Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog von Ölgemälden alter Meister: aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn Kunstverlegers A. Löhle, München sowie aus verschiedenem Besitze ; Auktion in München in der Galerie Helbing, Montag, den 11. November 1907 — München, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20183#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 24 -

Dornenkrone, die zwei Schergen mit aller Kraft
auf den Kopf des Gepeinigten drücken. Vor ihm
kniet ein dritter Scherge, eine Huldigung fingierend.

Holz. Höhe 24, Breite 82 cm. Goldrahmen.

99 GEISSELUNG CHRISTI. In einer Halle mit ge-
täfeltem Fussboden ist der Heiland an eine Säule
gebunden, den Misshandlungen der Knechte preis-
gegeben. Einer speit ihm ins Gesicht, ein anderer
schlägt mit Ruten, ein dritter mit einer Geissei, ein
vierter zieht die Stricke schärfer an, während der
fünfte frische Ruten zusammenbindet.

Holz. Höhe 81, Breite 42 cm. Goldrahmen.
Beide Bilder wurden 1845 aus dem Nachlasse des fürstl.
Thum und Taxis'schen Domänenrates Uorrer in Begensburg

erworben.

FRANS WOUTERS,

geb. 1612 in Lierre, gest. 1G59/60 in Antwerpen.

100 SUSANNA UND DIE BEIDEN ALTEN. Bei einem
Brunnen sitzt das dem Bade entstiegene noch un-
bekleidete Weib, sich mühsam, der beiden Alten
erwehrend, deren einer das Badetuch an sich zu
reissen sucht. Links auf einer Steinbank Schmuck,
ein Kamm und eine Parfümvase.

Leinwand. Höhe 94, Breite 76 cm. Brauner Bahnten.

GUILLAUME BOURGUIGNON,

geb. 1621, gest. 1676.

101 SCHLACHTENBILD. Vor einer stark befestigten
Stadt tobt ein heftiger Kampf, vor den Mauern fa-
natisch anstürmende Türken, auf den Festungs-
wällen leidenschaftlich abwehrende Verteidiger.

Leinwand. Höhe 99, Breite 27,5 cm.

ANTONI VAN DYCK.

Dessen Schule.

102 MADONNA. Die hl. Maria, im Kniestück stehend,
hält das auf einem Tische stehende blonde, nackte
Jesuskind. Links Ausblick in die Landschaft.

Leinwand. Höhe 114, Breite 81 cm. Goldrahmen.

mm

08/2011

\
 
Annotationen