20
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
Schmidt, Gg. Fr. Junger Mann mit Barett. Rembrandt px. W. 137.
Vorzüglicher Abdruck mit Rand.
— Männliche Büste. Nach Rembrandt. W. 13S.
Ebenso mit Rändchen.
— Männliches Brustbild mit Barett und Kette. G. Flinck px. W. 141.
Vorzüglich schöner Abdruck mit viel Rand.
— Der alte Krieger. W. 148, 1
Brillanter Abdruck vor der Überarbeitung mit einem schmalen Rändchen.
— Der Perser. Nach Rembrandt. W. 150, II.
Brillanter Abdruck mit viel Rand.
— Das Mädchen mit dem Mops. G. Flinck px. W. 152, 11.
Ausgezeichneter Abdruck mit viel Rand.
— Die Dame mit dem Fächer. Rembrandt px. W. 153.
Vorzüglich schöner Abdruck mit Plattenrand.
— Sarah führt dem Abraham die Hagar zu. Dietrich px. W. 157.
Vortrefflicher Abdruck mit breitem Rand.
— Lot in der Höhle. Nach Rembrandt. W. 158.
Ebenso mit Rand.
— Simson bedroht seinen Schwiegervater. Rembrandt px. W. 160. 11.
Ebenso. Ebenso.
— Dasselbe Blatt. W. 160, II.
Ebenso mit breitem Rand. Letzterer leicht fleckig.
— Tobias und sein Weib. Rembrandt px. W. 161.
Vortrefflicher Abdruck mit Rändchen
— Darstellung Christi. Dietrich px. W. 164.
Vorzüglicher Abdruck mit Rand.
— Erweckung der Tochter Jairas Rembrandt px. W. 166.
Ebenso mit breitem Rand.
— Verhöhnung Christi. Rembrandt px. W. 167. I.
Vorzüglicher Abdruck des 1. Zustandes. Mit Rand.
— Dasselbe Blatt. W. 167. II.
Sehr guter Abdruck mit Rand
— Reue des hl. Petrus. W. 170.
Trefflicher Abdruck mit Rand.
Schwind, M. v. 42 Bll. Almanach von Radierungen, mit Epigrammen
von E. v. Feuchtersieben. 8°. 1844. In Pappbd.
Originalradierungen in vortrefflichen Abdrücken mit breitem
Rand. Etwas stockfleckig.
— Der Ritter beim Eremiten, der die Pferde zur Tränke führt. Kl. Fol.
Originalradierung in vorzüglichem Abdruck mit breitem Rand.
— Der Dudelsackbläser beim Eremiten. Fol.
Originalradierung in vorzüglich schönem Abdruck mit viel Rand.
— 3 Bll. Humoristische Figuren. 8°.
Originalradierungen in vorzüglichen Abdrücken mit breitem Rand.
— Die hl. Caecilie. 4°.
Holzschnitt. Vorzüglicher Abdruck mit Rand.
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
Schmidt, Gg. Fr. Junger Mann mit Barett. Rembrandt px. W. 137.
Vorzüglicher Abdruck mit Rand.
— Männliche Büste. Nach Rembrandt. W. 13S.
Ebenso mit Rändchen.
— Männliches Brustbild mit Barett und Kette. G. Flinck px. W. 141.
Vorzüglich schöner Abdruck mit viel Rand.
— Der alte Krieger. W. 148, 1
Brillanter Abdruck vor der Überarbeitung mit einem schmalen Rändchen.
— Der Perser. Nach Rembrandt. W. 150, II.
Brillanter Abdruck mit viel Rand.
— Das Mädchen mit dem Mops. G. Flinck px. W. 152, 11.
Ausgezeichneter Abdruck mit viel Rand.
— Die Dame mit dem Fächer. Rembrandt px. W. 153.
Vorzüglich schöner Abdruck mit Plattenrand.
— Sarah führt dem Abraham die Hagar zu. Dietrich px. W. 157.
Vortrefflicher Abdruck mit breitem Rand.
— Lot in der Höhle. Nach Rembrandt. W. 158.
Ebenso mit Rand.
— Simson bedroht seinen Schwiegervater. Rembrandt px. W. 160. 11.
Ebenso. Ebenso.
— Dasselbe Blatt. W. 160, II.
Ebenso mit breitem Rand. Letzterer leicht fleckig.
— Tobias und sein Weib. Rembrandt px. W. 161.
Vortrefflicher Abdruck mit Rändchen
— Darstellung Christi. Dietrich px. W. 164.
Vorzüglicher Abdruck mit Rand.
— Erweckung der Tochter Jairas Rembrandt px. W. 166.
Ebenso mit breitem Rand.
— Verhöhnung Christi. Rembrandt px. W. 167. I.
Vorzüglicher Abdruck des 1. Zustandes. Mit Rand.
— Dasselbe Blatt. W. 167. II.
Sehr guter Abdruck mit Rand
— Reue des hl. Petrus. W. 170.
Trefflicher Abdruck mit Rand.
Schwind, M. v. 42 Bll. Almanach von Radierungen, mit Epigrammen
von E. v. Feuchtersieben. 8°. 1844. In Pappbd.
Originalradierungen in vortrefflichen Abdrücken mit breitem
Rand. Etwas stockfleckig.
— Der Ritter beim Eremiten, der die Pferde zur Tränke führt. Kl. Fol.
Originalradierung in vorzüglichem Abdruck mit breitem Rand.
— Der Dudelsackbläser beim Eremiten. Fol.
Originalradierung in vorzüglich schönem Abdruck mit viel Rand.
— 3 Bll. Humoristische Figuren. 8°.
Originalradierungen in vorzüglichen Abdrücken mit breitem Rand.
— Die hl. Caecilie. 4°.
Holzschnitt. Vorzüglicher Abdruck mit Rand.