A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
11
/0(W
16. Jahrhundert.
WO.
18. Jahrhundert.
ZM
/M
//Z_
Füßen, Türe und
17. Jahrhundert.
NITUR: 3 Rotlackschalen, 12% cm, mit
Goldlack-Landschaftmalerei.
XJ /
9 A 1'21
18./19. Jahrhundert.
ÖOSE FÜR RÄUCHERPULVER, 6 cm hoch, 8 cm .breit, zylindrische Form,
mit Sträuchern in Perlmutter und Takamakige-Lackmalerei.
Figürliche Dar-
18./19. Jahrhundert.
Kingi-Goldlack,
17./18. Jahrhundert.
TEEKASTEN, 7 cm hoch, 10l/2 cm breit, 11
in Takamakige.
SE ÜR RÄUCHERPULVER, viereckig,
/tno j,DOSE für Räucherpulver, 8% cm hoch, 17 cm breit, in eingeschnürter Form, Goldlack, Kingilack,
t mit Insekten.
JtEEKASTEN, 18 cm hoch, 12 cm breit,11 cm tief, Naturholz. Dekorierung: Kinderspielzeug, Stecken-
pferd, Maske, Blumenball in hohem Lackrelief, Silberlack, rot und grüner Lack, Perlmutter und
silberne Schriftzeichen. Innen bez.: „Haritsuo“. In Brokatbeutel.
E FÜR RÄUCHERPULVER, rechteckige Form, 7 cm hoch, 8 cm breit,
ellungen in Goldlackmalerei. Illustration aus dem Ise-Monogatari.
cm tief, Goldlack-Nashiji mit Blumen und Rauten
17. Jahrhundert.
ÖSCHEN, rechteckig, 7% cm hoch, 6 cm breit, 5% cm lang, dreiteilig, Schwarzlack, mit Gold-
lackranken.
OSE für Räucherpulver, achteckige Form, 9l/2 cm hoch, 8 cm breit, 6 cm lang, Schwarzlack mit
ashiji-Rand und Goldlack-Drachen. 19. Jahrhundert.
BRIEFKASTEN, 24 cm lang, in Nashiji mit Goldlackmalerei. Kiefernzweige und Wappen in Gold-
lack und Perlmutter. ‘ 18. Jahrhundert.
O^HEN für Räucherpulver, 7X13% cm, rund, in Goldlack-Takamakige. Stilisierte Eichenblätter.
17. Jahrhundert.
OSE RECHTECKIG, 9 cm lang, 8 cm breit, 18 cm hoch, abgerundet, in Goldlack-Nashiji mit
Chrysanthemum, Blumen und dem Tokugawa-Wappen in Goldlack-Takamakige. 18. Jahrhundert.
KASTEN, 24 cm lang, 22 cm breit, 5 cm hoch, in Lack mit chinesischen Heiligen, auf Stier reitend,
in Perlmuttereinlage. An den Seiten Blumen- und Blattranken in Perlmutter.
_ Siehe. bildung.
7y2 cm hoch, 5 cm breit, in Nashiji, Kiefernzweig in
17. Jahrhundert.
Räucherpulver, 9 cm hoch, 7 cm breit, 5 cm lang, Nashijilack, mit Kiefernbaum, Glycine
in Goldlack und Silber- und Goldeinlage. 17. Jahrhundert.
Teepulver, 7 cm hoch, 7'/2 cm breit, zylindrische Form, Goldlack, mit Perlmutter- und
unregelmäßig verstreut. Stil „Korin“.
KASTEN RECHTECKIG, 28 cm lang, 19 cm breit, 15 cm hoch, Schwarzlack mit stilisierten Möven
in Perlmutter und Goldlackmalerei.
ZIERKÄSTCHEN, 10 cm hoch, 7% cm breit, 10 cm tief, in Goldlack, mit vier
vier Schiebekästen, silberne Beschläge, Vogel- und Blumendarstellung in Takamakige.
18. Jahrhundert.
KASTEN RECHTECKIG, 22 cm hoch, 17 cm breit, 9 cm tief, mit Einsatztablett, großstilisierten
’ Chrysanthemenblüten in Takamakige und Blei.
Innen gleiche Verzierung.
83. FUTTERAL FÜR FLÖTE, Schwarzlack mit Blumen und Insekten in Silber- und Goldlack und
Fay J-Einlagen, mit Inschrift. Anfang des 19. Jahrhunderts.
Q^SE für Räucherpulver, rund, 8 cm hoch, 5 cm breit, Goldlack, mit unregelmäßig verstreuten
f ^^Blüten des Pflaumenbaumes, in Takamakige, Gold- und Rotlack. 18./19. Jahrhundert.
„DOSE für
Rlpi-Rliitpn
OLZTISCH IN BRAUN LACK mit vier Füßen, 58 cm hoch, 31 cm breit, 12 cm lang. Sitzender
chinesischer Heiliger und Knabe in geschnitztem Hochrelief, an der linken Seite Gedicht.
18. Jahrhundert.
KASTEN BRAUNLACK, 21% cm lang, 13 cm breit, 14 cm hoch. Landschaftliche Darstellungen
ft Goldlackmalerei und Perlmutter. 17./18. Jahrhundert.
