16
Arbeiten in Holz;
Möbel und Einrichtungsgegenstände
171./Kraz ifix. Der Corpus in Lindenholz geschnitzt.
/r Grösse des Corpus 27 cm.
Madonna gekrönt, mit Kind. In langem Gewände mit reichem
Faltenwurf. Der rechte Fuss auf einen Halbmond gestützt. Auf
Sockel. Barok. Vollrund geschnitzt. Polychromiert.
Höhe 32 cm.
Engel and Engelsköpfchen, geflügelt. Ersterer bekleidet mit
F^tengewand. Vollrund geschnitzt und polychromiert.
/ Grösse 28 und 18 cm.
ZweLEngel, schwebend mit vergoldetem Lendentuch. Vollrund
jjfKchnitzt und polychromiert. Grösse je 45 cm.
Zwei Engelsköpfchen, in reiches, weit ausladendes Rocaillewerk
endigend. Rokoko. Vollrund geschnitzt und vergoldet.
a- Grösse je 45 cm.
Zwei Engelsköpfchen, schwebend mit Flügel die in hübscher
Schnitzerei nach vorne fortlaufen. Rokoko. Vollrund geschnitzt
und vergoldet. Grösse 26 cm.
St. Jäeorg, den Drachen tötend. Auf Sockel. Vollrund geschnitzt,
polychromiert. Höhe 38 cm.
Holzfigürchen. Kleiner Hornbläser auf Sockel. Höhe 13 cm.
Zwei Holzbüchsen. Die walzenförmige Wandung ist mit hübscher
Schnitzerei verziert. Ein Stück mit Silberdeckel in Filigranarbeit.
Höhe 14 cm.
3. f Spiegel in holzgeschnitztem Rahmen. Die reiche Schnitzerei zeigt
Engeisköpfchen zwischen Rankenwerk. Die Bekrönung wird durch
Amoretten und Engelsköpfchen in Wolken gebildet.
Höhe 60, Breite 45 cm.
Spiegel, mit reich geschnitztem vergoldeten Rahmen. Renaissance.
Höhe 25, Breite 18 cm.
185. Hohe Standuhr. Auf profiliertem Sockel steht der hohe mit einem
Türchen versehene Fuss der das giebelbekrönte Uhrgehäuse trägt.
Das Zifferblatt umgibt in hübscher Malerei eine Landschaft mit
Schäferscenen. Rokoko. Höhe 2,35, Breite 35, Tiefe 30 cm.
Arbeiten in Holz;
Möbel und Einrichtungsgegenstände
171./Kraz ifix. Der Corpus in Lindenholz geschnitzt.
/r Grösse des Corpus 27 cm.
Madonna gekrönt, mit Kind. In langem Gewände mit reichem
Faltenwurf. Der rechte Fuss auf einen Halbmond gestützt. Auf
Sockel. Barok. Vollrund geschnitzt. Polychromiert.
Höhe 32 cm.
Engel and Engelsköpfchen, geflügelt. Ersterer bekleidet mit
F^tengewand. Vollrund geschnitzt und polychromiert.
/ Grösse 28 und 18 cm.
ZweLEngel, schwebend mit vergoldetem Lendentuch. Vollrund
jjfKchnitzt und polychromiert. Grösse je 45 cm.
Zwei Engelsköpfchen, in reiches, weit ausladendes Rocaillewerk
endigend. Rokoko. Vollrund geschnitzt und vergoldet.
a- Grösse je 45 cm.
Zwei Engelsköpfchen, schwebend mit Flügel die in hübscher
Schnitzerei nach vorne fortlaufen. Rokoko. Vollrund geschnitzt
und vergoldet. Grösse 26 cm.
St. Jäeorg, den Drachen tötend. Auf Sockel. Vollrund geschnitzt,
polychromiert. Höhe 38 cm.
Holzfigürchen. Kleiner Hornbläser auf Sockel. Höhe 13 cm.
Zwei Holzbüchsen. Die walzenförmige Wandung ist mit hübscher
Schnitzerei verziert. Ein Stück mit Silberdeckel in Filigranarbeit.
Höhe 14 cm.
3. f Spiegel in holzgeschnitztem Rahmen. Die reiche Schnitzerei zeigt
Engeisköpfchen zwischen Rankenwerk. Die Bekrönung wird durch
Amoretten und Engelsköpfchen in Wolken gebildet.
Höhe 60, Breite 45 cm.
Spiegel, mit reich geschnitztem vergoldeten Rahmen. Renaissance.
Höhe 25, Breite 18 cm.
185. Hohe Standuhr. Auf profiliertem Sockel steht der hohe mit einem
Türchen versehene Fuss der das giebelbekrönte Uhrgehäuse trägt.
Das Zifferblatt umgibt in hübscher Malerei eine Landschaft mit
Schäferscenen. Rokoko. Höhe 2,35, Breite 35, Tiefe 30 cm.