Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog von Antiquitäten, Kunst- und Einrichtungs-Gegenständen, Textilien und Kostümen, Ölgemälden, Handzeichnungen, Aquarellen, etc. etc aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn kgl. Professors und Historienmalers Joseph Flüggen, München: Auktion in München in der Galerie Helbing: Montag den 29. und Dienstag den 30. April 1907 — München, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21187#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12

155 ROKOKO - BETTLADE. Die verschiedenen Teile reich geschweift, das Vorderstück mit hübscher
Kartusche verziert. Neu bemalt in Grün und Gold. Höhe 93 cm. Breite 95 cm, Länge 174 cm.

156 EMPIRE-BETTLADE, Mahagoni furniert, in einfacher Ausführung. Höhe 100 cm, Breite 96 cm, Länge
188 cm.

157 EMPIRE-BETTLADE, mahagoni furniert, mit Messingbeschlägen und-Stäben. Höhe 90 cm, Breite 97 cm,
Länge 192 cm.

158 BETTLADE, Eichenholz, mit geschweifter Vorder- und Rückwand. Reich gekehlt und mit Rosetten ver-
ziert. Anfang des XIX. Jahrhunderts. Höhe 108 cm, Breite 92 cm, Länge 176 cm.

159 BETTLADE, eingelegt, Längsteile streng geradlinig, die Ouerteile geschweift und auf Kugelfüßen. Höhe
103 cm, Länge 180 cm, Tiefe 94 cm.

160 ROKOKO-WANDSPIEGEL in geschnitztem und vergoldetem Rahmen in ovaler Form. Höhe 60 cm,
Breite 40 cm.

161 WANDSPIEGEL in brauner, geschnitzter Holzrahme. Die Bekrönung, welche von dem eigentlichen
Spiegel durch eine Fruchtgirlande getrennt ist, umschließt einen halbrunden Spiegel, welcher von einer
Blumenvase und 2 Füllhörnern mit Früchten überragt wird. Louis XVI. Höhe 125 cm, Breite 50 cm.

162 KLEINER WANDSPIEGEL mit holzgeschnitztem, vergoldetem Rahmen, durch eine Vase bekrönt.
Louis XVI. Etwas defekt. Höhe 74 cm, Breite 38 cm.

163 HOHER EMPIRE-WANDSPIEGEL, viereck ig, in rotbrauner Holzrahme mit Messingstäben und Bronze-
beschlägen. Höhe 124 cm, Breite 50 cm.

164 GROSSER VIERECKIGER WANDSPIEGEL in reichgeschnitzter Holzumrahmung, welche aus hoch-
reliefiertem Akanthusblattwerk gebildet ist. Höhe 105 cm, Breite 85 cm.

165 GROSSER WANDSPIEGEL, viereckig, in braunem Holzrahmen mit Messingstäben und Bronzebe-
schlägen. Höhe 108 cm, Breite 86 cm.

166 LÄNGLICHER WANDSPIEGEL, viereckig, in vergoldeter und geschnitzter Umrahmung, weichereich
durchgearbeitetes Rocaillewerk zeigt. Höhe 72 cm, Breite 87 cm.

167 VIERECKIGER WANDSPIEGEL in holzgeschnitzter, vergoldeter Umrahmung. Letztere ist durch-
brochen gearbeitet, die Ecken tragen aufgelegte Verzierungen, welche, ebenso wie die Bekrönung, aus
Rocaillewerk gebildet sind. Höhe 88 cm, Breite 60 cm.

168 WANDSPIEGEL in braunem Holzrahmen. Der Spiegel ist in drei ungleichmäßige Felder geteilt, von
denen das obere unten bunte Verzierungen zeigt. Höhe 83 cm, Breite 42 cm.

169 WANDSPIEGEL, in viereckigem, braunem Holzrahmen mit vergoldeten Bronzeverzierungen. Höhe 62 cm,
Breite 54 cm.

170 WANDSPIEGEL in schwarzem Holzrahmen, viereckig, mit Bekrönung. Mit aufgelegten Verzierungen
in vergoldeter Masse. Höhe 90 cm, Breite 61 cm.

171 RUNDER WANDSPIEGEL in brauner, geschnitzer Holzumrahmung. Den Spiegel umrahmt ein Blätter-
kranz, welcher von Reben und Weintrauben umgeben ist. Höhe 75 cm, Breite 52 cm.

172 PARAVENT, dreiteilig. Bemalt mit figürlichen und landschaftlichen Darstellungen in Kartuschen und
mit Sinnsprüchen. Auf Leinwand. Höhe 185 cm, Breite 182 cm.

173 GOTISCHE WANDUHR mit rundem, bemaltem Zifferblatt, die Glocke von einem turmartigen Aufbau
überragt. Höhe 35 cm.

174 WANDUHR mit Porzellanzifferblatt, eingelassen in ein Blechblatt mit Louis XVI.-Malerei. Höhe 48 cm.

175 WANDUHR (Bauernuhr), Zifferblatt bemalt mit hl. Jungfrau, vom hl. Geist überschwebt, nebst zwei
Engelköpfen in Wolken. Höhe des Zifferblattes 32 cm.

176 WANDUHR mit Bronzeeckstücken. Höhe 32 cm, Breite 29 cm.

177 ROKOKOSTANDUHR, das Gehäuse mit Rocaillewerk hübsch geschnitzt. Höhe 144 cm.

178 NUSSBAUMFURNIERTE HOHE STANDUHR. Höhe 240 cm.

179 HOHE BAROCKSTANDUHR mit weißem Zifferblatt und hellgrau bemaltem Kasten. Höhe 215 cm.

180 HOHE STANDUHR (Bauernuhr). Höhe 220 cm.

181 STANDUHR, in geschnitztem, teilweise vergoldetem, grün gefaßtem, zopfigem Gehäuse. Als Bekrönung
ein Blumenkörbchen. Höhe 55 cm.
 
Annotationen