/0(W
16. Jahrhundert.
WO.
18. Jahrhundert.
ZM
/M
//Z_
Füßen, Türe und
17. Jahrhundert.
NITUR: 3 Rotlackschalen, 12% cm, mit
Goldlack-Landschaftmalerei.
XJ /
9 A 1'21
18./19. Jahrhundert.
ÖOSE FÜR RÄUCHERPULVER, 6 cm hoch, 8 cm .breit, zylindrische Form,
mit Sträuchern in Perlmutter und Takamakige-Lackmalerei.
Figürliche Dar-
18./19. Jahrhundert.
Kingi-Goldlack,
17./18. Jahrhundert.
TEEKASTEN, 7 cm hoch, 10l/2 cm breit, 11
in Takamakige.
SE ÜR RÄUCHERPULVER, viereckig,
/tno j,DOSE für Räucherpulver, 8% cm hoch, 17 cm breit, in eingeschnürter Form, Goldlack, Kingilack,
t mit Insekten.
JtEEKASTEN, 18 cm hoch, 12 cm breit,11 cm tief, Naturholz. Dekorierung: Kinderspielzeug, Stecken-
pferd, Maske, Blumenball in hohem Lackrelief, Silberlack, rot und grüner Lack, Perlmutter und
silberne Schriftzeichen. Innen bez.: „Haritsuo“. In Brokatbeutel.
E FÜR RÄUCHERPULVER, rechteckige Form, 7 cm hoch, 8 cm breit,
ellungen in Goldlackmalerei. Illustration aus dem Ise-Monogatari.
cm tief, Goldlack-Nashiji mit Blumen und Rauten
17. Jahrhundert.
ÖSCHEN, rechteckig, 7% cm hoch, 6 cm breit, 5% cm lang, dreiteilig, Schwarzlack, mit Gold-
lackranken.
OSE für Räucherpulver, achteckige Form, 9l/2 cm hoch, 8 cm breit, 6 cm lang, Schwarzlack mit
ashiji-Rand und Goldlack-Drachen. 19. Jahrhundert.
BRIEFKASTEN, 24 cm lang, in Nashiji mit Goldlackmalerei. Kiefernzweige und Wappen in Gold-
lack und Perlmutter. ‘ 18. Jahrhundert.
O^HEN für Räucherpulver, 7X13% cm, rund, in Goldlack-Takamakige. Stilisierte Eichenblätter.
17. Jahrhundert.
OSE RECHTECKIG, 9 cm lang, 8 cm breit, 18 cm hoch, abgerundet, in Goldlack-Nashiji mit
Chrysanthemum, Blumen und dem Tokugawa-Wappen in Goldlack-Takamakige. 18. Jahrhundert.
KASTEN, 24 cm lang, 22 cm breit, 5 cm hoch, in Lack mit chinesischen Heiligen, auf Stier reitend,
in Perlmuttereinlage. An den Seiten Blumen- und Blattranken in Perlmutter.
_ Siehe. bildung.
7y2 cm hoch, 5 cm breit, in Nashiji, Kiefernzweig in
17. Jahrhundert.
Räucherpulver, 9 cm hoch, 7 cm breit, 5 cm lang, Nashijilack, mit Kiefernbaum, Glycine
in Goldlack und Silber- und Goldeinlage. 17. Jahrhundert.
Teepulver, 7 cm hoch, 7'/2 cm breit, zylindrische Form, Goldlack, mit Perlmutter- und
unregelmäßig verstreut. Stil „Korin“.
KASTEN RECHTECKIG, 28 cm lang, 19 cm breit, 15 cm hoch, Schwarzlack mit stilisierten Möven
in Perlmutter und Goldlackmalerei.
ZIERKÄSTCHEN, 10 cm hoch, 7% cm breit, 10 cm tief, in Goldlack, mit vier
vier Schiebekästen, silberne Beschläge, Vogel- und Blumendarstellung in Takamakige.
18. Jahrhundert.
KASTEN RECHTECKIG, 22 cm hoch, 17 cm breit, 9 cm tief, mit Einsatztablett, großstilisierten
’ Chrysanthemenblüten in Takamakige und Blei.
Innen gleiche Verzierung.
83. FUTTERAL FÜR FLÖTE, Schwarzlack mit Blumen und Insekten in Silber- und Goldlack und
Fay J-Einlagen, mit Inschrift. Anfang des 19. Jahrhunderts.
Q^SE für Räucherpulver, rund, 8 cm hoch, 5 cm breit, Goldlack, mit unregelmäßig verstreuten
f ^^Blüten des Pflaumenbaumes, in Takamakige, Gold- und Rotlack. 18./19. Jahrhundert.
„DOSE für
Rlpi-Rliitpn
OLZTISCH IN BRAUN LACK mit vier Füßen, 58 cm hoch, 31 cm breit, 12 cm lang. Sitzender
chinesischer Heiliger und Knabe in geschnitztem Hochrelief, an der linken Seite Gedicht.
18. Jahrhundert.
KASTEN BRAUNLACK, 21% cm lang, 13 cm breit, 14 cm hoch. Landschaftliche Darstellungen
ft Goldlackmalerei und Perlmutter. 17./18. Jahrhundert.