Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Antiquitäten und Kunstgegenstände: dabei Kriegs- und Jagdwaffen, Keramiken, gotische Möbel, chinesische und japanische Kunst-Gegenstände etc. sowie Ölgemälde alter und neuerer Meister aus hochadeligem und anderem Privatbesitze ; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 4. Februar 1908 — München, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23455#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
22

Rehmberg.

319 Der Einsiedler. In seiner Zelle sitzt ein Einsiedler im Franziskanerhabit am
Fenster, seine Sandalen flickend. Lwd. H. 30, Br. 24 cm. Goldrahmen.

M. Renard.

320 Waldlandschaft mit kleinem See, an dessen Ufer ein angelnder Mann sitzt.
Bezeichnet. Lwd. H. 38, Br. 56 cm. Goldrahmen.

Louis Roller.

321 Spätsommerlandschaft mit wolkenverhangenem Himmel. Landschaft
in Schleißheimer Charakter. Vorn Wiese und Getreidefeld. Im Mittelgründe
einzelne Bäume mit schweren Kronen, dahinter dichtere Waldung. Rechts
Parkmauer. Sich zusammenziehendes Gewölk. Rechts unten bezeichnet L.
Roller. (Hinten datiert 1892). Lwd. H. 32,5. Br. 41 cm. Schwarzer Rahmen»

t>

Ed. Schleich jr.

322 Landschaft. Leicht gewelltes Wiesen- und Ackerland, mit einzelnen Bäumen
staffiert. Sonniger Herbstnachmittag. Links unten bezeichnet Ed. Schleich jr.
Lwd. H. 32,5, Br. 54 cm. Brauner Rahmen.

F. Schön.

323 Der eingeschlafene Schulmeister. Ländliches Interieur, durch Kerzenlicht
beleuchtet, links der eingeschlafene Schulmeister, rechts zwei darüber belustigte
Buben. Unten monogrammiert. Lwd. H. 14,5, Br. 16,5 cm. Goldrahmen.

H. Sietze.

324 Alm in Gewitterstimmung. Motiv aus Südtirol. Gipfellandschaft mit spär-
licher Moosdecke und geringer Latschenvegetation, staffiert durch eine Senn-
hütte, zerstreut grasendes Vieh und eine Bäuerin, die einen hochbepackten
Korb auf dem Rücken trägt. Am Himmel zieht sich ein schweres Gewitter
zusammen. Aquarell. Rechts unten bezeichnet H. Sietze 1890. H. 47, Br. 69 cm.
Unter Glas in Goldrahmen.

Ä. Sprinkmann.

325 Tamburinschlagende Italienerin. Scheibenbild. Datiert Perlach, 22. 7. 1883.
Diam. 64 cm. Auf der Rückseite die Namen der hochadeligen Schützen.

Constant Troyon.

326 Tierstück. Kuh und Kalb auf einer Waldwiese. Rechts Baumschlag, links
Fernsicht. Unten links bez. C. Troyon 1850. Oel auf Pappe. Oval. H. 10,5,
Br. 12,5 cm. Goldrahmen.
 
Annotationen