Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Gemälde alter Meister aus rheinischem Privatbesitze: Auktion in München in der Galerie Helbing, Montag, den 14. Oktober 1907 — München, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15743#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10

JAN VAN GOYEN

geb. zu Leyden 1596, gest. im Haag 1656.

54 Flusslandschaft mit Kirchdorf. Ansicht von Rhenen (bei Utrecht). Im Vordergründe der
breite, Inseln umschliessende, mit Segelschiffen und Booten reichbelebte Fluss, der an
einem Dorfe vorüberfliesst, das eine Kirche mit hohem Turm, eine alte Mauer, eine Wind-
mühle etc. zeigt. Ganz vorn, auf einer der Inseln, Vieh, das zur Tränke gegangen ist,
dabei eine Kuh, die von einer Bäuerin gemolken wird, und drei Fischer, die ein grosses Netz
ans Ufer ziehen. Rechts im Vordergrunde eine Fähre, die eine herrschaftliche Kutsche
und verschiedenes Landvolk zum Kirchdorf übersetzt.

Holz. Höhe 36,5 cm, Breite 58 cm. Schwarzer Rahmen.

ANTON QRAFF

geb. zu Winterthur 1736, gest. zu Dresden 1813.

55 Porträt eines Malers. Brustbild, dem Beschauer zugewendet, in braunem Rock mit weissem

Kragen, in der Rechten einen Zeichenstift haltend.

Leinwand. Höhe 54 cm, Breite 44 cm. Goldrahmen.

56 Selbstporträt des Künstlers. Brustbild, Dreiviertel Profil nach rechts, in braunem Gewand.

Leinwand. Höhe 36 cm, Breite 28 cm. Goldrahmen.

JEAN-BAPTISTE GREUZE

DESSEN ART.

57 Heil. Magdalena. Brustbild der jugendlichen Heiligen, dem Beschauer zugewendet, mit hell-
blondem Haar, welches durch ein braunes Kopftuch und den blauen Überwurf zum
grössten Teile verdeckt ist. Leinwand. Höhe 43 cm, Breite 34 cm. Goldrahmen.

CORNELIS N. GYSBRAECHTS

Anfang des 17. Jahrhunderts.

58 Stilleben mit Früchten, Blüten, gefüllten Weingläsern, Musikinstrumenten, welche malerisch
auf einem orientalischen Teppich gruppiert sind. Der Hintergrund gewährt Ausblick auf
eine Parklandschaft mit Fontäne. Leinwand, Höhe 44 cm, Breite 60 cm. Goldrahmen.

DIRK HALS

gest. 1656.

59 Gesellschaft in Unterhaltung. Interieur mit zwei Liebespaaren, welche in fröhlicher Unter-

haltung um einen Tisch sitzen, auf welchem eine Kanne und zwei Schalen stehen. Rechts
eine Truhe, auf die ein Mantel und ein Degen abgelegt sind, in der Mitte des Hinter-
grunds eine offen stehende Türe.

Rechts unten bez. D. Hals 1628. Holz, Höhe 35 cm, Breite 49 cm. Schwarzer Rahmen.

60 Herrengesellschaft. Um einen grün gedeckten Tisch sitzen und stehen fünf rauchende Cavaliere

in Unterhaltung.

Rechts unten bez. D. Hals 1628. Holz. Höhe 35 cm, Breite 49 cm. Schwarzer Rahmen.
 
Annotationen