Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog von Ölgemälden alter Meister: aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn Kunstverlegers A. Löhle, München sowie aus verschiedenem Besitze ; Auktion in München in der Galerie Helbing, Montag, den 11. November 1907 — München, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20183#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 23 -

pelzverbrämten Rock und Ordenskleinod auf der
Brust.

Leinwand. Höhe 49,5, Breite 40 cm. Goldrahmen.

94 BILDNIS. Brustbild eines Edelmannes, Dreiviertel-
profil nach rechts. Er trägt Kinn- und herabhängen-
den Schnurrbart, eine Art Pandurenczako (Pelz-
mütze mit weisser Feder und Goldschnüren) und
Pandurenrock (mit metallenem Schulterkragen und
Goldbortenverschnürung).

Leinwand. Höhe 49,5, Breite 40 cm. Goldrahmen.

JOHANN PAUL WAXSCHLUNGER,

geb. vor 1700, gest. 1724.

95 STILLLEBEN. In Waldlandschaft mit Fernblick ist

an einem Eichstamm die Jagdbeute, bestehend aus
einem Hasen und Geflügel, niedergelegt, resp. auf-
gehängt. Als Wächter steht ein Jagdhund dabei; in
den Aesten des Eichbaums tummeln sich Vögel.
Leinwand. Höhe 36,5, Breite 31,5 cm. Goldrahmen.

96 Gegenstück: ÄHNLICHE DARSTELLUNG. Die

Jagdbeute besteht hier aus einem Reh und Geflügel,
dabei ein Jagdhorn.

Ebenso. Ebenso. Ebenso.

WITTENBACH.

97 NACH DER JAGD. Rast einer grösseren Jagdgesell-
schaft im Walde unter prächtigen Laubbäumen. Im
Vordergrunde die Jäger, wohl meist Porträts, dabei
ihre Hunde. Links das zur Strecke gebrachte Wild,
rechts Treiber, teils Mundvorrat herbeitragend, teils
mit Hunden beschäftigt.

Leinwand. Höhe 65, Breite 87 cm. Goldrahmen.

MICHAEL WOLGEMUT,

geb. 1434, gest. 1519.

98 DORNENKRÖNUNG CHRISTI. Vor einem Spitz-
bogenfenster, das Ausblick auf einen Hügel (Gol-
gatha) zeigt, sitzt der Erlöser, in einen Mantel ge-
hüllt, die Hände gebunden, auf dem Haupte die
 
Annotationen