Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Sammlungen der verstorbenen Herren Max Klopfer und Theodor Klopfer, München (Band 1): Ölgemälde, Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen hervorragendster moderner Meister: Ölgemälde alter Meister ; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 24. November 1908 — München, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21246#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GABRIEL VON MAX

83. „Good by".

Halbfigur eines jungen Mädchens, den Kopf etwas nach rechts gebeugt, den
Blick dem Beschauer voll zugewandt. Uber das blondgelockte Haar ist ein bläu-
licher Schleier gelegt, der lose auf das, Schultern und Hals freilassende, lila Kleid
herabfällt. Mit beiden Händen hält sie ein Gemälde in einem ovalen Goldrahmen
vor sich, welches einen mit Frack und weißer Binde bekleideten Affen darstellt,
der auf der Nase eine Brille trägt. Dunkles, teils in Violett spiegelndes Kolorit
bildet den Hintergrund.

Rechts unten bezeichnet: G. v. Max.

öl auf Leinwand. Höhe 59V2 cm, Breite 44 cm. Goldrahmen.

Siehe Abbildung Tafel 26.

ADOLF VON MENZEL

geb. 1815 in Breslau, gest. 1905 in Berlin.

84. Feldmarschall Blücher.

Brustbild mit aufgeschlagenem, vorn auseinanderstehendem Mantelkragen, unter
diesem der Uniformkragen mit Ordensband und Kreuz sichtbar; der unbedeckte
Kopf fast im Profil nach links gewandt.
Rechts unten monogr.: A. M. 82.

Federzeichnung auf Papier. Höhe 29 cm, Breite 24 cm. Schwarzer Rahmen mit Goldleisten.
Siehe Abbildung Tafel 27.

S. MICHEL

85. Erkerstudie von einem Bauernhause.

Rechts unten bezeichnet: S. Michel 3. 10. 74.

öl auf Pappe. Höhe 24 cm. Breite 17Va cm. Schwarzer Rahmen.

MONOGRAMMIST H. E.

86. Gebirgslandschaft.

Im Vordergrunde rechts auf einer mit Felsblöcken durchsetzten Lichtung
Holzhütte mit Brunnen. Im Mittelgrunde dicht bewaldete Höhenzüge. Hohes
Felsengebirge, dessen Gipfel von der untergehenden Sonne grell beleuchtet sind,
schließen die Szenerie ab.

Links unten monogrammiert: H. E.

öl auf Holz. Höhe 16 cm, Breite 20'/3 cm. Goldrahmen.

MONOGRAMMIST F. M.

87. Rennpferd,

welches von einem Jockey zu der rechts gelegenen Stallung geführt wird. Im
Hintergrunde links Dorf mit Kirche an einem Fluß.
Links unten monogrammiert: F. M. 18/37.

öl auf Leinwand. Höhe 31 cm, Breite 41 cm. Goldrahmen.
 
Annotationen