Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2()ü Krückelmännchen mit reich bekleidetem Oberkö rpet*. Die Beine
aus Gemskrückeln gebildet.
Höhe 31 cm.

291 Lüsterweibchen in Gestalt einer Sphinx mit Fischleib. Mit Hirsch-
geweih.

292 Relief mit einem Gebäude, aus dessen Erker ein Herr und eine
Dame sehen. Polychromiert.

Höhe 40, Breite 27 cm.

293 Wappen in reich geschnitzter Umrahmung, von zwei Engeln, die
eine Krone halten, überragt.

Höhe 50, Breite 36 cm

294 Wappen mit drei von einer Krone bedeckten Schwertern. Als Be-
krönung dient eine männliche Halbfigur. Auf dem ovalen Schild:
W R 1596 Spes Mea Dens.

Höhe 27, Breite 23 cm.

295 Uhrständer in Gestalt eines Tirolers, vollrund geschnitzt und poly-
chromiert.

Höhe 28 cm.

296 Schreitender Pudel, ein Körbchen tragend. Vollrund in Holz
geschnitzt.

Höhe 14, Länge 20 cm.

297 Löffel aus Holz mit reich geschnitztem Stiel, einen Früchte tragenden
Putto darstellend.

Höhe 15 cm.

298 Holzmodel mit weiblicher Figur.

Höhe 43, Breite 20 cm.

299 Holzmodel mit weiblichem Kopf.

Höhe 13, Breite 11 cm.

300 Zwei Marzipanmodel mit Ritter und Kopi. Renaissance.

Höhe 4,5, Breite 3,5 cm.

301 Dreiteiliger Holzmodel, mit dem bayerischen Wappen in der Mitte
und dem Reichsadler links und rechts.

Länge 41, Breite 18 cm.

302 Töpferform mit weiblichem Kopf.

Höhe 1(>, Breite 16 cm.

303 Holzbitsche.

Höhe 23, Diam. 20 cm.
 
Annotationen