11
103 Büste eines jungen Mannes in antikisierender (appolinischer)
Auffassung. Halbrelief (Bronze), als Applikation gedacht.
Höhe 13 cm, Breite 8,5 cm, Tiefe 5 cm.
104 Zwei Bronzebüsten in antikisierender Gewandung. (Möbel- oder
Türapplikationen). Höhe 10 cm, Breite 6 cm, Tiefe 6 cm.
105 Doppellöwe (2 Leiber mit gemeinsamen Vorderkörper). Halbrelief.
Vergoldete Bronze. Applikationsobjekt. Höhe 6 cm, Breite 10 cm.
106 Türklopfer. Auf schmaler, unten zusammenlaufender, eiserner
Doppelleiste aufgelegt Gott-Vater mit Szepter und Weltkugel in
Wolken, Cherubims zu seinen Füßen und zu seinem Haupte. Unter
dem baldachinartigen Abschluß der Komposition der Hl. Geist;
Gott-Sohn ist angedeutet durch Blutstropfen am Griff. Bronze.
Interessantes Stück.
Höhe 32 cm, Breite 7 cm.
107 Türklopfer. Stilisierter Löwenkopf mit Ring im Maul. Bronze.
Höhe 11,5 cm, Breite 8,5 cm, Tiefe 7 cm.
107a Löwenkopf, stilisiert, Relief, Bronze. Von einem Türklopfer.
Höhe 25,5 cm, Breite 23 cm, Tiefe 9 cm.
108 Balsamkapsel. Bronze mit Leder-Tragriemchen.
Höhe 5,5 cm, Breite 5 cm, Tiefe 2 cm.
109 Vierarmiger Messingleuchter. Vier Füße tragen die Basis eines
Kandelabers, der in seiner Mitte die vier Leuchterarme aussendet und
selbst in einer Lichttülle endet, die einen Knopf in Gestalt einer
Flamme trägt. Dieser Flammenknopf läßt sich abschrauben, um dem
Leuchter eine fünfte Kerze aufzustecken.
Höhe 40 cm.
110 Zwei dreiarmige Wandleuchter mit Spiegel. Die Leuchterarme
gehen von der mit zwei Frauenköpfen durchsetzten Rankenornament-
Umrahmung eines viereckigen Spiegels aus. Messingbronze.
Höhe 45 cm, Breite 27 cm. (Die Spiegelfläche 18,5 : 12,5 cm).
111 Messing-Gewichtssatz. Gewichte als Einsatzteile eines mörser-
artigen Behältnisses mit gravierter Wandung, interessantem in zwei
Ritterbüsten befestigten Traghenkel und durch drei Pferdebüsten
gebildetem Verschluß. Höhe 22, Diam. 19 cm.
112 Messingfigürchen: Weib mit Spiegel und Apfel. Höhe 16,5 cm.
113 Desgleichen, Gegenstück: Weib mit herabgeglittenem Manteltuch,
das es mit der Linken aufrafft, während die Rechte eine Schlange
hält. Höhe 15 cm. Beide Figuren, vollrund, als Applikationen verwendbar.
2*
103 Büste eines jungen Mannes in antikisierender (appolinischer)
Auffassung. Halbrelief (Bronze), als Applikation gedacht.
Höhe 13 cm, Breite 8,5 cm, Tiefe 5 cm.
104 Zwei Bronzebüsten in antikisierender Gewandung. (Möbel- oder
Türapplikationen). Höhe 10 cm, Breite 6 cm, Tiefe 6 cm.
105 Doppellöwe (2 Leiber mit gemeinsamen Vorderkörper). Halbrelief.
Vergoldete Bronze. Applikationsobjekt. Höhe 6 cm, Breite 10 cm.
106 Türklopfer. Auf schmaler, unten zusammenlaufender, eiserner
Doppelleiste aufgelegt Gott-Vater mit Szepter und Weltkugel in
Wolken, Cherubims zu seinen Füßen und zu seinem Haupte. Unter
dem baldachinartigen Abschluß der Komposition der Hl. Geist;
Gott-Sohn ist angedeutet durch Blutstropfen am Griff. Bronze.
Interessantes Stück.
Höhe 32 cm, Breite 7 cm.
107 Türklopfer. Stilisierter Löwenkopf mit Ring im Maul. Bronze.
Höhe 11,5 cm, Breite 8,5 cm, Tiefe 7 cm.
107a Löwenkopf, stilisiert, Relief, Bronze. Von einem Türklopfer.
Höhe 25,5 cm, Breite 23 cm, Tiefe 9 cm.
108 Balsamkapsel. Bronze mit Leder-Tragriemchen.
Höhe 5,5 cm, Breite 5 cm, Tiefe 2 cm.
109 Vierarmiger Messingleuchter. Vier Füße tragen die Basis eines
Kandelabers, der in seiner Mitte die vier Leuchterarme aussendet und
selbst in einer Lichttülle endet, die einen Knopf in Gestalt einer
Flamme trägt. Dieser Flammenknopf läßt sich abschrauben, um dem
Leuchter eine fünfte Kerze aufzustecken.
Höhe 40 cm.
110 Zwei dreiarmige Wandleuchter mit Spiegel. Die Leuchterarme
gehen von der mit zwei Frauenköpfen durchsetzten Rankenornament-
Umrahmung eines viereckigen Spiegels aus. Messingbronze.
Höhe 45 cm, Breite 27 cm. (Die Spiegelfläche 18,5 : 12,5 cm).
111 Messing-Gewichtssatz. Gewichte als Einsatzteile eines mörser-
artigen Behältnisses mit gravierter Wandung, interessantem in zwei
Ritterbüsten befestigten Traghenkel und durch drei Pferdebüsten
gebildetem Verschluß. Höhe 22, Diam. 19 cm.
112 Messingfigürchen: Weib mit Spiegel und Apfel. Höhe 16,5 cm.
113 Desgleichen, Gegenstück: Weib mit herabgeglittenem Manteltuch,
das es mit der Linken aufrafft, während die Rechte eine Schlange
hält. Höhe 15 cm. Beide Figuren, vollrund, als Applikationen verwendbar.
2*