Diez, Julius ferner:
415 Eine Landschaft zum Gruseln. Kr. 37x12.
416 Der Hausknecht der Berliner Sezession. T. 35x50.
417 Serenissimus in seiner Loge.* K. 39x65.
418 Furienhaarmoden.* Rötel 42x31.
Fünf karikaturistische Kopfstudien.
419 Mein ganzer Reichtum ist mein Lied.* T. 30x40.
Ein mit zahllosen Brillanten geschmückter Konzertsänger
vor der Rampe.
420 Thüringer Kinderreim.* F. 31x41.
Ein junger Biedermeier auf der Wanderschaft an einem
Rosenstrauss, an dem junge Mädchenköpfe wachsen.
421 Diana auf dem Rand eines Brunnenbecken sitzend.*
F. 35x22.
422 Der Maler vor seinem Bilde.* T. u. F. 30x40. Karikatur.
423 Die Tauben von San Marco.* T. u F. 28x37.
Deutsche Reisende auf dem Marcusplatz in Venedig.
424 Scherzo.* T. 40x32
425 Illustration zu Hugo Salus. Legende: „Christophorus"
mit Umrahmung.* T. u. F. 36 x 50.
426 Das Mädchen vom Jungbrunnen.* T. 40x26.
Triptychon, links ein alter Herr, der rechts verjüngt aus
einem Brunnen herauskommt, in dem eine Brunnenfee sitzt.
427 Die Frauschau in alter Zeit.* K. 36x48.
428 Rokoko.* P. 60x80.
Fisch im Schlossteich bringt einer Rokokodame einen
Goldreif.
429 Rübezahl sinnend in einer Landschaft stehend.* P. 66x75.
430 Die Stickerin.* P. 63x80.
Eine altdeutsche Stickerin webt die Weihnachtslegende.
431 Frouw Wahrheit will beherbegrt sein.* T. 75x60.
Pfaffen, Ritter und Burgfräulein wehren der nackten Wahr-
heit den Weg.
432 Der Maler.* P. 62x100.
Ein Maler im braunen Renaissancekostüm auf einer
Blumenwiese.
433 Thüringisches Kinderlied.* F. 36x50.
„Robinson, Robinson, fuhr in einem Luftballon."
434 Titel zur Architekten- und Ingenieurnummer.* T. 56x77.
Der an eine Brücke gefesselte Flussgott.
435 Die Zofe.* G. 56x72.
Eine Zofe, eine japanische Figur abstaubend
Dodge, G. E. f
436 Zierleiste.
437 Weidenkätzchen. Längsleiste.
438 Gelber Mohn. Querleiste.
439 Serpentintanz. Vignette.
440 Japanische Annemone. Zierrahmen.
441 Landschaft. Vignette.
442 Rahmen.
443 Zierleiste.
13
415 Eine Landschaft zum Gruseln. Kr. 37x12.
416 Der Hausknecht der Berliner Sezession. T. 35x50.
417 Serenissimus in seiner Loge.* K. 39x65.
418 Furienhaarmoden.* Rötel 42x31.
Fünf karikaturistische Kopfstudien.
419 Mein ganzer Reichtum ist mein Lied.* T. 30x40.
Ein mit zahllosen Brillanten geschmückter Konzertsänger
vor der Rampe.
420 Thüringer Kinderreim.* F. 31x41.
Ein junger Biedermeier auf der Wanderschaft an einem
Rosenstrauss, an dem junge Mädchenköpfe wachsen.
421 Diana auf dem Rand eines Brunnenbecken sitzend.*
F. 35x22.
422 Der Maler vor seinem Bilde.* T. u. F. 30x40. Karikatur.
423 Die Tauben von San Marco.* T. u F. 28x37.
Deutsche Reisende auf dem Marcusplatz in Venedig.
424 Scherzo.* T. 40x32
425 Illustration zu Hugo Salus. Legende: „Christophorus"
mit Umrahmung.* T. u. F. 36 x 50.
426 Das Mädchen vom Jungbrunnen.* T. 40x26.
Triptychon, links ein alter Herr, der rechts verjüngt aus
einem Brunnen herauskommt, in dem eine Brunnenfee sitzt.
427 Die Frauschau in alter Zeit.* K. 36x48.
428 Rokoko.* P. 60x80.
Fisch im Schlossteich bringt einer Rokokodame einen
Goldreif.
429 Rübezahl sinnend in einer Landschaft stehend.* P. 66x75.
430 Die Stickerin.* P. 63x80.
Eine altdeutsche Stickerin webt die Weihnachtslegende.
431 Frouw Wahrheit will beherbegrt sein.* T. 75x60.
Pfaffen, Ritter und Burgfräulein wehren der nackten Wahr-
heit den Weg.
432 Der Maler.* P. 62x100.
Ein Maler im braunen Renaissancekostüm auf einer
Blumenwiese.
433 Thüringisches Kinderlied.* F. 36x50.
„Robinson, Robinson, fuhr in einem Luftballon."
434 Titel zur Architekten- und Ingenieurnummer.* T. 56x77.
Der an eine Brücke gefesselte Flussgott.
435 Die Zofe.* G. 56x72.
Eine Zofe, eine japanische Figur abstaubend
Dodge, G. E. f
436 Zierleiste.
437 Weidenkätzchen. Längsleiste.
438 Gelber Mohn. Querleiste.
439 Serpentintanz. Vignette.
440 Japanische Annemone. Zierrahmen.
441 Landschaft. Vignette.
442 Rahmen.
443 Zierleiste.
13