Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]
Katalog von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Ölgemälden alter Meister aus verschiedenem Besitze: Auktion in München in der Galerie Helbing, Montag, den 1. Mai 1905 — München, 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55455#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
6

/Arbeiten in verschiedenem Metall; Waffen.

cm.

77

& "


Bunt


r(iu^

84

86

1578. -

87

- 88

//

- 89


90

//

91



rbnze, flötenblasend, auf einer Säule sitzend. '

76 Putto^aus vergoldeter
Höhe 18
Stehender Putto aus Bronze, mit Triangel. Auf Sockel.
Höhe 12 cm.
Einhorn aus vergoldeter Bronze, auf Sockel aus Syenit.
Höhe 14 cm.
Vogel aus Bronze. Auf Holzsockel. Japanisch.
Höhe mit Sockel 18 cm.
80 Bronzerelief mit dem Brustbild einer Heiligen.
Höhe 50, Breite 36 cm.
81 Viereckiges Plaquette aus Metall, mit figürlicher Darstellung,
emailliert.
Höhe 13, Breite 12 cm.
82 Klejjres Plaquette aus Silber, mit Nymphe und Amor en relief.
lohe 6,5, Breite 3,5 cm.
Zwei Zinnteller mit dem reliefierten Bildnis Gustav Adolfs.
Diameter 24 cm.
Runde, tiefe Schüssel aus Messing.
Höhe 7, Diameter 23 cm.
Zwei kleine Kannen aus Messing, versilbert und graviert.
Höhe 13 cm'.
Glocke aus Bronze, mit reliefierten Darstellungen und Schrift, mit
Höhe 14 cm.
Schloss mit Schlüssel. /
Länge 26, Breite 16 cm.
Kleine Laterne. (Defekt.)
Höhe 14, Breite 8 cm.
Orientalische Dose aus Bronze.
Diameter 15 cm.
Tabatiere aus Kupfer, graviert.
Länge 13, Breite 5 cm.
Sechs Fragmente: Hufeisen, Drache, Schlüssel, Untersatz aus Messing-,
Daumenschraube, kl. Rechaud.
 
Annotationen