SPIESS — UNBEKANNT
29
4,
JOSEPH TUNNER (1792-1877)
' Hof eines alten Gebäudes. H. 251/s, B. 36 cm.
Zeichnung. Datiert: 1864.
AUGUST SPIESS.
itzendes Mädchen mit Kranz auf dem Kopfe. H. '321/2, B. 23 cm.
Sehr hübsche Bleistiftzeichnung, mit etwas Weiss gehöht. Bezeichnet.
FRANZ STUCK.
bschiedscene aus dem Nibelungenlied: „diu liebe leide ze aller jungiste
git“. H. 43, B. 281/2 cm.
Prachtvolle Tusch - und Federzeichnung. Bezeichnet
In schwarzem Rahmen. Mit Widmung.
JOHANN EDUARD STEINLE.
tdeutsches Gemach, in welchem ein Jüngling vier Frauen und einem
Manne aus einem Buche vorliest. H. 30, B. 19 cm.
f An
UNBEKANNT.
325tj^Schloss Kühbach bei Bozen. H. 311/2, B. 37 cm.
Bleistiftzeichnung. Datiert: 1845.
326 Seelandschaft mit Schloss. H. 12, B. 21 cm.
ederzeichnung.
'"’Tlösse in der Isar. H. 24, B. 31‘/2 cm.
Kreidezeichnung mit Weiss gehöht. Datiert: 1816.
28 Baumgruppe. H. 31, B. 251/2 cm. (H . .
Getyiscftfe Kreidezeichnung.
e Felsen angebaute Bauernhäuser. H. 69’/2, B. 35^2 cm.
Tuschzeichnung. Links unten monogr.: E. Kr.
33^'Park mit Herren und Damen in Rokokokostüm. H. 20, B. 28,/a cm
Bleistiftzeichnung.
319
D
OTTO STRÜTZEL.
Flus^^iclschaft mit Dorf im Hintergründe. H. 55, B. 41 cm.
r Prachtvolle Sepiazeichnung, mit Weiss g
brau 11.0411 Papier. Bezeichnet.
Kühe am Seeufer. H. 55, B. 41 cm.
Ebenso. Ebenso.
otiu aus dem alten Johanniskirchhof zu Leipzig. H. 22^2,
Federzeichnung. Bez. u. dat.: 1887.
nit Hund im Walde. H. 261/a, B. 15x/2 cm.
Jübsche Tusch- und Federzeichnung. Bez. u. dat.: 1885
Sfeeufer. H. 12, B. 19 cm.
Ausgeführte Federzeichnung. Bez. u. dat.: 1885.
Landschaft mit Herde. H. II1/2- B. 171/2 cm.
Ebenso. Bezeichnet.
A
29
4,
JOSEPH TUNNER (1792-1877)
' Hof eines alten Gebäudes. H. 251/s, B. 36 cm.
Zeichnung. Datiert: 1864.
AUGUST SPIESS.
itzendes Mädchen mit Kranz auf dem Kopfe. H. '321/2, B. 23 cm.
Sehr hübsche Bleistiftzeichnung, mit etwas Weiss gehöht. Bezeichnet.
FRANZ STUCK.
bschiedscene aus dem Nibelungenlied: „diu liebe leide ze aller jungiste
git“. H. 43, B. 281/2 cm.
Prachtvolle Tusch - und Federzeichnung. Bezeichnet
In schwarzem Rahmen. Mit Widmung.
JOHANN EDUARD STEINLE.
tdeutsches Gemach, in welchem ein Jüngling vier Frauen und einem
Manne aus einem Buche vorliest. H. 30, B. 19 cm.
f An
UNBEKANNT.
325tj^Schloss Kühbach bei Bozen. H. 311/2, B. 37 cm.
Bleistiftzeichnung. Datiert: 1845.
326 Seelandschaft mit Schloss. H. 12, B. 21 cm.
ederzeichnung.
'"’Tlösse in der Isar. H. 24, B. 31‘/2 cm.
Kreidezeichnung mit Weiss gehöht. Datiert: 1816.
28 Baumgruppe. H. 31, B. 251/2 cm. (H . .
Getyiscftfe Kreidezeichnung.
e Felsen angebaute Bauernhäuser. H. 69’/2, B. 35^2 cm.
Tuschzeichnung. Links unten monogr.: E. Kr.
33^'Park mit Herren und Damen in Rokokokostüm. H. 20, B. 28,/a cm
Bleistiftzeichnung.
319
D
OTTO STRÜTZEL.
Flus^^iclschaft mit Dorf im Hintergründe. H. 55, B. 41 cm.
r Prachtvolle Sepiazeichnung, mit Weiss g
brau 11.0411 Papier. Bezeichnet.
Kühe am Seeufer. H. 55, B. 41 cm.
Ebenso. Ebenso.
otiu aus dem alten Johanniskirchhof zu Leipzig. H. 22^2,
Federzeichnung. Bez. u. dat.: 1887.
nit Hund im Walde. H. 261/a, B. 15x/2 cm.
Jübsche Tusch- und Federzeichnung. Bez. u. dat.: 1885
Sfeeufer. H. 12, B. 19 cm.
Ausgeführte Federzeichnung. Bez. u. dat.: 1885.
Landschaft mit Herde. H. II1/2- B. 171/2 cm.
Ebenso. Bezeichnet.
A