23
eine weißhaarige Alte, Flachs spinnend und sich mit einem nur not-
dürftig bekleideten, am Boden sitzenden Kinde unterhaltend. Zwei
Laubbäume und der blaue, mit einigen weißen Wolken belebte
Himmel bringen eine freundliche Note in das dürftige Milieu, das
näher bestimmt wird durch einen in dem Lehmboden des Hofraumes
halb eingesunkenen Schiffsanker und einen großen, an die Wand
gelehnten Fischerkorb. Ö1 auf Leinwand. Bez. G. Schönleber 1881.
Höhe 30 cm, Breite 78 cm.
JEAN BAPTISTE TUTTINE
geb. 1839 in Bräunlingen, gest. 1889 in Karlsruhe.
195 Schwarzwälderin. Ganze Figur, en face, eines stehenden Schwarz-
wälder Mädchens in der Volkstracht. Interessantes Kostiimbild. Ö1
auf Pappe. Höhe 64,5 cm, Breite 31,5 cm. Gerahmt.
196 Goldenes Hochzeitspaar. Schwarzwälder Bauernpaar als goldene
Hochzeiter nebeneinander auf Stühlen sitzend. Abgesehen von den
ausdrucksvollen Köpfen auch interessantes Kostümbild. Bez. unten
rechts und auf der Rückseite: Joseph Ebner, Marie Ebner geb. Zimmer-
mann, Hütten 1883. Ö1 auf Pappe. Höhe 48 cm, Breite 32 cm. Gerahmt.
197 Das Geständnis. Auf dem Teiche eines mit alten Bäumen be-
pflanzten Parkes ein Boot, worin ein junges Liebespaar in Rokoko-
kostüm. Die Ruder sind weggelegt. Der junge Kavalier hält beide
Hände der jungen Dame, die, von dem Geständnis überrascht, ver-
legen zur Seite sieht. Ö1 auf Pappe.
Höhe 35 cm, Breite 49 cm. Gerahmt.
198 Studienkopf. Brustbild, en face, eines Schwarzwaldmädchens aus
Gutach, mit dem entsprechend garnierten Strohhut, dem Ohrgehänge
und buntem Busentuch der Volkstracht. Ö1 auf Holz.
Höhe 16 cm, Breite 14 cm. Gerahmt.
199 Schwarzwälder Bauernstube. Hübsches Interieur mit umlaufender
Wandvertäfelung mit gepolsterten Sitzbänken. Bemerkenswert durch
die großen breiten Fensteranlagen, die durch Epheuranken im Innern,
durch blühende Topfpflanzen auf den äußeren Fenstersimsen hübsch
belebt sind. Links bei dem großen Tisch hängt als einziger Wand-
schmuck ein großes Kruzifix inmitten zweier Heiligenbilder. Leinwand.
Höhe 37,5 cm, Breite 55,2 cm. Holzrahmen.
eine weißhaarige Alte, Flachs spinnend und sich mit einem nur not-
dürftig bekleideten, am Boden sitzenden Kinde unterhaltend. Zwei
Laubbäume und der blaue, mit einigen weißen Wolken belebte
Himmel bringen eine freundliche Note in das dürftige Milieu, das
näher bestimmt wird durch einen in dem Lehmboden des Hofraumes
halb eingesunkenen Schiffsanker und einen großen, an die Wand
gelehnten Fischerkorb. Ö1 auf Leinwand. Bez. G. Schönleber 1881.
Höhe 30 cm, Breite 78 cm.
JEAN BAPTISTE TUTTINE
geb. 1839 in Bräunlingen, gest. 1889 in Karlsruhe.
195 Schwarzwälderin. Ganze Figur, en face, eines stehenden Schwarz-
wälder Mädchens in der Volkstracht. Interessantes Kostiimbild. Ö1
auf Pappe. Höhe 64,5 cm, Breite 31,5 cm. Gerahmt.
196 Goldenes Hochzeitspaar. Schwarzwälder Bauernpaar als goldene
Hochzeiter nebeneinander auf Stühlen sitzend. Abgesehen von den
ausdrucksvollen Köpfen auch interessantes Kostümbild. Bez. unten
rechts und auf der Rückseite: Joseph Ebner, Marie Ebner geb. Zimmer-
mann, Hütten 1883. Ö1 auf Pappe. Höhe 48 cm, Breite 32 cm. Gerahmt.
197 Das Geständnis. Auf dem Teiche eines mit alten Bäumen be-
pflanzten Parkes ein Boot, worin ein junges Liebespaar in Rokoko-
kostüm. Die Ruder sind weggelegt. Der junge Kavalier hält beide
Hände der jungen Dame, die, von dem Geständnis überrascht, ver-
legen zur Seite sieht. Ö1 auf Pappe.
Höhe 35 cm, Breite 49 cm. Gerahmt.
198 Studienkopf. Brustbild, en face, eines Schwarzwaldmädchens aus
Gutach, mit dem entsprechend garnierten Strohhut, dem Ohrgehänge
und buntem Busentuch der Volkstracht. Ö1 auf Holz.
Höhe 16 cm, Breite 14 cm. Gerahmt.
199 Schwarzwälder Bauernstube. Hübsches Interieur mit umlaufender
Wandvertäfelung mit gepolsterten Sitzbänken. Bemerkenswert durch
die großen breiten Fensteranlagen, die durch Epheuranken im Innern,
durch blühende Topfpflanzen auf den äußeren Fenstersimsen hübsch
belebt sind. Links bei dem großen Tisch hängt als einziger Wand-
schmuck ein großes Kruzifix inmitten zweier Heiligenbilder. Leinwand.
Höhe 37,5 cm, Breite 55,2 cm. Holzrahmen.