Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Höhe 92, Breite 33, Tiefe 37 cm.

Höhe 100, Breite 42, Tiefe 40 cm.

Höhe 123, Breite 50, Tiefe

36 cm.

Füssen.

Höhe 49, Breite 43, Tiefe

40 cm.

Höhe 91, Breite 45, Tiefe 40 cm.

Rokokostühle,
geschweiften Füssen und Lehne, die mit Blumen und Rocaillewerk
geschnitzt sind. Sitz und Lehne aus Strohgeflecht und mit Kissen aus
oldbrokat belegt.

leiner Rokokostuhl,
Xförmiger Traverse zwischen den mit Schnitzerei verzierten
rotem Damastbezug.

äuernstuhl,
mit von Blattwerk umrahmten Maskaron als Lehne. Der Sitz achteckig,
vier Füsse abgekantet.

Aehnliches Fauteuil,
mit Gobelinbezug. Die geschweiften Füsse verbinden eine Xförmige Traverse.
c / ■. Höhe 98, Breite 56, Tiefe 58 cm.

Drei Bauernstühle,
mit je vier schrägen reich profilierten Füssen. Die Lehne wird in durch-
brochener Schnitzerei, von chimärischen Tieren, mit schlankem Blattwerk
v^Schlungen, gebildet. Der Sitz ist am Rande geschweift und profiliert.
Höhe 98, Breite 46, Tiefe 40 cm.

äuernstuhl,
braun mit geraden Füssen und achteckigem Sitz. Das Muschel- und
Volutenwerk der geschnitzten Lehne gruppiert sich um ein mit springendem
Steinbock geschnitztes Medaillon.

f^bkofauteuil,
mit geschweiften Armlehnen und Füssen, die mit geschnitztem Blattwerk
verziert sind. Mit hübschem landschaftlichen Gobelinbezug.
Höhe 107, Breite 73, Tiefe 56 cm.

rZwei Stühle,
mit hoher gerader Lehne. Die beiden vorderen Füsse werden wie die
Lehne mit reich geschnitztem Volutenwerk verbunden. Diese enthalten
kleine glatte Füllungen. Italienische Renaissance.
Höhe 125, Breite 50, Tiefe 38 cm.

nlicher Stuhl,
mit Vögeln in den Füllungen. Die Leisten der Lehne und vorderen Füsse
sind mit Bandwerk geschnitzt.
 
Annotationen