Metadaten

Beethoven, Ludwig van; Hugo Helbing [Editor]; Reuling, Ludwig August [Oth.]
Kunstsammlung des verewigten Herrn Oberinspektor Ludw. Aug. Reuling, München: Antiquitäten und Kunstgegenstände, Oelgemälde moderner und alter Meister, Bibliothek; ferner ein zweiseitiges Original-Noten-Manuskript von Ludwig van Beethoven; Auktion in München in der Galerie Helbing: Dienstag, den 6. November 1906 — München: Helbing, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55461#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
11

Arbeiten in Zinn

Höhe 19 cm.

102



cm.

cm.

13

cm.

cm.

cm.

Drei Teller, mit Wellenlinien am Rande.
rei Zinnteller, glatt. Mit den Buchstaben
und einem Monogramm mit Jahreszahl.
Sechs flache Teller, mit verschiedenen Buchstaben.
Diam. 26 und 22 cm.

ch, glatt mit profiliertem Fuss und Schaft.
ihwasserkübel, mit Henkel, glatt. Höhe 5, Diam. 6 cm. -
aufkanne und Becken. Die helmartige Kanne mit j
enkel steht auf hohem profiliertem Fuss. Die Wandung
>Fdas runde Becken, gerippt. Höhe 22, Diam. 20 cm.
.' Grosse Ampel, reich profiliert mit drei Engelsköpfchen en relief
geschmückt. Höhe 26, Diam. 24 cm.
n-Lavabo, durch einen Säulentempel dargestellt in dessen Mitte
sich ein kleines Bassin mit Delphin befindet. Die Rückwand zeigt
ein bayrisches Wappen. Der hohe profilierte Giebel ist reich mit
Muschelwerk verziert, vorne eine geschweifte Plaquette mit dem
hl. Josef und Kind. Als Bekrönung dient die Gestalt des St. Nepomuk.
Im Sockel ein Ausgusshahn. Höhe 63, Breite 40, Tiefe 23 cm.
Salz- und Pfeffergefäss, auf Klauenfüssen mit zwei Deckeln. Rokoko.
cm.

19
22
E. M. W. - M.
Diam. 22 und 31

. X\ 12

gegliedertem n f
iung ist, wie

Länge 11, Breite 6
>6../Zwei Salzbehälter, mit verzierter Wandung.
Höhe 5—6, Diam. 5—6
107. Teekännchen, mit bauchiger gerippter Wandung. Höhe 12
affee- und Rahmkanne, deren Wandung mit stilisiertem Pflanzen
werk gepunzt ist. Höhe 11—20, Diam. 7—10 cm.
ee- und Rahmkanne. Die Leibung derselben ist w
Gewunden. Rokoko. Höhe 15—22, Diam.
Kaffee- und Milchkanne. Die Wandung ist mit breitem Blatt-
fries geschmückt. Der daraus entspringende Schnabel endigt mit
eipetn Tierkopf. Der Deckel mit Schuppenmusterung. Empire.
Höhe 17 und 22 cm.
Bouillonschüssel, mit schraubenförmig gewundener Leibung.
Seitlich erwachsen die mit Muschelwerk verzierten Henkel.
Höhe 11, Diam.
Schüssel glatt, sehr tief, mit Namen versehen.
Höhe 8, Diam.
Diam.
 
Annotationen