13
sehn
Polychromiert.
Höhe 35 cm.
*5 ST. BONIFATIUS, vollrund geschnitzt.
Höhe
la
cm.
cm.
Höhe
Auf
23 cm.
Sockel. JX
96 cm. *
Vollrund geschnitzt. Poly-
Höhe 90 cm..
Lieber die rechte Schulter
weisses Tuch. Arn unteren
ST. FLORIAN, in Rüstung und reichem
schnitzt. Polychromiert. Gotisch.
ST. SEBASTIAN. Vollrund geschnitzt,
zem Sockel.
9 ST. GEORG, den Drachen tötend. In Rüstung mit Mantelüberwurf.
Gotisch. Vollrund geschnitzt. Polychromiert. Höhe 81 cm.
Vollrund geschnitzt. Poly-
Höhe 36 cm.
Faltenmantel. Vollrimd ge-
Höhe 5'0 cm.
Auf schwar-
cm.
ZISKUS. Relief in Buchsbaumholz. In sehr hübschem ge-
en Renaissance-Rahmen. Französische Arbeit.
Höhe 13, Breite 9 cm.
GOTISCHER DUDELSACKPFEIFER, mit Manteltuch. Im rechten
Arm den Dudelsack mit mehreren Pfeifen,
chromiert.
//V ! i-ÜSTERWEIBCHEN, in rotem Gewände.
/Pv' vL-^vallLein Manteltuch. Den Kopf bedeckt ein
IST. ^LORIAN. Auf schwarzem Sockel,
c firmiert.
Polychromiert.
HEILIGER im Faltengewande, mit Buch in der Linken.
Halbrund geschnitzt.
1Ö5? HOLZRELIEF: Heiliger im Faltengewande. Polychromiert.
Höhe 66, Breite
I HEILIGE. Gotische Relieffiguren. Mit Spuren von .1
mierung. Höhe 61—63, Breite 30 cm.
T. ANNA in reichem Faltengewande. Auf Sockel. Vollrund geschnitzt,
romiert. Frühgotisch. Höhe 41 cm,
ST. ANNA mit Maria auf dem Schoss. Halbrund geschnitzt. Poly-
ch^miiert. Höhe 70 cm.
ZWEI ENGEL mit Flügeln auf hohem profilierten Sockel. Mit je einem
Leuchter in der Hand, der durch ein Füllhorn dargestellt wird. Voll-
Wjl-geschnitzt. Höhe 58
ENGEL, holzgeschnitzt. Mit vergoldetem Lendentuch.
Grösse 74 und 80
CHE FIGUR mit Leuchter. Vollrund geschnitzt.
Höhe 76, Breite 22
25 cm. /
Polychro-
*
*
TejJTein Wappen darin eine männliche Figur mit erhobenem Schwert.
ÄZit Vierender. Höhe 60, Ausladung 77 cm.
Z//7 LÜSTERMÄNNCHEN mit Wappenkartusche. Mit Vierender.
Höhe 50, Ausladung 41 cm.
sehn
Polychromiert.
Höhe 35 cm.
*5 ST. BONIFATIUS, vollrund geschnitzt.
Höhe
la
cm.
cm.
Höhe
Auf
23 cm.
Sockel. JX
96 cm. *
Vollrund geschnitzt. Poly-
Höhe 90 cm..
Lieber die rechte Schulter
weisses Tuch. Arn unteren
ST. FLORIAN, in Rüstung und reichem
schnitzt. Polychromiert. Gotisch.
ST. SEBASTIAN. Vollrund geschnitzt,
zem Sockel.
9 ST. GEORG, den Drachen tötend. In Rüstung mit Mantelüberwurf.
Gotisch. Vollrund geschnitzt. Polychromiert. Höhe 81 cm.
Vollrund geschnitzt. Poly-
Höhe 36 cm.
Faltenmantel. Vollrimd ge-
Höhe 5'0 cm.
Auf schwar-
cm.
ZISKUS. Relief in Buchsbaumholz. In sehr hübschem ge-
en Renaissance-Rahmen. Französische Arbeit.
Höhe 13, Breite 9 cm.
GOTISCHER DUDELSACKPFEIFER, mit Manteltuch. Im rechten
Arm den Dudelsack mit mehreren Pfeifen,
chromiert.
//V ! i-ÜSTERWEIBCHEN, in rotem Gewände.
/Pv' vL-^vallLein Manteltuch. Den Kopf bedeckt ein
IST. ^LORIAN. Auf schwarzem Sockel,
c firmiert.
Polychromiert.
HEILIGER im Faltengewande, mit Buch in der Linken.
Halbrund geschnitzt.
1Ö5? HOLZRELIEF: Heiliger im Faltengewande. Polychromiert.
Höhe 66, Breite
I HEILIGE. Gotische Relieffiguren. Mit Spuren von .1
mierung. Höhe 61—63, Breite 30 cm.
T. ANNA in reichem Faltengewande. Auf Sockel. Vollrund geschnitzt,
romiert. Frühgotisch. Höhe 41 cm,
ST. ANNA mit Maria auf dem Schoss. Halbrund geschnitzt. Poly-
ch^miiert. Höhe 70 cm.
ZWEI ENGEL mit Flügeln auf hohem profilierten Sockel. Mit je einem
Leuchter in der Hand, der durch ein Füllhorn dargestellt wird. Voll-
Wjl-geschnitzt. Höhe 58
ENGEL, holzgeschnitzt. Mit vergoldetem Lendentuch.
Grösse 74 und 80
CHE FIGUR mit Leuchter. Vollrund geschnitzt.
Höhe 76, Breite 22
25 cm. /
Polychro-
*
*
TejJTein Wappen darin eine männliche Figur mit erhobenem Schwert.
ÄZit Vierender. Höhe 60, Ausladung 77 cm.
Z//7 LÜSTERMÄNNCHEN mit Wappenkartusche. Mit Vierender.
Höhe 50, Ausladung 41 cm.