Architektur-
stücke.
Getuschte und aquarellierte Federzeichnungen. Höhe je 39%, Breite je 57 cm. Bez.
u. datiert: 1781.
Burgverliess. Schönes Architekturstück.
Sorgfältig ausgeführte Feder- und Sepiazeichnung. Höhe 32, Breite 45% cm.
Bll. Donaulandschaften.
Kreidezeichnungen. Höhe je 19%, Breite je 34% cm.
Bll. Landschaften mit Eremiten.
Kreidezeichnungen. Höhe je 10%, Breite je 20 cm.
Bll. Rheinlandschaften.
Kreidezeichnungen, zum Teil leicht aquarelliert. Höhe 6%—11, Breite 19% —
24% cm.
Bll. Landschaften mit figürlicher Staffage.
Tuschzeichnungen. Höhe je 12, Breite je 17% cm.
Bll. Musizierende Knaben.
Kreidezeichnungen. Höhe 15%, Breite 20 cm. Ein Blatt fleckig. Datiert: 1772.
11 Bll. Mythologische Darstellungen.
Kreidezeichnungen. Höhe 7—20, Breite 9%—20% cm. Reizende Blätter, zum Teil
ezeichnet und datiert.
mor auf einem Ruhebette. Nach Guido Reni.
Sehr hübsche getuschte Federzeichnung, mit Weiss gehöht. Höhe 31, Breite 45% cm.
Bll. Spielende Kinder und Amoretten.
sehe Blätter. In Deckfarben gemalt. Höhe je 17, Breite je 14 cm. Ein Blatt bez.
Bll. Kinderspiele.
Hübsche Blätter. In Deckfarben gemalt. Höhe 16 u. 29, Breite 31% u. 23 cm. Ein
att bez. u. datiert: 1783.
ielende Kinder und Amoretten bekränzen die Büste des Pan.
Schönes Blatt. In Deckfarben gemalt. Höhe 30, Breite 46 cm. Bez. u. dat.: 1782.
Bll. Kinderspiele.
Kreidezeichnungen. Höhe 10%—21, Breite 13—28 cm.
Bll. Studienblätter mit italienischen Volkstypen und Tieren.
Hübsche Kreidezeichnungen. Höhe je 16, Breite je 20 cm.
30 Bll. Costüm- und Figurenstudien.
172
Meist Kreidezeichnungen. In verschiedenen Formaten.
1735 4 Bll. Studienblätter mit 38 Mädchenköpfen.
Reizende Blätter. Kreidezeichnungen. Höhe je 20, Breite je 16 cm. Ein Blatt bez.
u. datiert: 1786.
1736 6 Bll. Frauen- und Männerköpfe.
Kreidezeichnungen. Flöhe je ca. 39, Breite je ca. 31 cm. Jedes Blatt bez.
1737 24 Bll. Kinder-, Knaben- und Mädchenköpfe.
Kreidezeichnungen. Höhe je 39% u. 43, Breite je 31 cm. Jedes Blatt bez.
1738 14 Bll. Antike Büsten.
Kreidezeichnungen. Höhe 21—39%, Breite 14—28 cm. Zum Teil bez. u. datiert.
1739 17 Bll. Männliche Aktstudien.
Kreidezeichnungen. Höhe je 42, Breite je 27 cm. Zum Teil bez. und datiert.
1740 9 Bll. Studien des menschlichen Körpers.
Kreidezeichnungen. Höhe je 39, Breite je 24 cm.
721
1722
3
1723
3
1724
7
1725
3
1726
2
1727
KW«
17
1732
5
1733
3
1734
1729
1718 .4 Bll. Landschaften mit Baumstämmen.
Schöne Aquarelle. Höhe je ca. 30, Breite je ca. 43% cm. Bez. u. datiert: 1784.
1719 Landschaft mit Baumstamm.
S fältig ausgeführte Tusch- u. Federzeichnung. Höhe 45, Breite 58 cm.
jJBBll. Burggewölbe mit figürlicher Staffage. Schöne Architektur-
stücke.
Getuschte und aquarellierte Federzeichnungen. Höhe je 39%, Breite je 57 cm. Bez.
u. datiert: 1781.
Burgverliess. Schönes Architekturstück.
Sorgfältig ausgeführte Feder- und Sepiazeichnung. Höhe 32, Breite 45% cm.
Bll. Donaulandschaften.
Kreidezeichnungen. Höhe je 19%, Breite je 34% cm.
Bll. Landschaften mit Eremiten.
Kreidezeichnungen. Höhe je 10%, Breite je 20 cm.
Bll. Rheinlandschaften.
Kreidezeichnungen, zum Teil leicht aquarelliert. Höhe 6%—11, Breite 19% —
24% cm.
Bll. Landschaften mit figürlicher Staffage.
Tuschzeichnungen. Höhe je 12, Breite je 17% cm.
Bll. Musizierende Knaben.
Kreidezeichnungen. Höhe 15%, Breite 20 cm. Ein Blatt fleckig. Datiert: 1772.
11 Bll. Mythologische Darstellungen.
Kreidezeichnungen. Höhe 7—20, Breite 9%—20% cm. Reizende Blätter, zum Teil
ezeichnet und datiert.
mor auf einem Ruhebette. Nach Guido Reni.
Sehr hübsche getuschte Federzeichnung, mit Weiss gehöht. Höhe 31, Breite 45% cm.
Bll. Spielende Kinder und Amoretten.
sehe Blätter. In Deckfarben gemalt. Höhe je 17, Breite je 14 cm. Ein Blatt bez.
Bll. Kinderspiele.
Hübsche Blätter. In Deckfarben gemalt. Höhe 16 u. 29, Breite 31% u. 23 cm. Ein
att bez. u. datiert: 1783.
ielende Kinder und Amoretten bekränzen die Büste des Pan.
Schönes Blatt. In Deckfarben gemalt. Höhe 30, Breite 46 cm. Bez. u. dat.: 1782.
Bll. Kinderspiele.
Kreidezeichnungen. Höhe 10%—21, Breite 13—28 cm.
Bll. Studienblätter mit italienischen Volkstypen und Tieren.
Hübsche Kreidezeichnungen. Höhe je 16, Breite je 20 cm.
30 Bll. Costüm- und Figurenstudien.
172
Meist Kreidezeichnungen. In verschiedenen Formaten.
1735 4 Bll. Studienblätter mit 38 Mädchenköpfen.
Reizende Blätter. Kreidezeichnungen. Höhe je 20, Breite je 16 cm. Ein Blatt bez.
u. datiert: 1786.
1736 6 Bll. Frauen- und Männerköpfe.
Kreidezeichnungen. Flöhe je ca. 39, Breite je ca. 31 cm. Jedes Blatt bez.
1737 24 Bll. Kinder-, Knaben- und Mädchenköpfe.
Kreidezeichnungen. Höhe je 39% u. 43, Breite je 31 cm. Jedes Blatt bez.
1738 14 Bll. Antike Büsten.
Kreidezeichnungen. Höhe 21—39%, Breite 14—28 cm. Zum Teil bez. u. datiert.
1739 17 Bll. Männliche Aktstudien.
Kreidezeichnungen. Höhe je 42, Breite je 27 cm. Zum Teil bez. und datiert.
1740 9 Bll. Studien des menschlichen Körpers.
Kreidezeichnungen. Höhe je 39, Breite je 24 cm.