Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Spengel, Julie [Oth.]; Schmid, Wolfgang Maria [Oth.]
Katalog der Textil-Sammlung J. Spengel, München-Warthof: Auktion in München in der Galerie Helbing Dienstag, den 4. bis Donnerstag den 6. Juni 1907 — München: Hugo Helbing, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53613#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
14

/M-

/M

296 b- 78/26 cm.


fr

'296a — — Grund blauer Rips, Muster in Silber farbig
schattiert: Große und kleine Rosetten. Wie oben. 26/38 cm.
Als Kissen montiert.

Grund weißer Damast, Muster Gold mit bunten
1. Viertel XVIII. J. 83/38 cm.

-Grund roter Atlas, Muster in Silber und Gold,
farbig schattiert, unvollständig: Unter Zackenbogen stehende
Vasen und Blumen. Wie oben. 23/38 cm.

— — Grund blaßlila, Muster weißer Rips und bro-
chiertes Silbergespinst: Baum mit Blattwedeln, Früchten und
Palmetto Frankreich. 2. Viertel XVIII. J. 93/46 cm.

Gleiches Muster. 100/47 cm.

501-(Drap d’argent). Muster Silber mit Blau und
Rösa schattiert. Unter türkischem Einfluß? Wie oben.
77/20 cm.

— — Grund grüner Atlas, Muster weißer Rips, mit
ilbergespinst gehöht: In von Spitzen umrahmtem Feld Pal-
mettenstrauß. 110/50 cm.

295-Grund weißer Atlas, Muster Gold, weiß und
jfrbig schattiert. Wie oben. 52/52 cm. Montiert.

295 Seidenbrokat. Grund brauner Damast, Muster Gold
fhd Silber. 96/23 cm.

500 — — Grund blauer Damast, Muster Gold und Silber
in Bahnen wechselnd (unvollständig): Große Palmette. Auf
beiden Seiten Muster gleich, nur Wechsel zwischen Gold und
Silber. Frankreich. 1. Viertel XVIII. J. 56/33 cm. Durch
die Technik besonders interessantes Stück.

502/-Grund brauner Damast, Muster Gold und Silber
broschiert: Zackenbänder mit Blätter- und Strahlenbündel.
Französisch. 1. Viertel XVIII. J. 68/46 cm. Als Westen-
vorderteil verarbeitet.
505 .■— — Grund in zwei Bahnen violett und grün, Muster
in Silber mit Grund wechselnd (unvollständig). 41/28 cm.
- ■
fr
— — Muster Silber auf Violett: Große Ananasblüten.
ben. 208/158 cm. Montiert.

29

— Grund blauer Atlas, Muster weiß und Silber-
spinst: Zwischen Palmwipfelblätter Ananasmuster. Frank-
reich. 1. Viertel XVIII. J. 89/53 cm.

Seidenbrokat. Grund grüner Rips in Rauten gemustert,
uster weiß mit Silber broschiert: Kartusche und Palmetten,
unvollständig. Wie oben. 56/51 cm. Als Decke montiert.

2

297 b —

Als Kissen montiert.

Brokatelle, g..rün. Deutschland? 1. Viertel XVIII. J.
4/129 cm. FVvOjL\

29








1
A J
508 /Seidenbrokat. Grund gelber Rips, Muster Silberge-
spinst: Ornamentborten im Feld mit Blumenstrauß. (Verkehrt
zusammengesetzt.) 85/45 cm.



264

Muster weißer Rips mit
2. Viertel

— — Grund hellblauer Atlas,
rbiger Seide broschiert: Aehnliches Muster.
XVIII. J. J^2 cm.
MUT
 
Annotationen