Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Kunst- und Einrichtungsgegenstände, Ölgemälde und Aquarelle neuerer Meister sowie die Bibliothek aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn Kgl. Major A. Fraundorfer, München; Auktion in München in der Galerie Helbing ... 4. Dezember 1907 — München, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21558#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Masse sind in Centimetern angegeben.

Keramik,.

1 Hohe japanische Porzellanvase auf weissem Fond umlaufende reiche figürliche
Darstellung eines Picknicks in baumreicher Landschaft. Auf dem Hals Darstel-
lung eines Gesellschaftsspieles. H. 64%.

2 Schlanke japanische Porzellanvase. Auf der weissen Leibung bunte Landschaft
mit Figurenstaffage und grosses Blumenbukett. Darunter und darüber Orna-
mentbordiire in Eisenrot. H. 31.

3 Kleine Satsumavase, mit reichem bunten figürlichen Decor: Innenraum mit
jungen Mädchen und Kindern beim Spiel, dabei eine grosse Paravent ähnliche
Bilderwand mit verschiedenen figurenreichen Szenen. Am Fuss und am kurzen
Hals geometrisches Ornament. H. 18,5.

4 Zwei gedeckelte und doppeltgehenkelte japanische Vasen aus Porzellan. Mit
reichem Golddekor auf eisenrotem Fond, durch Blumenbuketts in Farben unter-
brochen und mit je zwei grossen in weiss ausgesparten Kartuschen, die
Hühner uncl anclere Vögel in Gold und Farben zeigen. Als Deckellcnöpfe
Hunde des Fö. H. je 41. Am Boden der Vasen japanische Schriftzeichen.

5 Zwei japanische hohe Vasen. Zylindrische Grundform. Stilisiertes Pflanzen-
dekor in Blau auf weissem Fond. H. je 52%. Auf reichgeschnitzten Holz-
consolen im Rokokogeschmack. H. derselben je 32.

6 Zwei vasenfürmige Petroleumlampen. Messingmontiert Blaues Blumenmuster
auf weissem Foncl. H. je 48.

7 Kleine bunte Porzellanschale in Muschelform. — Zwei kleine blauweisse Por-
zellanväschen.

8 Phryne, sich vor ihren Richtern entblössend. Auf Postament. Weisses Gips-
modell mit getönten Haaren. Sign. G. Eberlein. H. 34.

9 „da Feri“. Figur eines stupiden Bauern in nachlässiger Haltung, beide Hände
in den Hosentaschen. Hinten sign. Ch. Nachreiner. Brauner Thon. H. 41.
 
Annotationen