Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Auctions-Catalog enthaltend die nachgelassene Sammlung des sel. Herrn Carl Hör... sowie die Sammlung des Herrn Friedrich Breymayer ... u.A.: Münzen und Medaillen verschiedener Länder aller Zeiten ; öffentliche Auction findet statt: Montag, den 5. Februar 1906 und folgende Tage — München, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15589#0176

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Städte.

165

262 Med. 1865 a. d. Studentenfest anlässlich d. 290 jähr. Bestehens d. Universität.
SßOßT IOIÖ etc. Reiterstandbild. Rv: Schrift u. eingravirt: J • DE VRIES ■
32 Mm. 12 Gr. Sehr schön.

3263 Dieselbe Med. in Bronce, ohne eingravirten Namen. 32 Mm. Stgl.

Nothmünzen während der Belagerung der Stadt durch die Spanier

15 73 —74 geprägt.

3264 Kupfer-Liard 1573 des St. Catharinenhospitals. Stadtwappen. Rv: Gekr. Rad
{Wappen d. Spitals). Maill. T. j j. i u. v. Loon I. 179. i u. ähnl. Rul. 26. 3 Variant.
S. g. e. 3 St.

3265 Nothklippe zu 20 Sols 1574. Stadtwappen in doppelt. Umschrift. Rv: Der nieder-
ländische Löwe mit Lanze u. Freiheitshut zwischen 15 — 74 Maill. pag. 285. 24,
aber ohne Contremarque. Zu v. Loon I. 179. 2. Gel. S. g. e.

3266 Runde Nothmünze zu 20 Sols 1574- Ebenso. Wie Maill. Suppl. T. 51. 2, aber
ohne Contremarque. Zu v. Loon I. 179. 2. S. g. e.

3267 Papier-Nothmünze zu 20 Sols 1574. Ebenso. Mit Contremarque von Holland.
Maill. Suppl. T. 51. 2 u. ähnl. Zu v. Loon I. 179. 2. 2 Variant. G. e. 2 St.

3268 Desgl. zu 20 Sols 1574- Wie vorher, aber ohne Contremarque. Maill. T. 71. 2.

aber ohne Contremarque. Zu v. Loon I. 179. 2. S. g. e.

3269 Nothklippe zu 10 Sols 1574. Der niederländische Löwe mit Schwert u. Stadtschild.

Rv: 4 Zeilen Schrift im Kranze. Maill. Suppl. T. 51.3 (rund). Zu v. Loon I. 179. 3
(rund). S. g. e.

3270 Runde Nothmünze zu 10 Sols 1574. Ebenso. Maill. Suppl. T. 51. 3. Zu

v. Loon I. 179. 3. S. g. e.

3271 Papier-Nothmünze zu 5 Sols 1574- Ebenso. Mit Contremarque von Holland,,

Maill. T. 71. 3. v. Loon I. 179. 3. S. g. e.

3272 Kupfer-Nothmünze o. J., auf e. Kupfermünze von Oberyssel überprägt. Die 2 ge-

kreuzten Schlüssel, in d. Winkeln L—G — D Rv : Der niederländische Lowe
mit Wappen. Maill. etc. nicht. S. g. e.

3273 Silberne Nothklippe vom Stempel des V2 Sol 1574. Stadtwappen. Rv: Löwe

zwischen 7 — 4 Maill. pag. 289. 183. Wie v. Loon I. 186. 4. S. g. e.

3274 Kupfer-Nothmünze zu lj2 Sol 1574. Ebenso. Maill. Suppl. T. C. 2. v. Loon I.

186. 4. S. g. e.

3275 Einseitige Silberklippe zu 18 Sols o. J. (1574) mit eingestempeltem Stadtwappen

u. Werthzahl 18 Maill. nicht. Gel. S. g. e.

3276 Desgl. zu 16 Solso.J. (1574). Wie vorher, aber Werthzahl 16 Maill. nicht. Gel. S. g. e.

3277 Desgl. zu 10 Sols o. J. (1574). Ebenso, aber Werthzahl 10 Maill. pag. 288. 10.

Gel. S. g. e.

3278 Desgl. zu 8 Sols o. J. (1574). Ebenso, aber Werthzahl 8 Aehnl. Maill. T. 72. Ii.

Gel. S. g. e.

3279 Desgl. zu 6 Sols o. J. (1574). Ebenso, aber Werthzahl 6 Aehnl. Maill. T. 72. 13.
Gel. G. e.

3280 Desgl. zu 4 Sols o. J. (1574). Ebenso, aber Werthzahl 4 Aehnl. Maill. T. 72. 14.
Gel. S. g. e.

3281 Desgl. zu 3 Sols o. J. (1574)- Ebenso, aber Werthzahl 3 Aehnl. Maill. T. 72. 15.
Gel. S. g. e.

3282 Desgl. zu 2 Sols o. J. (1574). Ebenso, aber Werthzahl 2 Aehnl. Maill. Suppl. T. C. 1.
Gel. S. g. e.

3283 Lindau. Med. 1730 (v. P. P. Werner) a. d. II. Säcularfeier d. Augsburger Confession.
Der gekr. Doppeladler mit Scepter u. Schwert, von d. Umschr: PATR ■ NOBIL :
CAROL ■ TVTAM ■ GAVD ' QVINT ■ EAM ■ RENOV ■ SEXT ■ UBIQ ■ TEG dem
Stadtwappen u. 13 Patrizierwappen umgeben. Rv: In e. Kranze aus Palm- und
Lorbeerzweig in 11 Zeilen: DIEM ■ | QUEM ■ DEO ■ GLORIOSUM ■ | DEVOTO -
PLAUSU • COL1T • | IUBILANS • PATRIA ■ | etc; unten Schild mit Brunnen.
C. Sch. 7049. 47 Mm. 25V2 Gr. Sehr schön.
 
Annotationen