Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Kunstsammlung des verewigten Herrn Oberinspektor Ludw. Aug. Reuling, München: Antiquitäten und Kunstgegenstände, Oelgemälde moderner und alter Meister, Bibliothek ; ferner ein zweiseitiges Original-Noten-Manuskript von Ludwig van Beethoven ; Auktion in München in der Galerie Helbing: Dienstag, den 6. November 1906 — München, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21186#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
186. Hohe Standuhr mit Gehäuse. Das Zifferblatt wird mit Ornament-

werk verziert. Höhe 151, Breite 44, Tiefe 26 cm.

187. Standuhr, mit holzgeschnitztem Gehäuse in Blau und Gold. Das

Zifferblatt wird von reich gravierten Messingplatten umgeben.
Rokoko. Höhe 38, Länge 33, Breite 16 cm.

188. Kommode, en miniature auf Volutenfüssen. Mit drei Schiebladen,

die mit ovalen Kartuschen und Blattwerk in Gold en relief verziert
sind. An den vier Ecken zieht sich karyatidenartig Blatt- und
Rankenwerk empor. Die Seitenflächen entsprechend geschmückt.
Den unteren Rand umzieht reiche Schnitzerei. Rokoko.

Höhe 32, Breite 49, Tiefe 29 cm.

189. Schwarze Kasette, reich profiliert.

Höhe 24, Länge 38, Breite 25 cm.

190. Wismuthkästchen. Auf dem Deckel eine Landschaft in deren

Vordergrund eine Dame. Die übrigen Flächen mit Ornamentwerk
bunt bemalt. Höhe 8, Länge 24, Breite 14 cm.

191. Spinnrad, en miniature holzgeschnitzt. Mit Dachauer Bäuerin.

Höhe 19 cm.

192. Spinnrad, aus braunem Holz. Hübsch geschnitzt.

Höhe 76, Länge 41, Breite 33 cm.

193. Zwei Löwen, vergoldet. Vollrund geschnitzt.

Höhe 8, Länge 12 cm.

194. Lüster holzgeschnitzt, durch einen aufgespannten in Bunt und Gold

bemalten Schirm dargestellt; mit vier Armen und acht Lichttüllen.
Die als Verzierung dazwischen laufenden Arme endigen in Widder-
köpfe und werden mit der oben befindlichen Krone durch Bronce-
ketten verbunden. Höhe 115, Diam. 73 cm.

195. Zwei Rokokofauteuils, mit geschweiften geschnitzten Füssen.

Arm und Rückenlehne mit sehr hübscher Schnitzerei verziert.
Mit Polsterung. Höhe 108, Breite 62, Tiefe 51 cm.

196. Stuhl, mit hoher Lehne. Die Querleiste der Lehne ist mit hübschem

Blattwerk geschnitzt. Renaissance.

Höhe 109, Breite 46, Tiefe 43 cm.

197. Zwei Stühle, mit geschnitzter Lehne und geschweiften Füssen.

Der Sitz mit brauner Peluche-Polsterung. Rokoko.

Höhe 103, Breite 49, Tiefe 45 cm.

198. Zwei Bauernstühle, mit runden Füssen und eckigem Sitz. Die

hübsch geschnitzte Lehne ist mit den Buchstaben A. R. versehen.

Höhe 93, Breite 42, Tiefe 40 cm.

i
 
Annotationen